| Peddy2001 Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 4
 Registriert seit: Sep 2009
 | 
			| Spiele von Chris Sawyer 
 
				Hallo zusammen,
 als eingefleischter Fan von Sawyer Spielen wollte ich hier mal, auch wenns nicht ganz zum TT Thema passt, ein Thema aufmachen was sich auch auf ein Spiel von Chris bezieht nämlich Holiday Island. Holiday Island werde einige sicher kennen und wissen das auch dieses Game damals einen sehr hohen Suchtfaktor hatte und wäre es so weiterentwickelt worden wie OpenTTD als Open Source sicher auch heute noch eine hohe Beliebtheit hätte. Ich bin zum Beispiel jemand, der sich auch von Holiday Island eine Open Source Lösung wünschen würde. Wie seht ihr das?
 |  | 
	| 22.12.2010 17:37 |  | 
	
		| Peddy2001 Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 4
 Registriert seit: Sep 2009
 | 
			| RE: Spiele von Chris Sawyer 
 
				japp musst du bei google Holiday Island download suchen da findeste bei vollversion.de oder so ne version nur leider läuft das auf den meisten windowssystemen nicht richtig  oder gar nit daher würds mich freuen wenn programmierfreunde auch dafür was bringen würden das das spiel wiederbelebt
			 |  | 
	| 22.12.2010 20:44 |  | 
	
		| jankru Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 182
 Registriert seit: May 2009
 | 
			| RE: Spiele von Chris Sawyer 
 
				Das ist ein uraltes Win 1.x / 95 Spiel. Aber war das wirklich von Chris Saywer??? In dem Spiel gehts es darum eine leere Insel in eine Touristenhochburg zu verwandeln. Das ganze dann im Sim City-Stil. Ich kann mich täuschen, aber ich glaube das Spiel läuft bereits unter Abandon-Ware, ebenso wie TT/TTD und andere.
			 |  | 
	| 22.12.2010 20:44 |  | 
	
		| Paltinium Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 199
 Registriert seit: Oct 2007
 | 
			| RE: Spiele von Chris Sawyer 
 Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
 |  | 
	| 22.12.2010 21:09 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Spiele von Chris Sawyer 
 
				jankru schrieb:[...] ich glaube das Spiel läuft bereits unter Abandon-Ware, ebenso wie TT/TTD und andere. 
TTD ist nicht  "Abandon-Ware". Den Begriff gibt es überhaupt nicht.
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 22.12.2010 21:57 |  | 
	
		| Ulf Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 52
 Registriert seit: Dec 2010
 | 
			| RE: Spiele von Chris Sawyer 
 
				 (22.12.2010 20:44)jankru schrieb:  Das ist ein uraltes Win 1.x / 95 Spiel. Aber war das wirklich von Chris Saywer??? 
Ich habe Holiday Island und auf dem Cover steht was von Sunflowers (Im Exkusiv-Vertrieb von Bomico).
  (22.12.2010 20:44)jankru schrieb:  In dem Spiel gehts es darum eine leere Insel in eine Touristenhochburg zu verwandeln. Das ganze dann im Sim City-Stil. Ich kann mich täuschen, aber ich glaube das Spiel läuft bereits unter Abandon-Ware, ebenso wie TT/TTD und andere. 
Ja. Unter Win XP läuft das Spiel leider nicht, auch im Kompatibilitätsmodus nicht.    |  | 
	| 22.12.2010 22:24 |  | 
	
		| jankru Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 182
 Registriert seit: May 2009
 | 
			| RE: Spiele von Chris Sawyer 
 
				 (22.12.2010 21:57)mb schrieb:  http://de.wikipedia.org/wiki/Abandonwarejankru schrieb:[...] ich glaube das Spiel läuft bereits unter Abandon-Ware, ebenso wie TT/TTD und andere. TTD ist nicht "Abandon-Ware". Den Begriff gibt es überhaupt nicht.
 
 Gruß
 Michael
  Soviel dazu. Okay ein Schreibfehler. Auch TTO und TTD gehören dazu, weil sie dafür freigeben wurden. Das heißt man kann sie legal umsonst Downloaden, wie man die alten Dos-Dinger zum laufen bekommt ist das Problem der Nutzer.
			 |  | 
	| 22.12.2010 23:55 |  | 
	
		| Eddi Tycoon
 
      
   Beiträge: 4.066
 Registriert seit: Aug 2008
 | 
			| RE: Spiele von Chris Sawyer 
 
				 (22.12.2010 23:55)jankru schrieb:   (22.12.2010 21:57)mb schrieb:  jankru schrieb:[...] ich glaube das Spiel läuft bereits unter Abandon-Ware, ebenso wie TT/TTD und andere. TTD ist nicht "Abandon-Ware". Den Begriff gibt es überhaupt nicht.
 
 Gruß
 Michael
 http://de.wikipedia.org/wiki/Abandonware Soviel dazu. Okay ein Schreibfehler. Auch TTO und TTD gehören dazu, weil sie dafür freigeben wurden. Das heißt man kann sie legal umsonst Downloaden, wie man die alten Dos-Dinger zum laufen bekommt ist das Problem der Nutzer.
 
Erstens, niemand  hat TT oder TTD freigegeben .
 
Zweitens, wenn etwas freigegeben  ist, dann ist das Freeware . Wie der Name schon sagt.
 
"Abandonware" ist rechtlich gesehen nichts anderes als eine Raubkopie.
			 |  | 
	| 22.12.2010 23:59 |  | 
	
		| Paltinium Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 199
 Registriert seit: Oct 2007
 | 
			| RE: Spiele von Chris Sawyer 
 
				wenn keiner mehr etwas daran verdient von den herstellern ist es abandonware meines wissens nach
 lösung zum laufenbringen
 vmware und win 95
 Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
 |  | 
	| 23.12.2010 18:27 |  | 
	
		| Halwar Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 12
 Registriert seit: Nov 2010
 | 
			| RE: Spiele von Chris Sawyer 
 
				Ja es ist Abandonware, das heißt aber nur, das die Hersteller (Rechteinhaber) nicht aktiv dagegen vorgehen, illegal ist es immernoch.
			 |  | 
	| 23.12.2010 18:53 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Spiele von Chris Sawyer 
 
				jankru schrieb:mb schrieb:jankru schrieb:[...] ich glaube das Spiel läuft bereits unter Abandon-Ware, ebenso wie TT/TTD und andere. TTD ist nicht "Abandon-Ware". Den Begriff gibt es überhaupt nicht.
 http://de.wikipedia.org/wiki/Abandonware Soviel dazu. Okay ein Schreibfehler. Auch TTO und TTD gehören dazu, weil sie dafür freigeben wurden. Das heißt man kann sie legal umsonst Downloaden, wie man die alten Dos-Dinger zum laufen bekommt ist das Problem der Nutzer.
 
Ach Gott. Schon wieder jemand der gerade mal Wikipedia aufrufen kann, den Text dann aber nicht lesen oder verstehen kann.
 Wikipedia schrieb:Als Abandonware (engl. abandon „aufgeben“, „verlassen“) bezeichnet man Software, an welcher der Hersteller kein Geld mehr verdient und für die er keine technische Unterstützung mehr anbietet. Es besteht somit für den Konsumenten keine Möglichkeit mehr, die Software legal (abgesehen vom Gebrauchtmarkt) zu erwerben, Ersatz für seine rechtmäßig erworbenen, beschädigten Datenträger zu erhalten oder Serviceleistungen des Herstellers in Anspruch zu nehmen. 
Wo steht da bitte etwas von "frei herunterladbar"? Zudem liest man dort "Als Abandonware bezeichnet man" (nämlich in einer gewissen "Szene"), der Begriff ist also ohne jegliche legale Relevanz.
 
Hier:
 Wikipedia schrieb:Trotz immer vorhandener Bestrebungen innerhalb der Szene, zu Einigungen mit den Softwarefirmen zu kommen oder Einfluss auf die Gesetzgeber zu nehmen, um aus der Illegalität herauszutreten, wurden solche Pläne bis heute nicht ernsthaft in Angriff genommen, und die Betreiber von Abandonware-Seiten agieren somit weiterhin im Bewusstsein, das Urheberrecht zu verletzen. 
"Das heißt man kann sie legal umsonst Downloaden".    
Und hier:
 Wikipedia schrieb:Spiele, die von deren Rechteinhabern zur (meist nichtkommerziellen) Nutzung und Verbreitung freigegeben wurden, verlieren damit formal den Status als Abandonware und sind – je nachdem – Freie Software, Freeware oder (seltener) Public Domain. 
Wie Eddi schon schrieb.
 
Also, ich würde vorschlagen du liest dir das nochmal genau durch und berichtest hier dann morgen wie sich die Sache mit der "abandonware" in Wirklichkeit verhält.    
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 23.12.2010 20:32 |  | 
	
		| Paltinium Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 199
 Registriert seit: Oct 2007
 | 
			| RE: Spiele von Chris Sawyer 
 
				läuft bestimmt trozdem denn die engine ist die selbe darf nur keine nt version sein also ab win 2000
			 Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
 |  | 
	| 29.12.2010 20:41 |  | 
	
		| jankru Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 182
 Registriert seit: May 2009
 | 
			| RE: Spiele von Chris Sawyer 
 
				98 geht, XP nicht mehr, auch nicht mit Kompatibillitätsmodus.
			 |  | 
	| 30.12.2010 13:48 |  |