Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
 
 
	
		
			| 
					Signale automatisch setzen
				 | 
		
			| Verfasser | Nachricht | 
	
	
		
	
		| o2k Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 34
 Registriert seit: Feb 2006
 | 
			| Signale automatisch setzen 
 
				Guten Morgen,
 habe bis jetzt mit einer alten Version gespielt r8928 MiniIN. Mit dem neuen PBS will ich nun auch mit einer aktuellen Version spielen.
 Leider fehlt mir etwas sehr wichtiges bzw. kann man das einstellen?
 
 Bisher brauchte ich zum setzen der Signale nur grob in eine Richtung ziehen und dann hat er auf der gesamten Strecke bis zum Ende oder zur nächsten Kreuzung die gewünschten Signale automatisch gesetzt.
 
 Das geht in den neuen Versionen nicht mehr und ist gerade bei kurvigen und sehr langen Strecken sehr lästig.
 
 schon mal Danke
 
 Grüße
 O2k
 
 /EDIT:
 da sucht man wie bescheuert und sobald man hier geschrieben hat, wird man selber fündig! Hat sich also erledigt. Gibt es eine Übersicht der Tastenkürzel?
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2008 08:12 von o2k.)
 |  | 
	| 19.02.2008 08:05 |  | 
	
		| Bernhard Forum-Team
 
      
   Beiträge: 9.397
 Registriert seit: Jan 2004
 | 
			| RE: Signale automatisch setzen 
 "Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
 
 "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967
   |  | 
	| 19.02.2008 08:20 |  | 
	
		| Ammler Geschäftsführer
 
    
   Beiträge: 700
 Registriert seit: May 2007
 |  | 
	| 20.02.2008 11:10 |  | 
	
		| o2k Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 34
 Registriert seit: Feb 2006
 | 
			| RE: Signale automatisch setzen 
 
				super, ich danke euch. 
hab gestern nen neues Spiel mit der neuen Version + neues PBS gestartet. so macht das Spaß    
cYa 
O2k
			 |  | 
	| 20.02.2008 11:17 |  | 
	
		| Suicide Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 14
 Registriert seit: Apr 2007
 | 
			| RE: Signale automatisch setzen 
 
				Ich benutze einfach mal den bereits vorhanden thread für meine Frage. Die bezieht sich auf die vervollständigung der Signale beim v. 0.5.3 PSP port - gibts da eine tastenkombination? Ich habe keine herausgefunden. 
Deshalb meine Frage, gibt es für version 0.5.3 eine GRF oder ähnliches um es in den Optionen oder beim Singalbau selber zu aktivieren, dass das Gleis mit Signalen vervollständigt wird? 
Danke für eure Hilfe    
PS: wer eine PSP hat sollte dem Port eine chance geben, es macht wirklich spaß und die steuerung geht schnell in fleisch und blut über    |  | 
	| 01.05.2008 14:00 |  | 
	
		| niche Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 52
 Registriert seit: Feb 2008
 | 
			| RE: Signale automatisch setzen 
 
				Du musst das Gleis selber nachziehen das die Signale gesetzt werden. Den Abstand kannst du glaub in den PatchOptionen einstellen.
			 |  | 
	| 01.05.2008 18:12 |  | 
	
		| Sgt. Pepper Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 117
 Registriert seit: Feb 2006
 | 
			| RE: Signale automatisch setzen 
 
				o2k schrieb:[.]/EDIT:
 da sucht man wie bescheuert und sobald man hier geschrieben hat, wird man selber fündig! Hat sich also erledigt. Gibt es eine Übersicht der Tastenkürzel?
 
dann sag doch mal, was du wo gefunden hast. Vermisse diese funktion nämlich auch. Zwar nicht so sehr dass ich stundenlang danach suchen würde, aber wer schon schick, das nutzen zu können.
			 |  | 
	| 01.05.2008 18:30 |  | 
	
		| Bernhard Forum-Team
 
      
   Beiträge: 9.397
 Registriert seit: Jan 2004
 | 
			| RE: Signale automatisch setzen 
 "Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
 
 "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967
   |  | 
	| 01.05.2008 19:14 |  | 
	
		| Chrima Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 174
 Registriert seit: Feb 2008
 | 
			| RE: Signale automatisch setzen 
 
				STRG gedrückt halten während man mittels Auto-Vervollständigen die Signale baut (mit der Maus über die Gleise ziehen)
			 Chrima
 |  | 
	| 02.05.2008 11:51 |  | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste