Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
O-Busse
Verfasser Nachricht
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #161
 
Die Frage war was ist ein G-Bus

und nicht wie funktioniert er.


Außerdem ist doch klar wie der in der Spur bleibt,

das ist doch ein Bus also mit Lenkrad

-> der Busfahrer lenkt den Bus so, dass der in der Spur bleibt. Augenrollen

Ist doch logisch. Zwinkern
08.07.2005 09:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #162
 
jep. Und wenn er ner schönen Frau hinterherguckt, mal ein wenig zur Seite lenkt. ist er kaput

Zitat:Die Frage war was ist ein G-Bus

und nicht wie funktioniert er.

mich interessierte nur wie er funktioniert.

Wer sagt das das Ding G-Bus heisst?

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
08.07.2005 09:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Chrigel
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 58
Registriert seit: Jul 2005
Beitrag #163
 
O-Busse gibt es auch in:

Zürich, Schaffhausen, Neuhausen, St.Gallen, und noch viele mehr in der Schweiz.

Würde die Idee auch gut finden.

Gruss
CHristian

Wer das liest bekommt nen hammer!
[Bild: 00000095.gif]
09.07.2005 12:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #164
 
Zitat:Wer sagt das das Ding G-Bus heisst?


ICH!

Nein im Ernst, dieser Bus heißt G-Bus.

Behaupten zumindestens die Bekannten meiner Freundin.

Wenn man übrigens bei Google unter Bildersuche "G-Bus" eintippt, werden diese Bilder, die ich euch verlinkt habe angezeigt.


Edit: Hä, wieso werden auf einmal 2 Beiträge von mir angezeit?

Das war ehrlich keine Absicht.

Ähem. F@B, hast du grade was zu tun?

F@B hat nur anderes zu tun, aber ich war so frei Dein Doppelposting zu löschen. Bernhard Zwinkern

Edit: Danke, zu freundlich. Endlich muss ich mich nicht mehr mit einem schlechten Gewissen rumplagen.
Ich konnte die letzte Nacht kaum schlafen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2005 15:08 von Locke.)
09.07.2005 14:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #165
 
Und Puffer_MBO, was ist jetzt mit der Lösung?

Hab ich Recht und bluffe ich?
14.07.2005 12:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #166
 
er is doch nen Monat weg.
Urlaub oder so, k/a.
14.07.2005 20:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #167
 
Konnte ich ja nicht ahnen.

War jetzt auch grad für fünf Tage last minute auf Rügen.

War einfach nur schön.

Windig (perfekt fürn Sportdrachen), sehr viele Wellen (perfekt zum Baden und Body-Wellenreiten) und regen (ideal um die Insel fluchtartig zu verlassen).

25 km Stau vorm Rügendamm.
Hab zum Glück die Fähre genommen und stand nur 20 min.

Aber der Urlaub war wirklich schön.

Drachen steigen, in den Wellen baden, Insel besichtigen, keine Massentouristig und Störtebecker anschauen.

Nur eine Kleinigkeit hat mich etwas gestört.

Die extrem hohen Preise. Diesel 1,14€ aufm Festland 7c billiger.

Und die abzocke beim Fisch. zwei mittelgroße Stücken Butterfisch (leider schlechte Qualität) über 10€ und 2 Tage Dünnpfiff. 8o

Aber im großen und ganzen sehr schön und erholsam.

Sehr empfehlenswert.
22.07.2005 12:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Puffer_MBO
Geschäftsführer
***

Beiträge: 399
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #168
 
Nun die Auflösung

Ein G-Bus hat nichts mit einer Busliene G, eine Generalüberholter Version noch mit dem G-Punkt der Frau zu tun.
G-Bus steht für Gyrobus, und funktioniert simpel Beschrieben folgenermassen:

An der Haltestelle saugt er Strom über Stromabnehmer von einem Versorgungsmasten. Während die Passagiere Ein- und Aussteigen nutzt der Bus die Zeit, um mit Hilfe des Stromes ein Schwungrad anzutreiben/beschleunigen. Bei der Abfahrt nimmt er die Stromabnehmer wieder ab, und nutzt den Schwung des Rades um fahren zu können. Der Schwung reicht denn locker aus, um bis zur nächsten Station zu gelangen.
[Bild: gyro1.jpg] [Bild: pic60.jpg] [Bild: pic36.jpg] [Bild: Gyro_01.jpg] [Bild: DetailRecharge.JPG] [img]http://www.travys.ch/IMAGES/Journal%20d'Alger%2004e.JPG[/img] [Bild: Gyrobus.jpg]



(überings gab es auch schon Trams, mit dieser Methode.)
Reicht das zur Erklährung
[Bild: schule05.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2005 07:02 von Puffer_MBO.)
12.08.2005 17:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Stef
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 11
Registriert seit: Aug 2005
Beitrag #169
 
o.O o busse klingt doof großes Grinsen da find ich die Idee mit der magnetschwebebahn auf Brückenpfeilern geil großes Grinsen *g*
dafür bin ich dann eher Augenrollen

ich find die busse die es gibt reichen völlig aus
noch ne oberleitung für straßen machen wäre zu unübersichtlich mit der zeit finde ich.
kann ich mir eh kaum vorstellen, ne ganze stadt mit oberleitung? o.O omg.bloß nicht ;p voll verwirrend ey
16.08.2005 02:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Puffer_MBO
Geschäftsführer
***

Beiträge: 399
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #170
 
Ist Dir Schonmal aufgefallen, dass dieser Thread bereits ein Jahr alt ist ? und da schon halbwegs feststand, dass es nichts bringt (abgesehen von den einzelnen Bussen, die Bernie gemacht hat).

Eigendlich müsste dieser Thread ins Cafè verschoben werden. Lächeln
16.08.2005 06:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #171
 
Zitat:Original von Stef
ich find die busse die es gibt reichen völlig aus
noch ne oberleitung für straßen machen wäre zu unübersichtlich mit der zeit finde ich.
kann ich mir eh kaum vorstellen, ne ganze stadt mit oberleitung? o.O omg.bloß nicht ;p voll verwirrend ey
Voll nciht verwirrend?
Schau mal in anderen Städten da sind auch Tram-Oberleitungen. Oder die Trams bei Locomotion (wohl das einzige was die da nicht verkackt haben.)
16.08.2005 08:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Puffer_MBO
Geschäftsführer
***

Beiträge: 399
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #172
 
Schaut Euch diesen Obus mal an :
Baujahr 1953 ; Der doppelstöckige Obuszug bot auf seiner Länge von fast 15 Metern 42 Sitzplätze und 3 Stehplätze im Oberdeck, desweiteren 20 Sitzplätze und 39 Stehplätze im Unterdeck an.

[Bild: LOWA-DD1.jpg]
[Bild: LOWA-DD2.jpg]
[Bild: LOWA-DD-4.jpg]

"Die auf der Zugmaschine aufgesetzten Stromabnehmerstangen konnten druckluftbetätigt An- und Abbügeln. Die Obuszugmaschine wurde mit einem Hilfsantrieb ausgerüstet, der es gestattete kurze Strecken unabhängig von der Fahrleitung mit eigener Kraft zu fahren. Das dieselelektrische Hilfsaggregat erzeugte dafür rund 130 Volt, die den Hauptstrommotor des Obusses speist. Eine langsame Rangierfahrt ist mit diesem 130 Volt möglich gewesen. Die Obuszugmaschine besaß eine Lüfteranlage, mit der die Frischluft im Sommer über einen Windkanal in den Anhänger geleitet wurde. IM Winter wurde die angesaugte Luft über einen elektrischen Wärmetauscher erwärmt."



Und da soll einer Sagen die Ossis können nichts. großes Grinsen1953
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2005 23:57 von Puffer_MBO.)
18.08.2005 23:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #173
 
warum ist es nie über einen Versuchswagen hinausgekommen?

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
19.08.2005 07:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Puffer_MBO
Geschäftsführer
***

Beiträge: 399
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #174
 
Zitat:warum ist es nie über einen Versuchswagen hinausgekommen?



Warum gingen dieser Trabanten nie in serie ?

[Bild: p100.jpg]
Bj 1960
[Bild: p603.jpg]
[Bild: trabi_zeitung15_klein.jpg]
Bj 1969/70
[Bild: p610.jpg]
[Bild: trabi_zeitung16.jpg]
[Bild: trabi_zeitung17.jpg]
[Bild: trabi_zeitung18.jpg]
[Bild: p601we2.jpg]
Ende der 70-iger
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2005 15:56 von Puffer_MBO.)
19.08.2005 15:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Puffer_MBO
Geschäftsführer
***

Beiträge: 399
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #175
 
und hier ist noch einer . entwickelt 1988 !
[Bild: trabi_zeitung19.jpg]
[Bild: trabi_zeitung20.jpg]






PS: Eigendlich eher was für's Cafe
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2005 16:04 von Puffer_MBO.)
19.08.2005 16:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.263
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #176
 
Zitat:Original von Bernhard
warum ist es nie über einen Versuchswagen hinausgekommen?

vielleicht lag es an der Regierung? Augenrollen

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2005 16:03 von RK.)
19.08.2005 16:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
vt18.16.10
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 33
Registriert seit: Aug 2005
Beitrag #177
 
Hallo,

um noch mal auf die erste Seite zurückzukommen.
welches System es in welcher Stadt gab, kann man hier nachlesen

http://www.bahnen.de

MfG
Michael
19.08.2005 16:13
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Puffer_MBO
Geschäftsführer
***

Beiträge: 399
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #178
 
Müsste mal aktuallisiert werden.
Hier in Potsdam fährt seid 3769 Tagen und ca. 11 Stunden kein Obus mehr.
20.08.2005 07:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Fränklie
Geschäftsführer
***

Beiträge: 290
Registriert seit: Dec 2005
Beitrag #179
 
im Großraum stuttgart z.B. esslingen gibt es ein ganzer haufen solcher o-Busse
28.01.2006 12:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
bugfix
Geschäftsführer
***

Beiträge: 561
Registriert seit: Jun 2004
Beitrag #180
 
Zitat:Original von Fränklie
im Großraum stuttgart z.B. esslingen gibt es ein ganzer haufen solcher o-Busse

in Stuttgart O-Busse? Seit wann denn das?
28.01.2006 17:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Busse mit Anhänger Puffer_MBO 3 2.418 09.03.2005 00:42
Letzter Beitrag: Puffer_MBO

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste