Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nervende Maxima
Verfasser Nachricht
Terrorman
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 44
Registriert seit: Feb 2004
Beitrag #1
Nervende Maxima
Als 1. mal ja ich weis nich wie die mehrzahl von maximum is großes Grinsen

Ich hab ja hier schon öfters mal geschrieben weil andauernd irgendwelche nervenden beschränkungen gekommen sind (depots)
Da hab ich jetzt also den tipp befolgt statt depots als waypoints zu benutzen bahnhöfe zu nehmen aber jetzt sagt er das zu viele Bahnhöfe/landeplätze vorhanden sind

ich hab auch keinen cfg wert gefunden der das ändert gibts da sowas oder nicht ?
04.03.2004 14:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.263
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
 
wieviel baust du? also bei ein einer bestimmte zahl ist technisch schluss. möge es wohl die 255 sein.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
04.03.2004 14:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Takato
Geschäftsführer
***

Beiträge: 463
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #3
 
terror: wenn du mal cht: debugger machst kannste da an den diagrammen sehen, wanns schluss mit stationen is
04.03.2004 14:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
 
also die 255 reize ich nicht aus

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
04.03.2004 14:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #5
 
Also, ich bei weiten auch nicht. Ich baue Waypoints erst, wenn es anders nicht mehr machbar ist und die Züge partou nicht dahin fahren, wohin sie eigentlich fahren sollen .

Gruß AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
04.03.2004 16:18
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.263
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
 
genau, oder alternativ neue strecken

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
04.03.2004 16:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Terrorman
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 44
Registriert seit: Feb 2004
Beitrag #7
 
genau das war ja bei mir also ich hab mal debugger gemacht hab 250/250 bahnhöfen und sind eh fast überhaupt alle werte fast aufm maximum Traurig
kann man sowas nich in der src ändern ?
04.03.2004 17:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #8
 
Wenn jmd den src hätte.
04.03.2004 17:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Terrorman
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 44
Registriert seit: Feb 2004
Beitrag #9
 
hams den nich ?
pfui kann man sowas nich decompilieren mag das haben MENO *wein*
Man muss mal ne mail zu microprose schreiben ob die den rausrücken
brauchen tun die den eh nichmehr die grafik is nicht mehr aktuell das man den noch verschwerbeln kann und die physik engine . naja großes Grinsen
04.03.2004 18:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.263
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #10
 
augen im kopf muss man haben Zwinkern
http://www.ttdpatch.net/src/ttdpatch_src.zip

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
04.03.2004 18:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Terrorman
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 44
Registriert seit: Feb 2004
Beitrag #11
 
also müsste man dann doch das irgendwie erhöhen können oder ?
das war doch später warscheinlich nur weil die rechner nich mehr vertragen haben . ,oder ?
04.03.2004 18:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.263
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #12
 
ach so den ur source wollt ihr haben, dann viel spaß.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
04.03.2004 18:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
 
jepp, kann man aber net mit asembler (decompliert)

brauchste ur-sorce
04.03.2004 19:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #14
 
hüstel, ähm waypoints? was isn das? ?(
05.03.2004 15:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Terrorman
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 44
Registriert seit: Feb 2004
Beitrag #15
 
aufträge großes Grinsen
05.03.2004 15:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #16
 
waypoint: kleiner, 1 Feld langer Bhf, um leicht verwirrten Zügen mit der Anweisung "direkt" den Weg zu weisen .

Gruß AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
05.03.2004 16:15
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Terrorman
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 44
Registriert seit: Feb 2004
Beitrag #17
 
1 feld lange bahnhöfe kann ich auch nich baun obwohl ich nnoch genügen waypoints frei hab *kopfkratz*
05.03.2004 19:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Marcel
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 121
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #18
 
Die Obergrenze für Bahnhöfe ist 250. Für die "lest die Anleitung" - Freaks, das ist schon in der original Anleitung zu finden.

Die Zahl könnte naturlich programmtechnisch bei 255 liegen, aber die anderen sind meiner Meinung nach für Bohrinseln reserviert. Zumindest bekommen sie keinen "Bahnhof" wenn das Limit erreicht ist.

Wie dem auch sei, 256 ist eine magische Zahl, mehr kann man mit zwei Stellen nicht hexadezimal darstellen. Und hier ist das Problem, es ist also nicht möglich diesen Wert zu erhöhen, oder nur mit einem Aufwand der einer kompletten neuprogrammierung gleich käme. Da hilft es auch nicht das Programm zu dekompilieren, da blickt man ohne Dokumentation nämlich nicht durch.

Zum letzten Beitrag, Bahnhöfe sind Waypoints und umgekehrt, also müßte die klar sein wieso du nichts bauen kannst. Versuch mal denn Zug umzuleiten auf eine längere aber funktionierende Verbindung oder verwende ein Depot. Davon gibts, oh Wunder, auch nur 255.

Bahhöfe sind bei mir auch immer Mangelware, hast du schon versucht ein paar zusammenzulegen?

Ach ja, maximum, maxima.nehmt einfach Latein als zweite Fremdsprache, kann manchmal helfen Zwinkern
06.03.2004 00:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Terrorman
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 44
Registriert seit: Feb 2004
Beitrag #19
 
meno
wenns den blöden sourcecode gibt könnte sich da nich mal der ttdPatch programierer mal hinsetzen und sowas "wichtiges" machen ? Zunge

mhh aber egal
Bahnhöfe kann ich auch nimmer zamlegen bei mir fährt jetzt schon von jedem bauernhof zu einer fabrik von jedem öldingsi zu einer rafinerie .
gabe es bei hex nich sowas "einfaches" wie
255+255 bahnhöfe ? Zunge
06.03.2004 11:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Roman
Forum-Team
*****

Beiträge: 945
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #20
 
Zitat:Original von Terrorman
meno
wenns den blöden sourcecode gibt könnte sich da nich mal der ttdPatch programierer mal hinsetzen und sowas "wichtiges" machen ? Zunge

mhh aber egal
Bahnhöfe kann ich auch nimmer zamlegen bei mir fährt jetzt schon von jedem bauernhof zu einer fabrik von jedem öldingsi zu einer rafinerie .
gabe es bei hex nich sowas "einfaches" wie
255+255 bahnhöfe ? Zunge

1. Am Patch arbeiten mittlerweile mehrere Leute
2. Den Code "gibt's" gar nicht
3. Nein, 255 ist das Speichermaximum (= die höchstmögliche Zahl, die in einem Byte gespeichert werden kann). Die Anzahl Bahnhöfe hat Sawyer nunmal nur als char (= 1 Byte, keine Ahnung wie das in x86 heisst) gespeichert, weiss der Geier wieso.

Zwinkern

[Bild: titels.png]
06.03.2004 11:52
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste