![]() |
Seilbahnen, Steilhänge, ...? - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Seilbahnen, Steilhänge, ...? (/showthread.php?tid=3892) Seiten: 1 2 |
RE: Seilbahnen, Steilhänge, ...? - mb - 02.02.2009 17:25 Eddi schrieb:Ich glaube schon, daß die technische Entwicklung dort weitergeholfen hat. Dabei hat aber wohl die Erhöhung der Achslast größere Auswirkungen als ein fiktiver "Reifenbelag" (was ich aber nicht wirklich beurteilen kann, ich bin kein Ingenieur). GizmoTheGreat] Was mW der eigentliche Regelfall war. Diese Strecken sind heute aber fast alle eingestellt bzw auf reinen Adhäsionsbetrieb umgestellt worden. Viele reine Zahnradbahnstrecken haben andererseits bis heute überlebt. Zum grössten Teil als "Touristenbahnen". ![]() Gruß Michael RE: Seilbahnen, Steilhänge, ...? - GizmoTheGreat - 03.02.2009 15:04 ok, also mit legierungen also mehr ein Gschichtl, dem i ein wenig aufgesessen bin ... Danke für die Erläuterungen, du greifst auch meinem Interesse und meiner noch nicht klar formulierten Frage nach der Berechnung und so ein wenig vor ... ich stehs ma auf solche Backgroundinfos (das schafft so einen herrlichen Realitätsbezug [braucht man den als soziopath????]) Ich weiss ja nicht ob jemand von euch den Microsoft Train-Simulator mal ausprobiert hat? Aber glaubt mir, sehr lustig ist es nicht bei Schneefall mit der Schnaufi von Innsbruck nach Arlberg zu kommen (mitn OrientExpress im Schlepp) ... das prob was man hat ist das mit der scheiss Schleuderei ma null traktion runterbekommt, sobald ma den Sander anstellt kriegst du bei einem beschissenen Kraft/Leistungsverhältnis mal ein paar kmh mehr drauf ... also Fahrplangerecht hab ichs noch nie bergauf geschafft ... spätestens nach Kematen geht bei einem der Steilstücke der Dampfdruck aus und du kannst mal warten, bis wieder genug Druck da is, um auf einer Steigung überhaupt noch anfahren zu können ... mindestens 10-15 minuten ... dagegen sind E-Loks [und dieselis mit automatik) ja fad ... RE: Seilbahnen, Steilhänge, ...? - Timeflyer - 10.04.2015 15:37 (02.02.2009 00:39)Eddi schrieb: Ich seh das hier wie MB, Seilbahnen u.ä. sind zu sehr ein Nischentransportmittel, als daß es sinnvoll wäre, sie als Eisenbahn- oder Straßentyp in das Spiel einzuführen. Dafür wurde aber eine Magnetschwebebahn , die es weltweit , soweit ich weiß auch nur als Teststrecken nach wie vor gibt, bzw. die erst noch in Planung sind.... (Maglev, Shanghai Bahn (Transrapid) auch nur eine Strecke zwischen Bahnhof und Flughafen und nach wie vor noch als "Test" deklariert" ) schon entwickelt. Meines Erachtens ist eine Magnetschwebebahn eher ein Nischentransportmittel als eine SEILBAHN... gibt sicherlich mehr Seilbahnstrecken als Magnetschwebebahnstrecken. ![]() Und auch "Einschienenbahnen" gibt es weltweit (wenn man mal die Gesamtstreckenlänge beachtet) weniger als Seil- bzw. Zahnradbahnen in den Skigebieten und anderswo. -> http://de.wikipedia.org/wiki/Einschienenbahn#H.C3.A4ngende_Bauarten_.28H.C3.A4ngebahnen.29 RE: Seilbahnen, Steilhänge, ...? - Eddi - 10.04.2015 17:51 Topic ausgraben, Folge 23. "Nische" bezieht sich ja nicht unbedingt auf die Anzahl der tatsächlichen Anwendungen, sondern auf die Flexibilität der möglichen Anwendungen. Magnetschwebebahn taugt ja durchaus (zumindest theoretisch) für größere Netzwerke. Daß es nicht großflächig umgesetzt wird, liegt ja hauptsächlich daran, daß der Platzhirsch Eisenbahn schwer zu verdrängen ist (zumal Kurzstrecken mit Magnetschwebebahn schwer umzusetzen sind, und durch irgendwas anderes ersetzt werden müßten). Im Übrigen soll ja Magnetschwebebahn im Spiel eher ein generisches Zukunftstransportmittel darstellen, und Aussagen über die tatsächliche Verbreitung von solchen Transportmitteln sind naturgemäß schwierig. Währenddessen haben Seilbahnen nur einen sehr eng begrenzten Einsatzbereich. Irgendwas vom Tal auf den Berg bringen. Und die Berge in OpenTTD sind häufig nicht so bergig, daß sie dafür wirklich eine Spezialbehandlung brauchen. (Mit den New Height Levels könnte das anders werden) Im Übrigen wirst du, wenn du tiefer nachforschst, von mir neuere Posts finden, in denen ich die Meinung geäußert habe, daß Seilbahnen durchaus im Spiel einen Platz haben könnten, wenn ein "Pipeline" Transportmittel, das weder Straße noch Schiene ersetzt, als Spielmechanik eingeführt würde. RE: Seilbahnen, Steilhänge, ...? - Timeflyer - 10.04.2015 18:06 Pipeline gibbet doch....PIPE... also...wo das Problem noch liegt ? (Yodagesagt) Mag sein..aber rein anwendungstechnisch baue ich eher eine Seilbahn hoch zum Berg als eine Tram, Straße , oder Einschienenbahn oder Magnetschwebebahn.... ![]() RE: Seilbahnen, Steilhänge, ...? - Eddi - 12.04.2015 02:04 (10.04.2015 18:06)Timeflyer schrieb: Pipeline gibbet doch....PIPE...... Wenn man nur die Hälfte liest... RE: Seilbahnen, Steilhänge, ...? - mb - 12.04.2015 09:27 Eddi schrieb:Topic ausgraben, Folge 23. Naja, wir schreiben hier ja grösstenteils für "die Nachwelt". Und wenn einer der Leser unsere textuellen Hinterlassenschaften nicht nur liest, sondern sich auch noch nachträglich zu Wort meldet, umso besser. Gruß Michael |