Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
 
				- 1
 
				- 2
 
				- 3
 
				- 4
 
				- 5
 
			
		 
 
	
		
			| 
				
				 
					Ttdx über internet
				 
			 | 
		
		
			| Verfasser | 
			Nachricht | 
		
	
	
		
	
		
		Gast 
		
			Unregistriert 
			
			
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
Ttdx über internet 
			 
			
				hi, 
kann man eigentlich das spiel auch über internet spielen? alleine is manchmal langweilig!
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.02.2004 17:13 | 
	
		
	 | 
	
		
		Gast 
		
			Unregistriert 
			
			
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Zitat:Original von Locke  
Ja, aber den Link hab ich nicht. 
 
Freundlicher Hinweis: 
 
Diese Frage wurde schon öfters gestellt. Benutz doch einfach mal die Suche.  
hiho, 
mag schon sein, allerdings ist der link im alten forum nicht mehr verfügbar.
 
wie macht man das denn per VPN, hat das schon jemand getestet?
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 14.04.2004 17:19 | 
	
		
	 | 
	
		
		Cabal 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 20 
	Registriert seit: Apr 2004
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Es geht. 
Ich habe es getestet, aber das Problem ist das es einfach zu Langsam ist. Sprich selbst mit DSL spielst du langsam, und es ist echt unspielbar. 
 
 
Da bleibt dir nur die LAN-Chance zum zocken oder , wenn du ne 2 mbit leitung hast, dann auch das internet ^^
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 15.04.2004 22:32 | 
	
		
	 | 
	
		
		Gast 
		
			Unregistriert 
			
			
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				wo kommt eigentlich die allgemeine einstellung her das P2P-Netzwerke verboten sind? Is ja fürchterlich was die medien schon geschafft haben.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 16.04.2004 13:40 | 
	
		
	 | 
	
		
		RK 
		
			Ehrenmitglied 
			      
			
			
 
 
			
	Beiträge: 3.263 
	Registriert seit: Jan 2004
	
		
	 | 
	
		
 | 
	| 16.04.2004 14:28 | 
	
		
	 | 
	
		
		Gast 
		
			Unregistriert 
			
			
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Zitat:Original von RK  
ich hatte es doch mal so gehört wegen dem neuen urheberrechts egsetz in Deutschland. Es läd ja wohl kaum einer Freeware da runter. Das BKA geht unter anderem angeblich auch schon gegen einzelne User vor, ist aber nu ein Gerücht. 
tatsache ist dennoch das P2P-Netzwerke nicht verboten sind und nicht verboten werden können. weil schlicht weg nichts illegales daran ist. 
 
und hab auch schon genuegend files von kuenstlern (vorallem musik und kurzfilme) gezogen die einfach aus kostengründen auf P2P setzen. is halt einfach billiger wenn der entstandene traffic von vielen nutzern gezahlt wird - als wenn die kuenstler alles selber zahlen muessen.
 
und das mit den klagen gegen einzel-user: selbst wenn - sobald mehrere leute zugang zu jenen internetanschluss haben wird es für justiz schwer irgendwas zu belegen. und wer benutzt schon seinen computer nachweislich nur alleine?
 
und P2P ist das beste was es zur einfachen verbreitung von informationen und daten gibt. und es ist und bleibt nicht illegal   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 16.04.2004 16:21 | 
	
		
	 | 
	
		
		RK 
		
			Ehrenmitglied 
			      
			
			
 
 
			
	Beiträge: 3.263 
	Registriert seit: Jan 2004
	
		
	 | 
	
		
 | 
	| 16.04.2004 17:10 | 
	
		
	 | 
	
		
		Alinator 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 51 
	Registriert seit: Jan 2004
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Und die P2P-Nutzer sind dann die, die am lautesten heulen, wenn ihr lieblings Softwarehersteller pleite geht. 
Ich finde allredings auch, dass wenn man sich nur Sachen über so etwas zieht, die man sich ansonsten eh NICHT kaufen würde, hält sich der Schade, den man anrichtet, in Grenzen, denn damit schadet man ja keinem Geschäft. 
Was nicht heißen soll, dass ich einer von den P2P nutzern bin.   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 16.04.2004 18:53 | 
	
		
	 | 
	
		
		Gast 
		
			Unregistriert 
			
			
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				ich sag ja . was die medien nicht alles schaffen können. da erstens P2P nicht gleich urheberschutzverletzung ist und zweitens keiner für sachen belangt werden kann die er nicht 100%-ig getan hat. 
wäre ja noch schöner das ich ne absurde schadenersatzforderung zahlen muss nur weil einer meiner wg-bewohner auf meinen computer e-mule an macht hat und die neustens chart's runter läd. und ne mitverantwortung als anschlussbesitzer gibt es auch nicht. weil es einer privaten person nicht zur auflage gemacht werden kann sein zimmer zum hochsicherheitstrackt umzubauen. 
 
btw. ist es absurd copyrightsverletzter mit mördern und ähnlichen gleich zusetzen. genau so wie immens hohe schadenersatzforerung. somal schadenersatz nur auf wirklich entstanden schaden erhoben werden kann. was wiederum belegt werden muesste. was einfach net möglich ist. und sollte es zu einer erfolgreichen klage hier in d kommen sag ich nur: geld regiert die welt. egal ob recht - oder unrecht. 
 
btw. ich hoffe das ich mit verklagt werde - ich freue mich auf die ersatzweisse xx tage ordnungshaft. ich habe nichts - viel zeit und langeweile. habe - als ich gelesen habe die wollen in d user verklagen meine ganzen cd's digital archiviert und lasse immer schön e-mule und kazza laufen. dummerweisse is da eben kein britney spears und co. dabei. von daher   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 16.04.2004 19:05 | 
	
		
	 | 
	
		
		Gast 
		
			Unregistriert 
			
			
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				ihr seid ja voll vom thema abgekommen *g*   
aber danke, also gehts leider net    son mist.
 
bye 
Tobi
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 17.04.2004 19:59 | 
	
		
	 | 
	
		
		RK 
		
			Ehrenmitglied 
			      
			
			
 
 
			
	Beiträge: 3.263 
	Registriert seit: Jan 2004
	
		
	 | 
	
		
 | 
	| 17.04.2004 21:23 | 
	
		
	 | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste