| menenor Geschäftsführer
 
    
 Beiträge: 269
 Registriert seit: Aug 2009
 | 
			| RE: Sallarsahrs Fahrplanverzettelung 
 
				Hey, feine Sache. 
Ich arbeite zur Zeit auch an einem Spiel mit 24-Stunden-Umlauf, wobei ich bisher in ein paar Stunden Arbeit nur ein aus 5 Linien bestehendes S-Bahn-Netz mit gemeinsamer Taktbildung umsetzen konnte. Darf man einmal den Ausschnitt einer Fahrtauftragsliste von einem deiner S-Bahn-Züge sehen? 
Oh, und es wäre auch echt interessant, eine Skizze deines Liniennetzes zu sehen und wo du deine Züge einsetzen lässt, wenn sie früh ausrücken    
Aber trotzdem: sieht gut aus, Fahrplantechnisch zumindest, und darum geht es dir ja vor allem    
PS: Wie viele Ticks bilden bei dir eine Minute?
 
Gruß aus Bremerhaven 
Michael
			Der Rangierbahnhof - Ein dunkler Ort, an dem ein endloser Strom von Stahl vom Berg ins Tal rollt, 24 Stunden, 7 Tage. Endlos, unaufhaltsam Wagen für Wagen.
 Tag und Nacht spielen keine Rolle, nur der Takt der Uhr. Mensch und Lokomotiven arbeiten nach ihrem Rhythmus und halten den Strom am Leben.
 |  | 
	| 24.06.2011 08:59 |  | 
	
		| Sallarsahr Geschäftsführer
 
    
   Beiträge: 432
 Registriert seit: Jan 2011
 | 
			| RE: Sallarsahrs Fahrplanverzettelung 
 
				Hui...soviele Fragen..und nix davon vorhanden.....121 Ticks ist eine Minute 
Fürs andere werde ich mal schauen, was sich Basteln läßt. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
Also hier nun das Schema meines S-Bahn Netzes :
   
Und ein paar Auftragslisten: Ein Hauptzug für den 30min Takt zwischen ca 6Uhr und 22Uhr, die anderen beiden Verstärkerzüge für die Rushhour und die Nachtzüge
  
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2011 12:55 von Sallarsahr.)
 |  | 
	| 24.06.2011 11:59 |  | 
	
		| Todi304 Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 4
 Registriert seit: Mar 2012
 | 
			| RE: Sallarsahrs Fahrplanverzettelung 
 
				Hi tolle Sache das hier bei dir , ich hab da mal eine frage zu deinem da .
 Wie stelle ich die Uhrzeit ein ?
 
 Und kann ich einen Zug bzw sagen wir S1 kopieren wenn die fertig ist und einfach die zeiten umändern ? Bzw wenn ich mehrer hab die zeiten einfach um eine halbe stunde bzw stunde ändern ?
 |  | 
	| 08.04.2012 12:16 |  | 
	
		| Todi304 Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 4
 Registriert seit: Mar 2012
 | 
			| RE: Sallarsahrs Fahrplanverzettelung 
 
				 (08.04.2012 13:16)Eddi schrieb:  Du kannst über "Anfangsdatum einstellen" die Zeiten verschieben, für jeden Zug einzeln, auch (und insbesondere) wenn sie gemeinsame Fahrpläne haben 
das weis ich ja ^^ aber ich meine wo normalerweise das datum steht hat der eine uhrzeit stehen zb 11:30 ...
 
und da wollt ich fragen wie man das einstellt
			 |  | 
	| 08.04.2012 13:31 |  | 
	
		| Sallarsahr Geschäftsführer
 
    
   Beiträge: 432
 Registriert seit: Jan 2011
 | 
			| RE: Sallarsahrs Fahrplanverzettelung 
 
				Für die Uhrzeit ist ein Patch im Chills Patch Pack verantwortlich. Das normale Ottd kann das nicht. 
Zum Download vom CCP : HIER  klicken.
			 |  | 
	| 08.04.2012 13:58 |  | 
	
		| Todi304 Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 4
 Registriert seit: Mar 2012
 | 
			| RE: Sallarsahrs Fahrplanverzettelung 
 
				Hey das is ja toll. Vielen Dank . nur eine blöde Frage wie bau ich das ein    |  | 
	| 08.04.2012 14:16 |  | 
	
		| Todi304 Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 4
 Registriert seit: Mar 2012
 | 
			| RE: Sallarsahrs Fahrplanverzettelung 
 
				 (08.04.2012 13:58)Sallarsahr schrieb:  Für die Uhrzeit ist ein Patch im Chills Patch Pack verantwortlich. Das normale Ottd kann das nicht.
 Zum Download vom CCP : HIER klicken.
 
gut ich hab das jetzt probiert aber iwo bin ich unfähig das einzubauen ...
 
könntest du mir da vielleicht helfen ?
			 |  | 
	| 09.04.2012 18:07 |  |