Ich wollte mal fragen wieso ich in den neuen Industie GRF´s nur die Prellböcke in Richtung Süden und Westen habe, die anderen sind nicht dabei.In den davorrigen Versionen waren sie da.
Das Problem habe ich auch wenn ich die GRF als einzigste lade.
Schönen dank schonmal für die Hilfe.
29.08.2008 19:07
Ammler
Geschäftsführer
Beiträge: 700
Registriert seit: May 2007
die Prellböcke können natürlich nur zwischen vorne oder hinten (oder beides) wechseln. Von alleine um 90° drehen können die sich natürlich nicht, da mußt du schon die richtige Richtung wählen.
ich benutze die neue Industrie 0.7.so jetzt habe ich die alte GRF doch noch gefunden,wie dort zu sehen gibt es zwei Spalten mit Böcken.
In alle vier Richtungen.
So will ich es ja auch haben.
Ist das ein Fehler in der neue GRF oder wie?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2008 21:02 von Mark.)
29.08.2008 20:56
Eddi
Tycoon
Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Eddi schrieb:die Prellböcke können natürlich nur zwischen vorne oder hinten (oder beides) wechseln. Von alleine um 90° drehen können die sich natürlich nicht
Eddi schrieb:[...]
@Michael: ja, das weißt du, das weiß ich, aber soweit ich weiß gibt es noch kein (veröffentlichtes) GRF, daß das wirklich so implementiert.
Das war ja auch nicht die Frage oder? Die Frage war ob sie es könnten, nicht ob eine .grf "veröffentlicht" ist die dies so implementiert.
Allerdings wäre es interessant zu wissen ob es denn so überhaupt in OTTD möglich wäre, ob also die Spezifikation genau so implementiert worden ist. In TTDPatch ist es jedenfalls so möglich und meine "buffer's" (sorry Roland ) implementieren das auch so. Zäune übrigens auch, etc.
Disclaimer: "Veröffentlicht" ist das allerdings noch nicht. Aber mMn spielt das bei dieser Diskussion keine Rolle.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
30.08.2008 19:08
Eddi
Tycoon
Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Also ich hab das vielleicht nicht konsequent genug ausgedrückt, aber ich bezog mich eigentlich auf die Prellböcke im ISR, mit denen der OP ja Probleme hat.
Und daß du deine GRFs zusammen mit DNF veröffentlichst ist ja allgemein bekannt
31.08.2008 08:40
Ammler
Geschäftsführer
Beiträge: 700
Registriert seit: May 2007
Mark schrieb:Ist das ein Fehler in der neue GRF oder wie?
Ganz klar ein Fehler bei dir...
Zitat:Buffers.
The north/south orientation of the buffers is automatically controlled by the direction of connected rails or platforms. If there is a track that the buffer can connect to, it will orientate itself in the direction of the track. If there is track both sides of the buffer, a back-to-back double buffer will be used.
(aus dem ISR 7.1 Readme)
Diese Readmes sind meistens genau aus diesem Grund geschrieben worden...
@mb
Bei Diskussionen unveröfftlichte GRFs als Grundlage zu nehmen ist unfair.
Ammler schrieb:[...] @mb
Bei Diskussionen unveröfftlichte GRFs als Grundlage zu nehmen ist unfair.
Du, frosch und Eddi solltet einen Club gründen.
Es ging ja gar nicht darum dass eine "unveröffentlichte .grf" so etwas kann, sondern darum dass eine veröffentlichte .grf so etwas auch gekonnt hätte. Wenn es denn gewünscht/gewollt gewesen wäre. Was ich allerdings nicht weiss.
Wie auch immer. Man wird hier meistens missverstanden, hehe.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
31.08.2008 16:04
Addi
Tycoon
Beiträge: 1.243
Registriert seit: Jan 2004
Es gind weder darum, ob es eine unveröffentlichte grf kann, noch ob es eine veröffentliche grf gekonnt hätte, sondern ob es die indstatrw.grf version 0.7 kann, und das tut sie nicht!
Addi schrieb:Es gind weder darum, ob es eine unveröffentlichte grf kann, noch ob es eine veröffentliche grf gekonnt hätte, sondern ob es die indstatrw.grf version 0.7 kann, und das tut sie nicht!
Naja, das sagst du jetzt. Aber Eddi schrieb doch zuerst:
Eddi schrieb:die Prellböcke können natürlich nur zwischen vorne oder hinten (oder beides) wechseln. Von alleine um 90° drehen können die sich natürlich nicht
Zumindest beim ersten Satz ist nicht klar ob er sich exklusiv auf diese .grf bezieht sondern ganz allgemein auf die Art und Weise wie man "selbstkonfigurierende Prellböcke" konstruieren kann bzw könnte. Wie soll man denn das Wort "natürlich" in diesem Satz sonst interpretieren?
Und nur dazu hatte ich mich geäussert.
Mittlerweile hat er seine Aussage ja präzisiert. Sodass ich denke wir können das Thema abschliessen?
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
31.08.2008 18:10
Ammler
Geschäftsführer
Beiträge: 700
Registriert seit: May 2007
ISR kann die Prellböcke "spiegeln", jedoch nicht um 90° drehen...
Das ist bereits gängige Machart bei fast allen neueren GRFs, ein GRF das auch 90° kann kenne ich nicht..
Edit: Da kommt mir gerade was in den Sinn, das wäre ja verdammt cool, wenn die GRFs auch die 90° drauf hätten, dann könnte man nämlich die Prellböcke auch auf ein Fundament (Schräges Feld) bauen... Hab mal im ISR-Thread nachgefragt...
Eben genau das hat er gemeint, man kann diese Beschränkung (teilweise) umgehen, wenn der Prellbock orthogonal zum (versteckten) Gleis gezeichnet wäre, damit wäre das versteckte Gleis nämlich quer zur Schräge, aber gezeichnet wäre ein Gleis entlang der Schräge (mit Prellbock). Dann bleiben nur noch die Eckschrägen, wo keine Prellböcke hinpassen.