Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
 
 
	
		
			| 
					Eisenbahn Museum Madrid
				 | 
		
			| Verfasser | Nachricht | 
	
	
		
	
		| Sanmut Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 15
 Registriert seit: Jan 2009
 | 
			|  Eisenbahn Museum Madrid 
 
				Hallo zusammen, 
ich bin ja schon recht lange hier und lese fast alles mit, schreibe aber wenig, weil ich einfach nicht so tief in dem Spiel versinke, auch wenn ich mich mit dem Spiel Stunden beschäftigen kann.
 
Zum einen wollte ich Euch allem mal einen Dank aussprechen für das tolle Forum hier, und mich etwas erkenntlich zeigen und Euch diese Bilder zur Verfügung stellen.
 
Da diese Bilder recht groß sind, habe ich mich dazu entschlossen sie über Dropbox bereit zu stellen. 
Ihr dürft mich gerne anschreiben wenn Ihr mal ein Original haben möchtet. 
Alle Bilder liegen als Canon-RAW Format vor.
 
So, ich möchte Euch nicht weiter auf die Folter spannen, hier geht es zu den Bildern 
Viel Spass und ich hoffe es gefallen Euch ein paar davon.
			 |  | 
	| 03.02.2014 19:05 |  | 
	
		| arnesson Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 69
 Registriert seit: Jan 2014
 | 
			| RE: Eisenbahn Museum Madrid 
 
				Servus,
 sehr schöne Bilder. Sind das alles Spanische Baureihen? Die Dieselloks sehen irgendwie amerikanisch aus.
 LG
 Arne
 
 Ich verstehe nur Bahnhof und davon auch nur das erste Gleis.
 |  | 
	| 03.02.2014 22:09 |  | 
	
		| Sanmut Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 15
 Registriert seit: Jan 2009
 | 
			| RE: Eisenbahn Museum Madrid 
 
				Hallo Arnesson,
 wenn du die Diesellok auf den Bildern 94-98 meinst, dann ja das ist eine amerikanische Diesellok.
 Diese wurde bis ca. 1966 eingesetzt, wenn ich das aus dem spanischen Text richtig raus lese.
 
 Gruß
 Sanmut
 |  | 
	| 04.02.2014 07:45 |  | 
	
		| arnesson Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 69
 Registriert seit: Jan 2014
 | 
			| RE: Eisenbahn Museum Madrid 
 
				Servus Sanmut, 
die meine ich. Die grüne von Bild 88-93 nicht?
 
Bernhard: Wenn dann mit Wechsel auf die Straße   . Wenn ich das bei den Verbesserungen vorschlagen würde, würde ich gekreuzigt werden.    LG
 Arne
 
 Ich verstehe nur Bahnhof und davon auch nur das erste Gleis.
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2014 09:13 von arnesson.)
 |  | 
	| 04.02.2014 09:09 |  | 
	
		| Sanmut Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 15
 Registriert seit: Jan 2009
 | 
			| RE: Eisenbahn Museum Madrid 
 
				 (04.02.2014 09:09)arnesson schrieb:  Servus Sanmut,
 die meine ich. Die grüne von Bild 88-93 nicht?
 ...
 
Also da ich nicht alle Loks kenne, habe ich wenn möglich ein Schild mit Beschreibung fotografiert. 
In dem Fall ist es Bild 87 und da heißt es das der Hersteller Kraus Maffei und Babcook Wilcox ist.
			 |  | 
	| 04.02.2014 09:29 |  | 
	
		| Sanmut Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 15
 Registriert seit: Jan 2009
 | 
			| RE: Eisenbahn Museum Madrid 
 
				Danke Michael, 
hatte leider nicht soviel Zeit auf Arbeit das nach zu schauen.
 
Und wieder sind wir alle mit mehr Wissen versorgt    
Gruß 
Volker
			 |  | 
	| 04.02.2014 10:20 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Eisenbahn Museum Madrid 
 
				Sanmut schrieb:[...] Und wieder sind wir alle mit mehr Wissen versorgt  
Eine Folge deiner schönen Bildersammlung.    
Die "4000" war eine der vielen Versuche von KM, diesel-hydraulische Loks auch im Ausland zu implementieren. Obwohl Dieselloks mit hydraulischem Antrieb geringere Achslasten als vergleichbare diesel-elektrische Konkurrenzprodukte hatten, waren sie im Ausland, insbesondere als Lizenzbauten (s. die englischen "warships" ), nie so erfolgreich wie in Deutschland.
 
Die RENFE 340 zeigt auch dass eine KM-Nachfolgelok für die V200 (die ML 3000 C'C' / V300) auch für die DB geeignet gewesen wäre, hätte die in den 70er Jahren forciert betriebene Elektrifizierung dem nicht entgegen gestanden.
 
Ausser KM hat übrigens auch Henschel in späteren Jahren viele diesel-hydraulische Loks für spanische Privat- und Industriebahnen geliefert, wie ich zB hier beschrieben habe .
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 04.02.2014 11:35 |  | 
	
		| Auge Geschäftsführer
 
    
 Beiträge: 864
 Registriert seit: Mar 2009
 | 
			| RE: Eisenbahn Museum Madrid 
 
				Hallo  (04.02.2014 08:06)Bernhard schrieb:  Schick,der hier  müsste dringend mal für (O)TTD gemacht werden!
 
Der Ersatzreifen ist aber auch für'n Arsch.    
Tschö, Auge
			My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
 |  | 
	| 06.02.2014 18:49 |  | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste