TT-MS Headquarters

Normale Version: Welche Signale gibt es und wie funktionieren sie?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Zu den Standard-Signalen von TTD sind mit dem TTDPatch und OpenTTD weitere Signaltypen hinzugekommen, deren Einsatz für fortgeschrittene Schienennetze unerlässlich ist. Gerade für Anfänger ist es aber oft schwierig, den Überblick über die verschiedenen Signaltypen zu behalten. Auf diversen Webseiten existieren detailierte Anleitungen und Erklärungen zu den Signalen, die wir hier verlinken.


Kurz zu den Begriffen:

Vorsignale sind Signale die im TTDPatch eingeführt und dann auch in OpenTTD eingebaut wurden. Sie erlauben grob gesagt eine "intelligente" Signalisierung. Z.B. veranlassen sie Züge vor Bahnhofseinfahrten dazu, mit dem Befahren der Weichen zu warten, bis auch ein Bahnsteig frei ist, sowie effektiv freie Gleise zu verwenden, statt bei belegten Gleisen anzustehen.

Pfadbasierte Signale, kurz PBS, sind die neuste Generation von Signalen. Sie bewirken, dass mehrere Züge gleichzeitig einen Weichenbereich durchfahren können, sofern sich ihre Wege nicht kreuzen.

YAPP steht für Yet Another PBS Patch. Gemeint ist damit die OpenTTD-Implementierung von pfadbasierter Signalisierung.


Und hier die Links zu den wichtigsten Seiten:

[Bild: ottd.png] OpenTTD:

Signal-Wiki, englisch: http://wiki.openttd.org/Signals
YAPP-Wiki, englisch: http://wiki.openttd.org/YAPP
DonRazzis YAPP-Guide, deutsch: http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=3815
domssons Signal-Tutorial, deutsch: http://kokolokus.de/?s=blog&v=5

[Bild: patch.png] TTDPatch:

Anleitung zu Vorsignalen, englisch: http://ttdpatch.net/Manual/Pre-signals--detailed-.html
Bernhards Erläuterung der Signaltypen, deutsch: http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=1329


Beide Versionen:

Uwes ausführliche Erklärungen zu allen Signalen, deutsch: http://uwe.s2000.at/ttdx/signal/index.php?lang=de
Addis Kurzerklärung zu Vorsignalen, deutsch: http://addi.tt-ms.de/faq.htm#25




02.08.2009, Roman: Kompletterneuerung (Originalbeitrag ist verlinkt)
05.12.2009, Roman: Link zu domsson hinzugefügt.
Referenz-URLs