Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Umfrage: Wer ist besser?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Netscape 14.29% 2 14.29%
Mozilla Firefox 85.71% 12 85.71%
Gesamt 14 Stimmen 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mozilla Firefox vs. Netscape 7.2
Verfasser Nachricht
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #1
Mozilla Firefox vs. Netscape 7.2
Ich hab mir jetzt mal Mozilla Firefox 1.0 gedownloadet.

Jetzt möcht ich mal eure Erfahrungen hören ob Mozilla besser ist als Netscape oder nicht.

InternetExplorer fällt eh schon raus. Zu unsicher.

Mozilla Firefox 1.0 soll ja derzeit der sicherste Browser sein.

Also ich freu mich über eure Meinungen.
15.11.2004 18:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Rayman
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 165
Registriert seit: Nov 2003
Beitrag #2
 
Ich kenne Netscape zu wenig, ich benutze Firefox seit langem.

Würde mir auch nie in den Sinn kommen Netscape zu benutzen, da Firefox einfach super ist großes Grinsen

Mfg
Rayman
15.11.2004 18:08
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #3
 
Ich bin mitNetscape super klar gekommen.
Nur leider sind viele Seite speziell fürn Internetexplore geschrieben und werden somit falsch oder garnicht von Netscape angezeigt.
Auch bei einigen Links von dieser Seite die von Besuchern zu verfügung gestellt wurden, musste ich mit dem Explorer öffnen.
DaFÜR WAR ICh NOCH NIE SO STABIL im Inet. Noch nie ein Absturz von Netscape und sie arbeitet perfekt mir Fritz Bluetooth zusammen. Beim Inet kam da immer öfter mal die Nachricht, dass ein Internetkonto fehlt.

Dafür ist Firefox aber richtig klein lädt sich selbst schneller als Netscape und blendet von selbst poups u.ä. aus.

Ich werd auf alle Fälle alle drei Browser drauf lassen, aber möchte mich auf einen (außer Explorer) festlegen.
Weiß nur noch nicht auf welchen.
16.11.2004 19:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
 
Ich habe das Gefühl, dass Netscape im Gegensatz zu Firefox die Seiten schneller lädt.
17.11.2004 18:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #5
 
Benutze jetzt nur noch Firefox (seit heute 1.0.2).
Einfach genial die ganzen zusatztools die Geschwindigkeit die einfache Konfiguration.
Hab jetzt nachmal über about:config mein Firefox optimiert.
Außerdem hab ich mal mein Design geändert.

Ich muss sagen: EINFACH NUR GENIAL!

Ich war noch nie so zufrieden mit einem Browser.
03.04.2005 16:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Spaceball
Geschäftsführer
***

Beiträge: 433
Registriert seit: May 2005
Beitrag #6
 
Also ich falle da irgendwie aus der Rolle. Ich bin überzeugter Operisti (Oper User). Ich kann mich weder mit dem Ie, der bei mir ironischer Weise eh nicht will, noch mit dem Firefox anfreunden. Einmal Opera - immer Opera. Wenn man sich überwunden hat mal 1 Stunde mit dem Opera zu surfen, die F12 Taste gedrückt und dort die wichtigsten Einstellungen vorgenommen hat und merkt das manches beim Opera vielleicht ein kleines bischen besser gelöst wurde als beim Firefox dann bleibt man meist auch beim Opera. Wobei es natürlich auch User gibt die dem Opera, aus meiner Sicht, leider nichts abgewinnen können.

Auf Netscape.com hat der Netscape, man glaubt es kaum, ein Update erhalten. Jetzt gibt es dort die Version 8.0 Beta. Eigentlich sollte die 7.2 die letzte Version sein aber man hat sich umentschieden. Nun basiert der Netscape nicht mehr auf den Browser der Mozilla Suite sondern auf den Firefox (jep zwischen dem Mozilla Browser und dem Mozilla Firefox Browser ist ein Unterschied - auch wenn der vielleicht verschwindend gering sein mag).

So betrachtet ist eigentlich fast wurscht ob man nun den echten Firefox oder den Netscape Firefox benützt. Ist eh das selbe nur in grün.

Probiert doch einfach mal den Opera aus.

cu, Spaceball

[Bild: banthasiggelbhn3.png]
03.05.2005 09:16
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
 
Netscape 8.0 hat eine IE-Engine und eine FF-Engine.

kann man mit rechtsklick auf den Tab umschalten.

Aber ich war irgendwie net so begeistert davon udn bin bei FF gebleiben.


AFAIK wird die Mozilla Suite aus FF und TB zusammengesetzt, wobei FF auch was komplett neues ist, soweit ich weiß
03.05.2005 11:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.263
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #8
 
Firefox ist für die die einen einfachen, schlanken und schnellen browser wollen. (Nichtsdestotrotz lässt er sich frei erweitern)
Tatsächlich ist der IE der schnellste Browser beim Aufbau einer Seite, direkt gefolgt vom Firefox. Mit einigen Abstand darauf folgt Netsape 7 und ganz am Schluss mit großen Abstand Opera. Frag mich jetzt aber nicht nach der URL der Messung.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
03.05.2005 14:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Spaceball
Geschäftsführer
***

Beiträge: 433
Registriert seit: May 2005
Beitrag #9
 
Meine Erfahrung ist das der Ie immer langsamer war im Seitenaufbau als der Opera. Vorallem verbraucht der Opera wesentlich weniger Ressourcen als der Ie. Daneben bietet mir der Opera Features die kein anderer Browser bieten kann. Wenn ich beim Firefox eine neue Seite im Tab auchgemacht haben will muss ich ihm das umständlich sagen oder ich muss es über die Taste vom Scrollrad machen. Das ist beim Opera nicht der Fall. Das stelle ich bei der Installation ein und ich kann es jeder Zeit ändern.

Ich hab auch schon schlechte Erfahrungen mit dem Opera gemacht. Allerdings ist jedes Update besser geworden. Der beste Browser ist es auf keinen Fall aber die Alternativen sind auch nicht wirklich besser.

Was das mit der Geschwindigkeit angeht: Die einen geben dem Opera Preise weils the fastest Browser on earth ist und die anderen sagen das er der langsamste ist. Meine Erfahrung hat mir gezeigt das der Opera auf jeden Fall schon mal schneller ist als der Ie und der Browser der Mozilla Suite. Von daher kann ich mich nicht beschweren. Wobei ich nicht ausschliessen möchte das es bei dem einen oder anderen wirklich langsamer ist. Bei Java Sachen ist der Opera auf jeden Fall langsamer. Das kann man aber mit den Schnelleinstellungen über die F12 Taste innerhalb von Sekunden lösen.

Den Firefox hab ich nur mal in der Arbeit ausprobiert und war wirklich enttäuscht. Nicht weil er schlecht ist sondern weil er nicht so komfortabel ist wie der Opera. Er ist einfach nur "schlicht". Beim Firefox kann ich nur einstellen das ich Pop Ups geblockt haben will und das wars. Beim Opera kann ich sogar einstellen welche Pop Ups er öffnen soll und welche er blocken soll. Der Opera ist ein Browser und gleichzeitig eine Suite. Funktionen die ich nicht benötige sind zwar vorhanden aber sie werden erst aktiviert wenn ich das will. Beim Firefox muss ich diese Funktion nachträglich über ein Plug In einfügen oder ich muss ein komplett anderes Programm nehmen. Wer das nicht braucht kann den Opera kahl benützen oder er benützt einen schlichten Browser. Ich hab mich inzwischen schon daran gewöhnt das ich eben nur noch einen Browser habe und alles damit mache und ich nicht für Chats oder was auch immer ein Plug In oder Programm brauche. Ich mache das direkt im Opera. Komfortabler gehts nicht. Dauert meist auch länger weil ich ja a) kein Tool suchen muss und b) die Installation entfällt auch gleich.

Wenn man mal ne S-Klasse gewohnt ist mag man keinen Golf mehr. Zwinkern Ist halt wie immer Geschmackssache. Die Leute denen ich den Opera empfohlen habe sind zu 90% auch beim Opera geblieben. Das der Opera nicht jedem schmeckt ist zum Glück die logische Konsequenz. Wäre ja auch langweillig wenn jeder den selben Browser verwenden würde. Zwinkern Dank Firefox haben viele Leute mal einen alternativen Browser ausprobiert und davon profitiert nicht nur der Firefox sondern alle bekannteren alternativen Browser.

cu, Spaceball

[Bild: banthasiggelbhn3.png]
03.05.2005 14:30
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #10
 
bleibt nur noch die Sache mit den update für Win,
da braucht man halt mehr oder wenider den IE . Traurig

Gruß AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
03.05.2005 15:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.263
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #11
 
Immerhin ist der Firefox komplett kostenlos und dein tab problem lässt seich einfach mit einer Erweiterung lösen. Ich nutze auch sehr gerne auschließlich Tabs.
Ist halt die Linux-Philosophie: Jeder kann sich seinen Browser so einrichten wie er es möchte und auf unnötiges zugunsten der Performance bewusst verzichten.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
03.05.2005 15:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.263
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #12
 
Zitat:Original von AnD
bleibt nur noch die Sache mit den update für Win,
da braucht man halt mehr oder wenider den IE . Traurig

Gruß AnD

der einzige Grund warum ich den noch drauf hab. großes Grinsen
(Eine Deiinstallation ist auch nicht zu empfehlen, da er zu tief im System drin sitzt)

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
03.05.2005 15:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Spaceball
Geschäftsführer
***

Beiträge: 433
Registriert seit: May 2005
Beitrag #13
 
Ich fahr noch mit nem P3 800Mhz und fahre mit dem aktuellen Opera 8.0. Gelegentlich bleibt der Browser mal kurz hängen. Das kommt aber nicht oft vor. Ich kann daher auch mit meinem Oldie elegant und flüssig surfen. Übrigends sitze ich an der Arbeit an einem 2,5Ghz PC mit Windows XP. Sinnvollerweise ist der so langsam das ich alle 2min erstmal 10 Sekunden warten muss bis sich der PC wieder gefangen hat das ich gemütlich weiter surfen kann. Augenrollen Meine Kollegen haben inzwischen auch angefangen den Opera zu benützen weil sie gemerkt haben das der Ie unglaublich langsam ist auf dem PC. Da kommts halt dann immer auf die Hardware an sich an und wie das System konfiguriert ist.

Sicherlich ist es sinnvoll wenn man den Browser erweitern kann wenn man das möchte und auf den Rest kann man getrost verzichten. Mir würde das allerdings schon wieder auf die Nerven gehen wenn ich erst mal das Tool, von dem ich ja noch nicht mal wusste das es das gibt, suchen und dann auch noch installieren müsste. Ja ich bin faul großes Grinsen

Persönlich halte ich sehr viel von Open Source. Ich hab alle Programm für die es einen Open Source Ersatz gibt ausgetauscht weil die meist besser sind und kostenlos. Die Performance bei Open Office.org im Vergleich zu Microsoft Office ist gigantisch. Selbst die Tools bzw. konverter die bei MS Office nicht enthalten sind, sind für mich ein klarer Fall für den Umstieg gewesen. MS Office scheint ja sowieso den einzigen Zweck zu haben den Rechner aus zu bremsen. Augenrollen Für einen Browser hab ich allerdings bis her keine Open Source Alternative gefunden die es mit dem Opera, aus meiner Sicht, aufnehmen kann.

Inzwichen bin ich sogar so weit das ich mich entschlossen habe den Opera zu bezahlen. Warum auch nicht. Die 32€ sinds mir wert.

Wobei ich auch den Mozilla Browser schätze wenn ausnahmsweise was im Opera nicht geht, was in letzter Zeit aber ein seltenes Problem geworden ist. Ich hab sogar noch den Phoenix. Den benütz ich aber nicht mehr weil ich ja die Mozilla Suite als Ersatz für den Opera habe.

cu, Spaceball

[Bild: banthasiggelbhn3.png]
03.05.2005 16:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #14
 
Also bei Opera musste ich feststellen, dass der nicht merkbar schneller ist als IE.
Außerdem stört mich das große Werbefenster.
Gut man kanns wegkaufen oder auch kostenlos verschwinden lassen (das ist dann die nicht ganz legale Variante)
Opera war mir für meine Bedürfnisse einfach so klobrig.
Ich weiß ja nicht wie da aktuelle Version aussieht, aber das was ich vor ca. 2 Jahren hatte war nischt für mich.

Darauf hin hab ich in Netscape 7.0 meine IEalternative gefunden.
Hab dann aber Firfox 1.0 (inzwischen 1.0.3) als Standartbrowser eingerichtet und komme damit topklar.
Auch im Punkt Einstellungen hat man doch bei Firefox fast unendlich viele möglichkeiten.
Es gibt so viele Erweiterungen im Inet und allein schon unter about:config kann ich doch so viele beliebige Einstellungen vor nehmen.

Außerdem kann man damit Geld verdienen, wenn man einen Fehler im Quelltext entdeckt. (500€)
=> die Freaks nutzen diese Bugs nicht zum Schaden anrichten, sondern zum Geldverdienen.
Vor kurzem hat ein User 2500€ Belohnung bekommen.

Also das sind alles Gründe, warum ich bei Firefox bleibe.
Natürlich nicht zu vergessen das passende Gegenstück dazu THUNDERBIRD. großes Grinsen
03.05.2005 18:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Spaceball
Geschäftsführer
***

Beiträge: 433
Registriert seit: May 2005
Beitrag #15
 
Das grosse Werbefenster ist bei mir ein schmaler Balken. Das kann man sich nämlich aussuchen. Ausserdem muss ich echt sagen das ich das Argument die Werbung würde stören nicht akzeptiere.

Egal obs das grosse Fenster oder der schmale Balken ist. Ich sehe das nicht wenn ich surfe. Das ist in meinen Augen wieder ein Argument nur um den Opera nicht ausprobieren zu wollen. Mich hat die Werbung noch nie gestört.

Der Opera 8.0 ist schmal geworden. Das heisst das das Menü nicht mehr so klobig ist wie bei anderen Browsern sondern die Icons sind jetzt sehr klein geworden. Bei mir sinds im Moment 4cm auf dem 17" weil ich die Werbung und meine Favs in der Leiste habe. Ohne den Favs wärens nur 3cm. Das ist schmaler als bei den meisten Browsern. Vorallem wenn man die Werbung auf dem legalen oder illegalen Weg entfernt. Dann sinds gerade mal 2cm. Das kann bisher kein Browser unterbieten.

Ich überleg mir schon seit kurzem ob ich mir nicht den Thunderbird hole. Mit dem Update gabs ein Problem mit dem Emailclient vom Opera. Da ist beim Opera irgendwas schief gegangen wobei ich da selbser Schuld bin ich weil was anders haben wollte als die meisten User.

cu, Spaceball

[Bild: banthasiggelbhn3.png]
03.05.2005 23:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
fcbfan
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 104
Registriert seit: Jul 2005
Beitrag #16
 
hmmm. Ich benutze auch Mozilla Firefox, aber was besser ist weiß ich net so genau.

[Bild: dac3fbeaa5e632634444ca7f18f5b211.png] ... ja find ich... auch... Zwinkern

Meine HP : Bitte Klicken

Auf jeden Fall vorbeischauen !!!!
30.07.2005 19:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Mozilla Firefox T1000 4 1.910 09.09.2009 17:06
Letzter Beitrag: Timmaexx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste