Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Keine Passagier Waggongs verfügbar?
Verfasser Nachricht
Feivel21
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 48
Registriert seit: Dec 2004
Beitrag #1
Keine Passagier Waggongs verfügbar?
Hy

wolte gestern eine kleine Strecke mit einem Personen Zug fahren lassen jedoch fehlen die Waggongs dafür

Quasi alles ist da Öltanke HolzWagong etc auch die züge nur Die Passagier Waggongs fehelen

hat einer ne lösung dafür

THX Feivel21
28.12.2004 10:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
 
mach doch mal ein paar nähere Angaben über das Spiel!
Klima, Startjahr, eingebundene Grafiksets .

Gruß AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
28.12.2004 12:04
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Feivel21
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 48
Registriert seit: Dec 2004
Beitrag #3
Hy
hy

ok klima ist die Standartauswahl startjahr 1980
Bin mir auch sicher schon welche gesehen zuhaben aber sie sind weg

THX Feivel21
28.12.2004 12:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
 
also normalerweise stehen die Passagierwagen direkt unter der letzten Lok.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
28.12.2004 13:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #5
 
hmm, da hab ich auch keine Idee.,

Gruß AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
28.12.2004 13:13
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
 
Auf übersetzten ahbe ich jetzt aber kein bock.

Zitat:Make sure the the DBSET(XL) is activated in the NewGrf-Menu
Its in the Options-Menu, names Newgrf-Status.
Letf to DBSET(XL) 0.8 must be a GREEN sqare.
If it is red you have to click on it to make it green.
Click on apply.
If you cant find DBSET(XL) in this list you may not have installed it right.
You can read in the wiki @ wiki.ttdpatch.net how to install grf-files.
If you have done all these steps and you are not able to build passenger
wagons build a sign an type in "cht: allvehicles" without the quotes.
Then build a second sign an type in "cht: resetvehicles" without the quotes.

Hope i have help you and you can understand my english :o)

Pierre
28.12.2004 18:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
Neuste Meldung EILT!
Aufgrund eines Fehlers in der neusten alpha-Version kann es vorkomen das Passagierwagen nicht in normalen sondern nur in Elektrizifierten Depods angezeigt werden

Bau ein Elekrizifiertes Depod (Depod mit Oberleitung)
28.12.2004 19:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #8
 
also ich hab Alpha42 + DBSet 8.alles ok. ?(

edit:

was mich ja freut hähähähähähä großes Grinsen Zwinkern

meine S-Bahn funzt, im Gegensatz zum ICE.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
28.12.2004 20:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #9
 
Ich habe auch Patch a42 und DB-Set 0.8
auch ales ok, aber inm der mailinglist wurde über das problem berichtet!
28.12.2004 23:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Feivel21
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 48
Registriert seit: Dec 2004
Beitrag #10
Hy
hy

danke für die Tips habe gestern das spielneuinstalliert und mit open TTD 0.3.5 da sidn die waggongs wieder da

die bahnen die mittels DB Set erscheinen solten sidn bei mir in mehreren tests nie erschienen von daher weis ich nicht wie und was da falsch sein könte

was mir auf jeden fall aufgefallen ist das sachen die ich gedownloadet hab udn die unter TTD da waren unter Open TTD nicht mehr da sind weiß einer woran das liegen kann?

thx Feivel21
29.12.2004 10:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #11
 
es gibt große Unterschiede zwisc<hen TTD-Patch und Open-TTD.

Alles hier aufzuzählen würde das Forum sprengen.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
29.12.2004 10:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Feivel21
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 48
Registriert seit: Dec 2004
Beitrag #12
Hy
hy

ok das wuste ich nicht
kann man das irgentwo in deutsch nachlesen?

THX Feivel21
29.12.2004 11:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
 
Nein kann man leider nicht.
Ich mache es mal kurz:

TTDPatch gibt es schon ewigkeiten.
Hat klein angefangen, wurde irgendwann OpenSource.
TTDPatch ändert den Assembler-Code von der Spiele-EXE.
Der Vorteil von OpenTTD ist das es in C programmiert ist und so viel leichter bearbeitet werden kann.

Neue Grafiken Funktionieren zur Zeit bei OTTD nur eingeschränkt, Neue Stationengrafiken überhaupt (noch) nicht.

NAsonsten hat OTTD ein paar nette Features was die Baumenüs angeht und ist in dem Sinne ein wenig benutzerfreundlicher.

Für mich das größte Manko bei TTDPatch ist das man keine Sttionen ungelcihmäßig wie bei OTTD bauen kann und keine gleise einzelnd anreißen kann.,

Bei OTTD stört mich die fehlende finale newgrf-Integration und die Newstations.


Da ich halt TTDPatch Spieler bin benutze ich OTTD nur für den Multiplayer.
Bernhard zB benutzt eher OpenTTD und ist da auch unser Informant #1 zu.

Naja, wen du englisch kannst gibt es genügend Dokumente und ich wete diese Fragen sind schon irgendwo in http://www.tt-forums.net beantwortet, aber halt auf englisch.

Wie Bernhard schon sagte, das würde den Rahmen spreengen, sind im Grunde abewr nur Kleinigkeiten.
Was man heute bei OpenTTD kann kann man in ein paar wochen auch bei TTDPatch,
Was man heute bei TTDPatch kann kann man in ein paar Tagen schon bei OTTD (Beispeil: In den Neusten Alphas kann man auch bei TTDPatch die Febstergröße ändern!)

(@Berni: Eigendlcih hätte ich für diesen Thread 2 Punkte verdient.)
29.12.2004 14:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
gooboo
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 183
Registriert seit: Feb 2004
Beitrag #14
 
.du kriegst sogar drei punkte, wenn du weisst, ob auch bei den alphas demnächst "bigger maps" auftauchen werden.

*it's my avatar in my avatar, not me!*
29.12.2004 15:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #15
 
Patchmann hat gesagt es gibt nichts das man nicht ändern kann, bis man es geändert hat.

Also, Biggermaps sind theoretisch denkbar, aber wer hat eigentlich wirklich Bedarf daran?
Ich benötige oft 50-60 Jahre bis ich die ganze (normale) Karte erschlossen habe, dann brauche ich nochmal 20 Jahre bis alles perfekt ist.
Ich brache keine Strecken die in der Simulation 2-3 Monate brauchen um abgefahren zu werden.

Aber eins darf man nie vergessen, TTD-Patch verändert das Programm durch patchen, also das überschreiben von register/Speicherinhalten, und dem sind Grenzen gesetzt.
Zum Beispiel was die Auflösungen angeht.


TTD (auch die Windowsversion) sind Dos-Progs. Und dort ist die Fenstergröße festgelegt und NICHT ÄNDERBAR.

Deshalb spiele ich zu Hause nur OTTD, weil ich das auch auf meinem Laptop-TFT in voller Größe Spielen kann (1024*768 oder größer, und ein TFT kann nicht einfach ZOOMEN wie eine Röhre. EIn Bildpunkt ist ein Bildpunkt, oder 4, aber das sieht mistig aus!)

Eine Auflistung aller unterschiede kann ich Dir nächste Woche geben, den Link hab ich auf Arbeit.

@ pETe!. mindestens 4 Punkte!


@ PETE. wie kann man beim Patch die Auflösung ändern?

edit:gerade gefunden. funzt net bei TFT! ?( ;(

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
29.12.2004 20:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
goalie
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 3
Registriert seit: Sep 2004
Beitrag #16
 
Zitat:Original von Bernhard
Patchmann hat gesagt es gibt nichts das man nicht ändern kann, bis man es geändert hat.

Also, Biggermaps sind theoretisch denkbar, aber wer hat eigentlich wirklich Bedarf daran?
Ich benötige oft 50-60 Jahre bis ich die ganze (normale) Karte erschlossen habe, dann brauche ich nochmal 20 Jahre bis alles perfekt ist.
Ich brache keine Strecken die in der Simulation 2-3 Monate brauchen um abgefahren zu werden.

Aber eins darf man nie vergessen, TTD-Patch verändert das Programm durch patchen, also das überschreiben von register/Speicherinhalten, und dem sind Grenzen gesetzt.
Zum Beispiel was die Auflösungen angeht.


TTD (auch die Windowsversion) sind Dos-Progs. Und dort ist die Fenstergröße festgelegt und NICHT ÄNDERBAR.
seit alpha 42 ist die fenstergröße änderbar
Deshalb spiele ich zu Hause nur OTTD, weil ich das auch auf meinem Laptop-TFT in voller Größe Spielen kann (1024*768 oder größer, und ein TFT kann nicht einfach ZOOMEN wie eine Röhre. EIn Bildpunkt ist ein Bildpunkt, oder 4, aber das sieht mistig aus!)

Eine Auflistung aller unterschiede kann ich Dir nächste Woche geben, den Link hab ich auf Arbeit.

@ pETe!. mindestens 4 Punkte!


@ PETE. wie kann man beim Patch die Auflösung ändern?

edit:gerade gefunden. funzt net bei TFT! ?( ;(

seit alpha 42 ist die fenstergröße änderbar
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2004 22:18 von goalie.)
29.12.2004 22:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
gooboo
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 183
Registriert seit: Feb 2004
Beitrag #17
 
Zitat:Also, Biggermaps sind theoretisch denkbar, aber wer hat eigentlich wirklich Bedarf daran?

Na ich!
Bzw wir, denn ich (bzw wir) spielen ttd nur im multiplayer-mode.
Und da gehen einem recht flott die zu erschliessenden ziele aus und die doppelte playfieldlänge (also vierfache landmasse) wäre da schon eine prima geschichte. Es müssen ja nun wirklich nicht die angedachten 4096x4096 monster sein.
Und das sollte doch auch unter DOS möglich sein, die beschränkung auf die momentane spielfeldgrösse resultiert doch eher aus der geringen rechenleistung der uralt286/386prozessoren, für die tt ja ursprünglich konzipiert war (mit 0.5MB grafikkarten und 4MB RAM!).
Oder gibt's da wirklich eine interne DOS-grenze die nicht überschritten werden kann?
Und wird josef the patchman vielleicht doch noch einen weg finden diese grenze zu überschreiten?
Wir sehen: 2005 wird ein spannendes jahr. Lächeln)

*it's my avatar in my avatar, not me!*
30.12.2004 09:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #18
 
Zitat:Original von goalie
seit alpha 42 ist die fenstergröße änderbar

ändert aber nichts bei TFT.
der Startschirm ist dann zwar oben links statt mittig, aber das Game startet nach wie vor mit schwarzem Rand. ;(

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
30.12.2004 11:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
TT Junkie
Geschäftsführer
***

Beiträge: 585
Registriert seit: Apr 2004
Beitrag #19
 
Ich melde dabnn auch Bedarf an Biggermaps an! Und zwar im Singleplayer!

TT herrscht!!
30.12.2004 12:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #20
 
Zitat:Original von gooboo

Und wird josef the patchman vielleicht doch noch einen weg finden diese grenze zu überschreiten?
Wir sehen: 2005 wird ein spannendes jahr. Lächeln)

eis-os scheint einen Weg gefunden zu haben.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
30.12.2004 12:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste