Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
 
 
	
		
			| 
					HBF Stuttgart
				 | 
		
			| Verfasser | Nachricht | 
	
	
		
	
		| Yoshi Forum-Team
 
      
   Beiträge: 1.926
 Registriert seit: Jul 2009
 | 
			| HBF Stuttgart 
 
				Aus dem "Region Stuttgart " Thread ausgekoppelt...
 
-------------------------------------------
 
In letzer Zeit hat die Karte leider keine Updates erfahren.
 
Dafür gibt es heute mal ein paar Graustufen:
   
Edit: so im nachhinein betrachtet ist der Bahnhof etwas klein, oder? Faktor 2 wäre wahrscheinlich besser...
			 |  | 
	| 21.04.2015 15:40 |  | 
	
		| samson1987 Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 141
 Registriert seit: Feb 2014
 | 
			| RE: Region Stuttgart 
 
				Hätte ich jetzt auch gesagt..Stuttgart hat ja ein paar mehr Gleise.
 
 ![[Bild: logo-signatur.png]](http://www.openttd-server.eu/images/logo-signatur.png)  |  | 
	| 22.04.2015 12:17 |  | 
	
		| Bernhard Forum-Team
 
      
   Beiträge: 9.397
 Registriert seit: Jan 2004
 | 
			| RE: Region Stuttgart 
 "Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
 
 "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967
   |  | 
	| 25.04.2015 19:03 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Region Stuttgart 
 
				Yoshi schrieb:Da ich mit Stationen in nml schlechte Karten habe, und die nfo-Kenntnisse, die ich mal hatte, sehr ein gerostet sind, wird das mit dem HBF wohl erstmal noch etwas dauern... 
Es gibt m4nfo  das auch für die Erstellung von Bahnhof-newGRFs hervorragend geeignet ist. Schau mal in das Station Tutorial .
 
Bahnhöfe zu programmieren ist eigentlich primitiv, man kann das aber auch extrem komplex gestalten. Es ist in jedem Fall arbeitsaufwendig durch die benötigten 3D-Informationen.
 Yoshi schrieb:Sollte es zu einer Umsetzung kommen, werde ich vermutlich Grüppchen formen: 
Ich habe vor einiger Zeit an einer Neuauflage von Davids (Red*Star) "Modern Stations" gearbeitet, und da stellt sich genau auch das Problem der Aufteilung grosser Bahnhöfe. Derartig grosse Bhfe ausschliesslich der Konfiguration durch den Benutzer zu überlassen ist mMn nach der falsche Weg. Zumindest die Teile die zusammen immer ein Ganzes ergeben sollen müssen auch zusammen gebaut werden.
 
Unabhängig davon gibt es dann immer noch das Problem dass Leute derartige Teilbhfe entweder nicht korrekt zusammenbauen, bzw teilweise abreissen können, was nicht im Sinne des Erfinders ist.
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 27.04.2015 06:35 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Region Stuttgart 
 
				Eddi schrieb:genau bei denen war ja das Hauptproblem, daß sie nur auf einer Größe platzierbar waren, die nichtmal durch die GUI auswählbar war. und das Festlegen auf exakt eine Größe ist m.M.n. auch der falsche Ansatz. 
Ja, einige Bhfe von "modern stations" sind sehr gross, grösser als die GUI erlaubt.
 
Und das führt sogleich zu einem mMn weiteren Problem, nämlich der Möglichkeit des "Ziehens" bei der Bhfserstellung. Das erfolgt sozusagen "blind", niemand weiss was da passiert (bzw passieren soll).
 
Das von Josef zu TTDPatch Zeiten eingebaute "Überbauen" empfinde ich andererseits aber auch als nicht unproblematisch, denn die Spieler überbauen sehr häufig lediglich einzelne von zusammengehörigen Bfsteilen.
 
Und die generelle Aufteilung in einzelne Teile hat den Nachteil extrem grosser und unübersichtlicher Baumenüs (ISR).
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 27.04.2015 13:16 |  | 
	
		| Yoshi Forum-Team
 
      
   Beiträge: 1.926
 Registriert seit: Jul 2009
 | 
			| RE: HBF Stuttgart 
 
				Ich hab mir mal m4nfo angeschaut...  , aber das ist ja genau das was ich will    
Spaß beiseite.
 
Gibt es irgendwo ein Beispielset in m4nfo, dessen sourcen ich mir mal anschauen kann? 
Vorzugsweise eines mit Stationen? 
Ich komm irgendwie noch nicht so richtig mit den einzelnen Blocks klar...
			 |  | 
	| 28.04.2015 21:03 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: HBF Stuttgart 
 
				Yoshi schrieb:Gibt es irgendwo ein Beispielset in m4nfo, dessen sourcen ich mir mal anschauen kann?Vorzugsweise eines mit Stationen?
 
Ein "Beispielset"? Mmh, NewStations , aber das ist ein grösseres Projekt, eher nicht direkt als Beispiel geeignet. Obwohl, die "code snippets" auf o.a. Seite sind alle aus NewStations. Das Station Tutorial  zeigt auch ausführlich wie die "Lokschuppen" kodiert sind.
 Yoshi schrieb:Ich komm irgendwie noch nicht so richtig mit den einzelnen Blocks klar... 
Man muss eigentlich nur wissen dass überall da wo NML auf Variablen zugreift, m4nfo dies über Funktionen behandelt.
 
Das kleinste (und einfachste) Bahnhofsset was ich hier habe wäre ein altes BMSS Set. Das definiert allerdings eine ganze Menge nur leicht unterschiedlicher Bahnsteige, ist also eher repetitiv. Schau mal in deine PM ... mmh, man kann in einer PM nichts anhängen?
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 29.04.2015 07:09 |  | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste