Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
 
				- 1
 
				- 2
 
				- 3
 
				- 4
 
				- 5
 
			
		 
 
	
		
			| 
				
				 
					Bahnsteigarten
				 
			 | 
		
		
			| Verfasser | 
			Nachricht | 
		
	
	
		
	
		
		Breaker 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 34 
	Registriert seit: Jul 2005
	
		
	 | 
	
		
			
Bahnsteigarten 
			 
			
				Ich bin gerade dabei mir ein realistisches Stadtbahnnetz zu bauen. Optisch ist wäre es dabei sehr passend, an vielen Stellen zwischen reinen Mittel- und Seitenbahnsteigen zu unterscheiden. Gibt es ein entsprechendes Bahnhofsset, das die Möglichkeit bietet, dies zu realisieren? 
 
Für entsprechende Hinweise möchte ich mich bedanken.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 17.07.2010 12:41 | 
	
		
	 | 
	
		
		Breaker 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 34 
	Registriert seit: Jul 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Bahnsteigarten 
			 
			
				Es ist ja so, dass im Orignalspiel alle Bahnhöfe mit der "spanischen" Bahnsteiglösung ausgestattet sind. Würde man einen Bahnsteig davon abrechen und durch Grass ersetzen, hätte man schon einen Seitenbahnsteig. Platziert man diesen nun "Nacken an Nacken", hätte man einen doppelt so breiten Mittelbahnsteig.  
 
Technisch sehe ich bisher keine Probleme.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 17.07.2010 16:11 | 
	
		
	 | 
	
		
		StefanD 
		
			Geschäftsführer 
			    
			
			
 
 
			
	Beiträge: 778 
	Registriert seit: Mar 2009
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Bahnsteigarten 
			 
			
			
			
 
Hochachtungsvoll 
StefanD 
 
Anglizismen sind out
			
		 |  
	 
 | 
	| 18.07.2010 07:26 | 
	
		
	 | 
	
		
		mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Bahnsteigarten 
			 
			
				Breaker schrieb:[Mittel- und Seitenbahnsteige] 
Technisch sehe ich bisher keine Probleme. 
Wie Eddi schon schrieb gibt es diesbzgl keine technischen Probleme. In  NewStations zB sind alle nötigen sprites und layouts bereits vorhanden.
 
Das eigentliche Problem ist das Benutzerinterface, und - tatsächlich - die Frage ob man dieses Feature nutzen möchte. 
 
Für Seitenbahnsteige stimme ich Eddi zu, dafür ist mMn der Schienenabstand zu gross, es sei denn man benutzt ein paar grafische Tricks:
  
Für Mittelbahnsteige ergibt sich das Problem dass diese von ungenutztem Raum umgeben sind, besonders störend in (später) bebauten Arealen. 
 
Gruß 
Michael
			  
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
		 |  
	 
 | 
	| 18.07.2010 09:50 | 
	
		
	 | 
	
		
		Breaker 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 34 
	Registriert seit: Jul 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Bahnsteigarten 
			 
			
				 (18.07.2010 07:26)StefanD schrieb:  Mit dem tscheschischem Bahnhofsset kann man das machen, ist aber noch nicht so ganz ausgereift ... 
Schönen Dank. Soetwas in der Richtung hatte ich gesucht.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 18.07.2010 10:51 | 
	
		
	 | 
	
		
		DonRazzi 
		
			Geschäftsführer 
			    
			
			 
			
	Beiträge: 704 
	Registriert seit: May 2007
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Bahnsteigarten 
			 
			
				Was mir gerade bezüglich der Seitenbahnsteige eingefallen ist: In vielen größeren Bahnhöfen wurde früher der Platz zwischen den Gleisen für Expressgut und Versorgung genutzt. Mir fällt da spontan der Oldenburger Hauptbahnhof ein. Der ist aber insofern besonders, als die Bahnhofshalle aus mehreren selbständig aufgeständerten Hallen besteht. Wegen der Pfeiler ist dort etwas mehr Platz zwischen den einzelnen Gleisen  - wenn ich mich recht erinnere.  
Mich würde übrigens nicht wundern, wenn MB genau diesen Bahnhof beim Design der NewStations im Kopf hatte... -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
PS: Hier kann man in etwa erkennen, was ich meine:
 http://de.wikipedia.org/w/index.php?titl...0410163055
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2010 23:33 von DonRazzi.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 18.07.2010 23:32 | 
	
		
	 | 
	
		
		mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Bahnsteigarten 
			 
			
				DonRazzi schrieb:Was mir gerade bezüglich der Seitenbahnsteige eingefallen ist: In vielen größeren Bahnhöfen wurde früher der Platz zwischen den Gleisen für Expressgut und Versorgung genutzt. 
Ich hatte mir vor kurzem günstig dieses Reichsbahn-Album ("500 Bilder der deutschen Eisenbahn zwischen 1920 und 1940") von A. Gottwaldt besorgt, dort sind derartige Abbildungen enthalten. 
 DonRazzi schrieb:Mir fällt da spontan der Oldenburger Hauptbahnhof ein. Der ist aber insofern besonders, als die Bahnhofshalle aus mehreren selbständig aufgeständerten Hallen besteht. Wegen der Pfeiler ist dort etwas mehr Platz zwischen den einzelnen Gleisen  - wenn ich mich recht erinnere. 
Jaaa. Allerdings auch häufig woanders, zB schon in Bremen. Man hat anscheinend früher relativ oft die alten Hallen erweitert durch "Anbau".
 DonRazzi schrieb:Mich würde übrigens nicht wundern, wenn MB genau diesen Bahnhof beim Design der NewStations im Kopf hatte... 
Nicht dass ich wüsste ...
 
Gruß 
Michael
			  
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
		 |  
	 
 | 
	| 18.07.2010 23:43 | 
	
		
	 | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste