Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
|
O-TTD + DB-Set
|
| Verfasser |
Nachricht |
TT Junkie
Geschäftsführer
  
Beiträge: 585
Registriert seit: Apr 2004
|
Ladies and Gents I proudly present the results of my Work 
Nein also is nich meine Arbeit aber ich habs geschafft das tempset läuft und zwar so: die grf's (NUR DIE DIE LAUFEN!) kommen in de Ordner data. Dann noch das hier in die cfg rein:
code:
[newgrf]
0 = tempsetpw.grf
soo dann funzt es.bei den anderen sets gleich verfahren!
M f G
edit: DBSet normal läuft auch mit der Einschränkung das bei den Passagierwagen nur die letzten Wagenvarianten , sprich verkehrsrot und ICE-Lack zum Einsatz kommen. Ausserdem ist der Abstand zwischen Tender und nächstem Wagen zu gross.
TT herrscht!!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2004 10:03 von TT Junkie.)
|
|
| 16.07.2004 09:53 |
|
Gast
Unregistriert
|
kann mir bitte auch jemand helfen, bei funzt es auch nicht!
|
|
| 16.07.2004 18:48 |
|
TT Junkie
Geschäftsführer
  
Beiträge: 585
Registriert seit: Apr 2004
|
Also noma.
Im Ordner OpenTTD gibts den unterordner "data"
Sooo, da kommen die grf's rein.
Dann wird in der cfg eingefügt:
[newgrf]
0 = tempsetw.grf (oder eines der anderen sets)
1 = newships.grf (oder eines der anderen sets)
2 = dbsetw.grf (oder eines der anderen sets)
Soo dann sollt es funktionieren-so wie bei mir
WICHTIG: In der cfg mit 0 = anfangen nicht mit 1 =
Das tempset bringt 1954 oder so die V200 als erste Lok!
M f G
TT herrscht!!
|
|
| 16.07.2004 18:53 |
|
HoboWan
Gleisarbeiter

Beiträge: 43
Registriert seit: Jul 2004
|
Di entsprechenden dateien natürlich ins Dataverzeichnis!
Bei mir funktionierts. Es ist aber schon ein bissl blöd wenn di alten olivgrünen eloks die neuen personenwagen ziehen.
Wer andren eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst-Bratgerät
|
|
| 17.07.2004 09:51 |
|
cjey-online
Gleisarbeiter

Beiträge: 25
Registriert seit: Apr 2004
|
also cargosetw.grf läuft - bei mir
|
|
| 17.07.2004 23:23 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste