Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weganzeige der Züge
Verfasser Nachricht
verbundinfo
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 38
Registriert seit: Aug 2007
Beitrag #1
 
Aus dem Patch kenne ich das so, dass bei den Zügen der vorgegebene Fahrweg bei Verwendung der Signale angezeigt wird (Gleis verfärbt sich dunkelgrau). Im OTTD scheint es das nicht zu geben, oder doch? Wäre sehr hilfreich, kann man doch den fahrweg des Zuges und die gesperrten Gleise erkennen.

Ich habe da mal eine kleine Datei angehängt, wie es bei mir grad aussieht.

Gruß Jens
http://www.verbundinfo.de.vu
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2008 17:01 von verbundinfo.)
04.09.2008 16:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Der Boss
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 73
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #2
RE: Weganzeige der Züge
Das kommt auf die Version von OpenTTD drauf an.
04.09.2008 17:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
verbundinfo
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 38
Registriert seit: Aug 2007
Beitrag #3
RE: Weganzeige der Züge
Die Eigenschaften sagen: 0.6.0 12525
04.09.2008 17:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Der Boss
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 73
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #4
RE: Weganzeige der Züge
Dann geht das noch nicht.
04.09.2008 17:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Chrima
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 174
Registriert seit: Feb 2008
Beitrag #5
RE: Weganzeige der Züge
Ja, das geht auch in OTTD, allerdings nur nach den PBS-Signalen (o.auch advanced signals). Diese mußt du verwenden und folgende Einstellung wählen:

Einstellung der Patches
-> Oberfläche
-> Show reserved tracks: ON

Dann müßte es gehen!
Mist, war zu spät.

Du brauchst natürlich ein aktuelles nightly

Chrima
04.09.2008 17:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
El Patron
Tycoon
*****

Beiträge: 1.427
Registriert seit: Mar 2006
Beitrag #6
RE: Weganzeige der Züge
Im Russen- Pack gehts zum Beispiel auch.
04.09.2008 17:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Der Boss
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 73
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #7
RE: Weganzeige der Züge
Wenn das Russen-Pack denn funzt.
04.09.2008 17:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Timmaexx
Schienenklopper
*****

Beiträge: 1.565
Registriert seit: Jan 2008
Beitrag #8
RE: Weganzeige der Züge
Lade dir das neueste Nightly runter dann kannst du YAPP ausprobieren. Ich glaube ab r14000.
04.09.2008 17:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
verbundinfo
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 38
Registriert seit: Aug 2007
Beitrag #9
 
Sodele, das erste Problem gelöst, nun haben wir gleich das nächste. Nun hat es irgendwie einen Mischmasch zwischen englisch und deutsch - siehe Anhang:

(Version: E:\OTTD-win32-nightly-r14235
0.7.0 14235
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2008 17:42 von verbundinfo.)
04.09.2008 17:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Timmaexx
Schienenklopper
*****

Beiträge: 1.565
Registriert seit: Jan 2008
Beitrag #10
RE: Weganzeige der Züge
Ja, da es noch ein Nightly ist sind die Translators noch nicht so am arbeiten, aber so viel englisch kann doch jeder um das zu verstehen oder nicht?
04.09.2008 17:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Ammler
Geschäftsführer
***

Beiträge: 700
Registriert seit: May 2007
Beitrag #11
 
Die Übersetzung ist ein Buch mit 7 Siegel, nicht mal die Devs können sagen wie das geht, und der Admin vom Translator2 ist nicht mehr da. Die Chance da mit zu helfen ist gleich 0. ;-(

Vielleicht sollte man da wieder anfangen, normale Patches zu schreiben.

[Bild: attachment.php?aid=1628]
OpenGFX: [Bild: opengfx.1.png]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2008 17:50 von Ammler.)
04.09.2008 17:49
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
verbundinfo
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 38
Registriert seit: Aug 2007
Beitrag #12
RE: Weganzeige der Züge
Timmaexx schrieb:Ja, da es noch ein Nightly ist sind die Translators noch nicht so am arbeiten, aber so viel englisch kann doch jeder um das zu verstehen oder nicht?

Ja natürlich! Teils krieg ich das schon hin, mitz meinem bischen Oxforth-Englisch Lächeln

Grüßle
05.09.2008 07:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
verbundinfo
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 38
Registriert seit: Aug 2007
Beitrag #13
 
So ganz zufrieden bin ich dann doch noch nicht. Jetzt zeigt er mir zwar vor oder hinter den Zügen an, das der Abschnitt besetzt ist, bei Verzweigungen sehe ich aber nicht wo der Zug hin will.

Bei einem "Knoten" von Zügen macht sich das in dem Patch ganz gut, im OTTD geht das aber nicht, oder doch?

Grüüüßle ...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2008 11:48 von verbundinfo.)
05.09.2008 11:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Der Boss
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 73
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #14
RE: Weganzeige der Züge
Das geht natürlich nicht weil er ja erst bei der Verzweigung entscheidet, welchen Zweig er nimmt.
05.09.2008 12:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
verbundinfo
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 38
Registriert seit: Aug 2007
Beitrag #15
RE: Weganzeige der Züge
Nun, da ist der TT-patch dann doch schon etwas komfortabler, hier sieht man das schon über weite Strecken. Nun, ich werde mich auch daran gewöhnen (müssen). Lächeln
05.09.2008 12:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Chrima
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 174
Registriert seit: Feb 2008
Beitrag #16
RE: Weganzeige der Züge
Zitat:Ja, das geht auch in OTTD, allerdings nur nach den PBS-Signalen (o.auch advanced signals). Diese mußt du verwenden und folgende Einstellung wählen:

Einstellung der Patches
-> Oberfläche
-> Show reserved tracks: ON

Dann müßte es gehen!

Natürlich wird der Weg, den der Zug wählt immer bloß von Signal zu Signal angezeigt. Durch das yapp benötigt man ja auch nicht mehr ganz so viele Signale....

Ich habe den Verdacht, dass du entweder
- keine yapp Signale gebaut hast, oder
- oben beschriebene Einstellung nicht vorgenommen hast.

Chrima
05.09.2008 13:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #17
RE: Weganzeige der Züge
verbundinfo schrieb:Nun, da ist der TT-patch dann doch schon etwas komfortabler, hier sieht man das schon über weite Strecken. Nun, ich werde mich auch daran gewöhnen (müssen). Lächeln

Ich meine der patch zeigt auch "nur" soweit die Strecke an wie sie reserviert wurde.
Was genau soll Dir das denn eigentlich bringen? Mal davon abgesehen dass es bei richtiger Signalsetzung keine Knoten geben sollte Zwinkern

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
05.09.2008 13:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Der Boss
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 73
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #18
RE: Weganzeige der Züge
verbundinfo schrieb:Nun, da ist der TT-patch dann doch schon etwas komfortabler, hier sieht man das schon über weite Strecken. Nun, ich werde mich auch daran gewöhnen (müssen). Lächeln

Wenn TTDP das tatsächlich über eine längere Strecke anzeigt, dann ist der Zug entweder auf diese Strecke festgelegt und kann später nicht mehr auf eine weniger befahrene ausweichen, oder er weicht gegebenenfalls aus, dann nützt Dir aber die ganze angezeigte Strecke nichts, weil er dann eine ganz andere fährt.
05.09.2008 14:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
verbundinfo
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 38
Registriert seit: Aug 2007
Beitrag #19
RE: Weganzeige der Züge
Chrima schrieb:
Zitat:Ja, das geht auch in OTTD, allerdings nur nach den PBS-Signalen (o.auch advanced signals). Diese mußt du verwenden und folgende Einstellung wählen:

Einstellung der Patches
-> Oberfläche
-> Show reserved tracks: ON

Dann müßte es gehen!

Natürlich wird der Weg, den der Zug wählt immer bloß von Signal zu Signal angezeigt. Durch das yapp benötigt man ja auch nicht mehr ganz so viele Signale....

Ich habe den Verdacht, dass du entweder
- keine yapp Signale gebaut hast, oder
- oben beschriebene Einstellung nicht vorgenommen hast.

Ersteres, die Geschichte der Yapp-Signale fehlte! Installiert und siehe da ... es tut!

Ist aber gewaltig anstrengend, rauszufinden wie man nun am besten die Dinger setzt!

Grüßle ....
05.09.2008 15:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
El Patron
Tycoon
*****

Beiträge: 1.427
Registriert seit: Mar 2006
Beitrag #20
RE: Weganzeige der Züge
Da gibts eine gute FAQ dazu. Steht alles wissenswerte drinne.
05.09.2008 16:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste