| AnD Geschäftsführer
 
    
   Beiträge: 900
 Registriert seit: Jan 2004
 | 
			| @Bernhard: pcx coden 
 
				Hallo Bernhard:
 in den mir zu gesandten Grafiken, war u.a. welche die eine pcx-Datei und eine nfo-Datei beinhalteten .
 
 mit welchen Programm muß ich denn jetzt die , um die Kommentare erleichterte nfo, füttern?
 
 
 Gruß AnD
 1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
 |  | 
	| 12.09.2004 09:07 |  | 
	
		| Bernhard Forum-Team
 
      
   Beiträge: 9.397
 Registriert seit: Jan 2004
 | 
			| 
 
				tse tse tse, was hab ich da den nur rausgegeben  ?( 
 am bestern mit grfcodec. Müssen aber alle Komentare raus sein.
 nimm den grfcodec-assistent und füttere ihn mit allen infos.
 Wichtig, du mußt eine Datei haben die so heißt wie das was du zusammenfügen willst.
 wenn du ne nfo namens grafik.nfo hast, die du mit grafik.pcx verbinden willst, muß die Outputdatei auch da sein. kopiere eione belibige *.grf und benenne sie um in Grafik.grf.
 dann agst Du dem Assisteneten wo die zu codierenden Daten sind, und wo die Zieldatei liegt.
 Nimm für den Anfang besser den Assistenten, der sagt Dir wennfehler auftreten. Später kannst Du es über Start/Ausführen machen, das geht schneller.
 "Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
 
 "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967
   |  | 
	| 13.09.2004 07:03 |  |