Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DAS TAXI.
Verfasser Nachricht
Ignus
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 108
Registriert seit: Oct 2004
Beitrag #1
DAS TAXI.
Hallo da,

@Bernhard, jetzt bist du an der Reihe. ^^
Es ist ein Taxi der älteren Generation für so 1930 rum. Was es für eins genau ist, überlass ich eurer Fantasie Zwinkern
[Bild: Taxi.gif]
[Bild: -Taxi.gif]
Falls du die Einzelbilder nicht extrahieren kannst, bräucht ich mal deine mail zu schicken Zwinkern

Wenns von den Pixeln her noch nicht passt, bitte sagen, da wenn ich son Teil mache, ich die Fehler meist erst später sehe.
25.10.2004 21:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
 
Wie lange hast du dafür gebraucht?
und so eine animation?du machst da doch cniht jedes bild einzeln wenn sich das da hinten dreht, das ist doch ne Sau-Arbeit!

nimmst du irgenwie sowas wie 3D studio und extraierst die bilder?
25.10.2004 22:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Ignus
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 108
Registriert seit: Oct 2004
Beitrag #3
 
Das ist elementarste Pixelgrafik, die du da siehst. Pixel für Pixel aus traditionellem Anbau und mit gröster Sorgfalt hingekleckst. großes Grinsen
Hab mir auch schonmal überlegt, ob das mit nem 3d Programm nich schneller geht. bin aber von abgekommen, weil ich nicht glaube, dass sich der aufwandt für das moddeling rentieren würde. Da muss man nämlich genauso linie für linie zeichnen und zurechtrücken, von sehr wahrscheinlicher Nacharbeit des fertigen Produktes ganz zu schweigen. Sicher, die Pixel wären dann noch Perfekter, aber lohnt das bei nur maximal 20x20 Pixel/Bild?

Für das Ding da unten hab ich heut insgesamt so 4h geopfert mit Ideensuche, KonzeptArts, Pixeling und Animation.
Kriegt man wahrscheins auch schneller hin, wenn man den Dreh richtig raus hat.
25.10.2004 23:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.395
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
 
Hi Ignus, Respekt!

aber. 4 Stunden für 1 Auto. Meine S-Bahn besteht aus Antriebswagen, Raucherwagen, Nichtraucher. Je 8 Ansichten. und das größte Problem ist das auf die Schiene setzten. Das alle schön nebeneinander fahren. Dafür gibt es zwar ein Tool, aber das läuft leider bei mir nicht.


Wäre schön wenn Du mir die Einzelbilder schickst.
---kreutzweise@freenet.de---

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
26.10.2004 07:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Gast
Unregistriert

 
Beitrag #5
 
Tja, die Grösse und Anzahl machts ^^.
Je kleiner das Fahrzeug ist, desto perfekter müssen die Pixel gesetzt sein, da Fehler viel eher auffallen. Und Nachfolgende Fahrzeuge gleicher Bauart gehen natürlich dann viel schneller zu Pixeln, da ich ja nur die Farbe ändern bräuchte.

Wie meinst du das mit dem auf die Schiene setzen? Wobei und warum und sowieso?
26.10.2004 13:06
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.395
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
 
die Pixelanordnungen müssen nach dem Zeichnen noch die genauen x-y-Koordinaten bekommen, damit sie genau auf den Schienen sitzen. Und das für alle 8 Ansichten. Jede Ansicht wird in einer Box gezeichnet. Die für die Queransicht ist z.B. max 32*11 Pixel groß. Wenn Du nun die Grafik so plazierst, daß die Räder genau unten auf der Grundlinie stehen, sollte man annehmen, daß das Fahrzeug auf den Schienen steht. weit gefehlt. Dem ist nicht so. Und dann fängst Du an die Daten zu ändern, im Code. selbst wenn man bestehende Datensätze einfach mit neuen Bildern versieht, sind Feinarbeiten nötig. Wenn ich jetzt ne neuere Version der S-Bahn bringe, die genau die gleichen Abmessungen hat, könnte das mit einem Übermalen hinhauen. Der Abstand der Pix zueinander (also der Abstand der Wagen untereinander) ist auch so ein Ding. Und zuallerletzt (eigentlich das allererste) mußt Du TTD mitteilen was es mit den Daten soll. Ein Fahrzeug geht noch, Ne Lok auch. Aber wie bei der S-Bahn oder dem ICE sollen ja die Anhänger und Folgeloks automatisch wie die erste Lok aussehen. und DAS IST EIN ZIEMLICH SCHWERES DING *abkotz* . Um dahinter zu kommen habe ich 6 Wochen gebraucht, die halbe Codieranleitung (aus dem englischen) übersetzt und fast ne Scheidung riskiert weil meine Frau keinen Bock mehr hatte mich jeden Abend nur hinterm Compi zu sehen.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
26.10.2004 13:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Ignus
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 108
Registriert seit: Oct 2004
Beitrag #7
 
Au ja, das klingt ziemlich heavy. Aber das RealLife würd ich nich deswegen riskieren Zwinkern. Sitze lieber am PC mit dem Motto, das Leben geht vor. Also geh mal schick aus mit deiner besseren Hälfte, ums wieder auszubügeln ^^.
Ich hab mir übrigends auch schonmal ne nfo dazu ankuckt und muss sagen, ohne Anleitung was welche hexadezimalzahl bedeutet, ist man absolut aufgeschmissen. Aber ich bin mir sicher, dein nächster Zug geht dann auch etwas schneller, da du dann schon jede Menge Erfahrung mit hast Lächeln
Das dööfste ist, dass ich auf die Seite wo ein Manual steht nicht raufkomme. keinen schimmer warum (zur wiki page). Ich wäre sehr Froh, wenn du sie mir mal schicken könntest ^^ . Mal zum Ankucken, vielleicht lern ich was draus. ( l_ignus_l@yahoo.de )
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2004 16:27 von Ignus.)
26.10.2004 16:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.395
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #8
 
mal zwei Bilder zum verdeutlichen:

Taxi gut auf der Strasse:

[Bild: 1024_3232653337636463.jpg]

Taxi schlecht auf der Strasse:

[Bild: 1024_6136343536323534.jpg]

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
27.10.2004 06:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #9
 
Cool ungefähr so fahr ich auch.

Mal rechts, mal links, mal in der Mitte und mal aufm Seitenstreifengroßes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
27.10.2004 16:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Ignus
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 108
Registriert seit: Oct 2004
Beitrag #10
 
Hallo da,
Bernhard und ich hams geschafft ^^ das erste Taxi ist kompletti und einsatzbereit großes Grinsen

hier ein Screenie
[Bild: SCR2.jpg]

Zugehörige momentane Daten:

Baujahr: ca. 1925
Preis: 2090$
U-Kosten: 1406$/Jahr
Kapa: 4 Passengers
Speed: 80km/h
Lifetime: 15Jahre
Farbe: Playerfarbe

Änderungen vorbehalten ^^
Wer es will, soll seine E-Mail hier hinpinseln.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2004 19:24 von Ignus.)
27.10.2004 19:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
spielerA
Geschäftsführer
***

Beiträge: 391
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #11
 
Hi Ignus,
schicke mir mal bitte dein Taxi.
An spielera2003@yahoo.de


Warum bietest du es nicht zum Download an?
Kein Webspace? Ich habe welchen.

Unter welcher Alpha-version läuft das denn?

mfg SpielerA Lächeln

www.soessen.de.vu
27.10.2004 19:45
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
bugfix
Geschäftsführer
***

Beiträge: 561
Registriert seit: Jun 2004
Beitrag #12
 
ich will ja nichts schlechtes über das Taxi sagen, aber was bringt es? Man kann Passagiere transportieren, toll, das kann ein Bus auch, und zwar mehrere auf einmal. Und ne Station mitten in der Stadt z.B. braucht kein Taxi, da sind soviel Leute, das schaffste mit nem Bus fast kaum noch, außer du hast nen Flughafen oder sowas daneben. Also lohnt sich das Taxi nur auf Kurzen strecken. Aber dann musste wieder Stationen baune, extra fürs Taxi, und wenn du dann die Stadt dein Ballungsraum, bzw. dein Zentrum ist, dann brauchst du die Stationen, die fürs Taxi draufgehen, eher für deine Züge oda für Flughäfen, und wie du sicher weißt, kann man nicht unendlich Stationen bauen. Also, was bringts?

Das war jetzt nicht böse gemeint, ich will nur mal wissen, was sich Ignus beim "Taxibau" gedacht hat?!?
28.10.2004 13:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.395
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
 
@ SpielerA für Alpha37 und drunter (ich habs gecodet großes Grinsen )

@ bugfix viele leute wollten ein Taxi. Für die Optik. Für den Wuselfaktor. Klar bring das nichts, kostet nur Rechenleistung und verstopft die Bushaltestellen.
Lass doch einfach 10 Stück iner Stadt ohne Haltestellen fahren. Kostet Dich pro Stück 1000 Euro im Jahr. Lachen wir doch drüber. Aber es sieht nett aus!


Und ich kenne Leute die wollten Kondenzstreifen für Flugzeuge.lol

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
28.10.2004 13:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.395
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #14
 
so, Ignus hat's abgesegnet.
Hier ist es:

Taxi Link

Und bitte, gebt eine Bewertung ab!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
28.10.2004 14:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
andy
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 39
Registriert seit: Sep 2004
Beitrag #15
 
tach!kann man dat taxi uch in ottd benutzen?
28.10.2004 14:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.395
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #16
 
neeeeeeeeeeeee leider nicht.
Aber es gibt bald ne S-Bahn Version für OTTD (psssst, nicht MB sagen) 8)

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
28.10.2004 14:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
bugfix
Geschäftsführer
***

Beiträge: 561
Registriert seit: Jun 2004
Beitrag #17
 
ja ok, aber ich glaub ich werd die Taxis nicht benützen.nur wegen dem Fun bau ich die nicht ein, die verstopfen nur.
28.10.2004 16:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #18
 
@Bernhard

jajaja, das wäre super!

BTW: bin mal gespannt., ob ich die S-Bahn mit der mir zugesandten grf jetzt zum laufen bringe, im voraus aber schon mal danke für den von Dir betriebenen Aufwand .

Gruß AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
28.10.2004 16:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
spielerA
Geschäftsführer
***

Beiträge: 391
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #19
 
Hi Ignus.
Danke für das Taxi, sieht super aus.


mfg SpielerA Lächeln

www.soessen.de.vu
29.10.2004 00:39
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #20
 
Das Taxi ist wirklich Klasse, ich habe damit sogar etwas Gewinn eingefahren, also bitte mehr von solchen Fahrzeugen .

BTW: also Tempo 80 km/h bei über 200 PS, ist ja wohl etwas mager oder?

Gruß AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
29.10.2004 10:54
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Modernes Taxi Bernhard 0 1.089 15.11.2004 20:49
Letzter Beitrag: Bernhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste