Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
O-Busse
Verfasser Nachricht
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #121
 
LZB ist glaube LinienZugBeeinflussung.
UNd was ist PZB?
und was ist der unterschied?

Und was ist mit dem Strom?
Ich der dt. Strom anders als der Französische und deshalb geben in motoren auf dt. Strecken nicht so viel her?
12.08.2004 21:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
jojojo13
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 42
Registriert seit: Jul 2004
Beitrag #122
 
also auf einer thalys-fanhomepage habe ich gefunden, dass der französische strom in den Leitungend er bahn eine größere Spannung besitzen als in Deutschland

http://www.public-transport.de.tt
12.08.2004 22:02
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
jojojo13
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 42
Registriert seit: Jul 2004
Beitrag #123
 
ach ja, und kv ist spannung großes Grinsen

http://www.public-transport.de.tt
12.08.2004 22:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Merrlin
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 29
Registriert seit: Jul 2004
Beitrag #124
 
Jo, niedrigere Spannung und Frequenz bedeuten natürlich höhere Ströme, für die Sind aber weder Innerein, noch Pantho ausgelegt(Auch Vibrationen anner OL dürften ein Grund sein).

Ich hatte irgendwo ma n Führerstandsbild vom Thalys gesehen, da hatte er nur PZB, denn es is (der hat imho 6 verschiedene Zugsicherungssysteme) kein Platz mehr aufm Fst für das doch recht Große MFA, und PZB braucht er ja sowieso. Ich schau aber gleich nochma.

Edit: ich muss mich Korrigieren, der Thalys hat zwar schon LZB, aber kein CIR ELKE II. UNd er darf nur 140 km/h weil es da Unstimmigkeiten mit der Bremsanrechnung gibt (imho darf die E-Bremse nicht mit angerechnet werden). So zumindest die offiziellen Gründe


LZB is LinienZugBeeinflussung, funktioniert über diesen Leiter (bessergesagt 2,denn der eine Läuft direkt unter dem Gleiskopf).

PZB is die Punktförmige Zugbeeinflussung, die mit diesen Magneten. Magnet is eigentlich der Falsche Ausdruck, es sind eigentlich Schwingkreise, mit unterschiedlichen Frequenzen: 1000Hz an Vorsignalen oder Lf6 start eines Prüfprogrammes mit dem Das Bremsen und die Geschwindigkeit Überwacht werden; 500 Hz ca. 200 Meter vor nem Hauptsignal, damit wird die Geschwindigkeit noch restriktiver Überwacht. Und Schließlich 2000Hz, liegt am Hauptsignal is immer scharf wenn das Sig Halt zeigt. Bei jedem Magneten gibt es eine Zwangsbremsung wenn Prüfkurven überschritten werden, außer beim 2000er, da patschts sofort.

Ne genauere Beschreibung zur PZB gibt es hier
Und ne genauere Beschreibung zur LZB gibt es hier.

MfG Merrlin
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2004 06:13 von Merrlin.)
13.08.2004 05:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #125
 
wobei da noch anzumerken ist. wenn man mit 160 am "halt erwarten" zeigenden vorsignal vorbeifährt und der zug (RE z.b.) ist halbwegs gut besetzt muß man schon den schlitten runterhauen. sonst kannst dem "halt" nur noch nett zuwinken während du dran vorbeischlitterst.

bei LZB das selbe, würde man erst anfangen zu bremsen wenn die 3000m bremswegabstand erreicht sind ist das meist nur noch mit einer schnellbremsung zu schaffen. bei vollbesetzten zug und nicht optimalen witterungsbedingen ohne schlitten schier unmöglich.

PS: bremsweg bei einer normalen betriebsbremsung aus 250km/h ca. 5000m.
man muß immer daran denken das da leute im zug sind.

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2004 07:03 von Kirsche.)
13.08.2004 07:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Merrlin
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 29
Registriert seit: Jul 2004
Beitrag #126
 
Och, die 250 Brh die n ICE hat haun schon rein, bei LZB kein Problem (dafür isse ja da), aber bei nem RE 111+8 Bnrz sollte man schon gegen 3,8 Bar mim HLLdruck tendieren.

ICh tipp aber eher auf Politische Gründe warum der Thalys nur kriechen darf
13.08.2004 07:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #127
 
da sitzt dann aber restlos alles im zug, ob nu auf sitzen oder auf dem boden sei dahingestellt. großes Grinsen

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
13.08.2004 08:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Merrlin
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 29
Registriert seit: Jul 2004
Beitrag #128
 
Naja, die BinärTf's von der S-Bahn (besonders 423) sind gelegentlich Schlimmer
13.08.2004 08:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Gast
Unregistriert

 
Beitrag #129
 
binärtf´s?
13.08.2004 11:04
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #130
 
vergessen einzuloggen Augenrollen

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
13.08.2004 13:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Merrlin
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 29
Registriert seit: Jul 2004
Beitrag #131
 
Jo, Die Können nur Fahren - Aus - Bremsen
17.08.2004 11:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Martin 1965
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 39
Registriert seit: Aug 2004
Beitrag #132
 
ist ne ganz witzige Idee, fürchte aber das Game wird so zu komplex, denn wenn schon "Trolleybusse" wie sie bei uns in der Schweiz genannt werden, dann ist die Strassenbahn auch nicht mehr weit, soviel ich weiss gibt es alleine in der Schweiz "O-Busse" in Basel, (wann auch Linie leider aufgehoben wird), Zürich, Bern, Luzern, St. Gallen, Winterthur und entlang des Thunersees. Dann glaube ich in Lausanne und vermutlich auch in Genf. Das Feature könnte wirklich irgendwie witzig sein.
Augenrollen

großes Grinsen Transportsimulationen machen spass...
20.08.2004 21:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #133
 
aber im ernst, außer einem enormen Grafikaufwand bringt das doch nichts. Die Strecken werden doch abgefahren wie mit nem normalen Bus!

BTW welcome Martin1965 (Dein Baujahr? Dann willkommen als 2. od. 3ältester im Forum)

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
21.08.2004 19:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Martin 1965
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 39
Registriert seit: Aug 2004
Beitrag #134
 
@ Bernard

in der Tat mein Baujahr, Zwinkern aber interesse an Computerspielen ist für mich, wie vieles nicht zwangsläufig eine Frage des Alters. Lächeln

großes Grinsen Transportsimulationen machen spass...
22.08.2004 08:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
TT Junkie
Geschäftsführer
***

Beiträge: 585
Registriert seit: Apr 2004
Beitrag #135
 
Wer ist den NOCH älter? ZwinkernZwinkern

TT herrscht!!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2004 16:12 von TT Junkie.)
22.08.2004 16:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #136
 
Zitat:Original von TT Junkie
Wer ist den NOCH älter? ZwinkernZwinkern

wer hat im Avatar noch weniger Haare als Martin? großes Grinsen

@ Martin. absolut richtig. Copmi-Games haben nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun, höchstens das Genre.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
22.08.2004 19:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #137
 
Richtig, man sagt ja nicht unmsonst: "Je ollder, desto doller ." Zwinkern


Gruß AnD1968

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
23.08.2004 13:13
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #138
 
genau großes Grinsen
Bernhard1964

oje

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
23.08.2004 13:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
TT Junkie
Geschäftsführer
***

Beiträge: 585
Registriert seit: Apr 2004
Beitrag #139
 
schon was davon gehört?
Zwinkern = nicht ernst nehmen

[edit] @AnD das trifft nur für Sean Connery zu großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Zwinkern Zwinkern

TT herrscht!!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2004 16:06 von TT Junkie.)
23.08.2004 16:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #140
 

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
18.10.2004 12:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Busse mit Anhänger Puffer_MBO 3 2.414 09.03.2005 00:42
Letzter Beitrag: Puffer_MBO

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste