Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Allg. Probs
Verfasser Nachricht
Bastard0
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 7
Registriert seit: Nov 2005
Beitrag #1
Allg. Probs
Grützi erstma!

Ich will erst ma sagen, dass ich nu hier bin, also bitte nicht gleich schief anschaun, wenn ich vllt. schon Fragen stelle, die schon irgendwann hier einmal aufkamen. Hatte echt keine Lust das gesamte Forum zu durchsuchen, auch wenn ich nach einigen Sachen schon (mehr oder weniger erfolgreich) gesucht habe.

Also erst einmal zum einen: Ich hab mir eure 10,8MB Datei runtergeladen, nachdem seit XP kein TTD mehr funktioniert und ich es seit kurzem mal wieder für mich entdeckt hatte.
Nun ja. Alle kleineren Probleme sind eigentlich gelöst, nur bleiben da noch ein paar Fragen offen.

Hab mir die Seite hier schon mit Bewunderung angeschaut und bin dann gleich auf die "Höheren Brücken" gestoßen und auf den angegeben Patch.
Hab ich genommen, installiert und seitdem (ich bin im Jahr 1928 ca. Also neues Szen. angefangen) sind alle Lokomotiven als Elektrische, oder Diesel angegeben. Haben trotzdem noch alle Dampfeigenschaften (von Geschw. usw her.) Das fand ich schon mal sehr dubios.
Und alleine rein interessehalber: Die "hohen Brücken": Gehen die über mehr als ein Kästchen erhöhung? Das würde bei mir immernoch nicht funktionieren.

Ich mein; ich hab hier vielleicht schon alles geschrieben, was diskutiert wurde und geh damit vielleicht ein paar Leuten auf die Nerven. Aber ich bin unter der Woche nicht da, sondern in der Kaserne und ich würde mich freuen, wenn ttd mal wieder so funktioniert, wie früher, oder noch besser, wenn die Neuerungen funktionieren würden.
Würd mich über feedback freuen

Schönen Gruß!
05.11.2005 19:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
 
öffne die datei ttdpatch.cfg mit notepad/editor, such nach higherbridges und stell es auf on, wenn du es nciht findest schreibe ganz unten in die datei
writecfg ttdpatch.cfg
und starte ttd einmal, beende es und versuch dein glück nochmal Zwinkern
05.11.2005 19:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bastard0
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 7
Registriert seit: Nov 2005
Beitrag #3
 
OKay!
Danke dir; das mit den Brücken funktioniert jetzt nach einem Schnellcheck schon mal wunnerbar!

Jetzt bleibt nur noch der Schock mit den Zügern, die Aussehn wie der Diesel- FLO und die aus seiner Generation, aber wir ja immernoch ca. 1930 Schreiben und alle mit Dampf laufen.
Komisch, wenn eiune Elektrolok Dampf ausstößt Zwinkern
Und neu auf den Markt kommende Loks sind ebenfalls im Aussehn und im Namen ihrer Zeit vorraus. Bei LKWs und Bussen passt die Sache aber noch. (?)
05.11.2005 20:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
 
ok, gehen wir nes mal langsam an.
Du spielst TTD-Patch, deshalb verscheb ich Deine Frage mal in die TTPatch-Ecke.

ZU deinem prob, lad Dir doch mal die neuen Grafiken runter. Welche verwendest Du?
DBSet könnte mit ner neuen Alpha Probleme machen, aslo bitte die neue DBSetXL von Michael Blunck's Seite laden (link in unserer Línksammlung, findest Du über meine Signatur)

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
05.11.2005 21:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bastard0
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 7
Registriert seit: Nov 2005
Beitrag #5
 
=)
Also um es mal ganz krass zu sagen:
Absolut keine Ahnung. (Zumindest heute nicht mehr)


Ich hatte ttd seit langem mal wieder. Hab dann, nachdem das Alte nicht mehr geklappt hat, die Version von eurer Seite geladen und die installiert, da mein eignes Szenario geschaffen und da dann gespielt. Dann auf der Seite erfahren, dass man Brücken über mehr als nur ein Höhenkästchen bauen kann (war schon überall mein Faible und mich hats gewurmt, dass das nieg eklappt hat. Sowohl bei ttd als auch bei SimCity usw.) und den Patch, der aufgezeigt wurde gezogen und installiert. Das mit den Brücken klappt nu (dank dem eintrag in der.cfg), aber die Loks werden halt in anderen Modellen angezeigt.
Dafür brauch ich dann n neuen Grafikpatch? Für ein Spiel, das vor dem Spielepatch grafisch okay lief? Wenn ich das Spiel jetzt starte kommt am Anfang ebenfalls eine Fehlermeldung, dass einige Grafiken nicht geladen werden konnten. Sicherlich hängt das damit zusammen, aber minutiös, wie ich das jetzt abstellen könnte, weiss ich nicht. Und daran haperts bei mir leider Zwinkern
Ich geb´s ja zu. Zunge
Ansonsten bin ich eigentlich wunschlos glücklich, weil das Spiel einfach genial und entspannend ist. Moderen Spiele sollten sich daran mal ein Beispiel nehmen. Simples Prinzip, einfache Bedienung und langer Spielspaß.
Perfekt.
05.11.2005 21:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Addi
Tycoon
*****

Beiträge: 1.243
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
 
Lösch mal die newgrfw.cfg im TTD Ordner.

===> Trolleybus Set <===
05.11.2005 23:24
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bastard0
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 7
Registriert seit: Nov 2005
Beitrag #7
 
Hilft leider auch nicht.
Es sind nur die Lokomotiv-Skins sozusagend. Flugzeuge und Straßenfahrzeuge sowie Schiffe sind in ihrem Aussehen auf dem Stand ihrer Zeit.
06.11.2005 11:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #8
 
Poste doch mal ein Bild damit man sehen kann worum es überhaupt geht.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
06.11.2005 11:36
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bastard0
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 7
Registriert seit: Nov 2005
Beitrag #9
 
Mhhjoa; ich denk, hier kann man´s ganz gut erkennen.

Die Züge dampfen noch fröhlich als Dampfloks dahin, sehen aber schon aus, wie E-Loks usw. Haben aber dennoch die alten Daten, wie man im Depot sehen kann. Und von der Zeit her dürfte es ja auch noch nicht klappen, wie man sieht Zwinkern



[Bild: scr11ps.th.jpg]
06.11.2005 12:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #10
 
Ah ja.

Stell doch mal ein Schild auf und schreibe da rein:

"cht: resetvehicles"

bzw lösche alle evtl. vorhandenen Zug .grfs in der Datei "newgrfw.cfg".

Teste auch mal ob dies in einem neuen Spiel so (falsch) ist.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
06.11.2005 14:04
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bastard0
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 7
Registriert seit: Nov 2005
Beitrag #11
 
Also.
Wenn ich das besagte Schild aufstelle, dann kann ich schonmal gar keine Züge mehr Bauen =D
Dann ist in den Depots alles weg.
Wenn ich ein komplett neues Spiel aufmach, kann ich auch keine Züge bauen, ausser ich setze das Anfangsdatum hoch (um 1990 rum hauts wieder hin).

Und diese Extra Sets, wie das Tropical und Cargo Set z.B. bringen auch irgendwie wenig, weil die dann sagen, dass irgendeine Sprite ungültig ist.
06.11.2005 14:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #12
 
Also ohne Sets geht es erst ab 1950 los!

Mit Sets bitte immer die neusten Grafiken und Patch benutzen!

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
06.11.2005 16:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #13
 
> Wenn ich ein komplett neues Spiel aufmach, kann ich auch keine Züge bauen, ausser ich setze das Anfangsdatum hoch [.]

Ja und? Sind die Loks dann OK? Oder dampfen die E-Loks dann immer noch?

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
06.11.2005 16:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bastard0
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 7
Registriert seit: Nov 2005
Beitrag #14
 
Habs nich ausprobiert, aber ich schätze mal, dass sie dann okay sind, weil sie auch mit den richtigen Daten angegeben wurden.

und an RK:
Also ich denk mal schon, dass ich den neuesten Patch hab. Vielleicht liegts an den neuesten Grafiken.? Wenn´s nicht zuviel verlangt ist. Hättet ihr zufällig den direkten Link dafür? =)
06.11.2005 16:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #15
 

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
06.11.2005 18:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  2 Spieler I Netzwerk I Probs markod 8 2.463 28.10.2005 07:15
Letzter Beitrag: Bernhard
  Probs mit tcp multiplayer The Bulldog 3 1.285 19.05.2004 13:32
Letzter Beitrag: Takato
  Muliplayer probs wuerfel 1 937 12.02.2004 13:47
Letzter Beitrag: pETe!
  Menu Probs Takato 16 3.550 11.02.2004 19:24
Letzter Beitrag: pETe!

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste