Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
 
 
	
		
			| 
					Stadtbahnwagen B80
				 | 
		
			| Verfasser | Nachricht | 
	
	
		
	
		| RK Ehrenmitglied
 
      
   Beiträge: 3.263
 Registriert seit: Jan 2004
 |  | 
	| 29.05.2005 18:47 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| 
 
				Zitat:Original von RK und diese "ground tiles" sind die ersten sprites in der grf? Und ließen diese sich durch eine Zusatz-grf überschreiben?
 
Zweimal "nein".
 
"ground tiles" sind Bestandteil des sog. "sprite layout blocks" der jeweiligen station-ID und der Patch weist die jeweiligen Gleistypen (normal, mono, maglev) automatisch zu. Ich sehe da keine Chance die ground tile Grafiken nachträglich zu modifizieren oder zu "überschreiben".
 
Mich würde aber mal interessieren warum das bei anderen Stationen bzw den Originalstationen nicht so ist/sein soll? Zumindest bei den Orignalstationen müsste das genauso sein.
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 29.05.2005 19:10 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| 
 
				Zitat:Original von RK 
 Zitat:Original von mb Mich würde aber mal interessieren warum das bei anderen Stationen bzw den Originalstationen nicht so ist/sein soll? Zumindest bei den Orignalstationen müsste das genauso sein.
 Nach meiner simplen Betrachtungweise setzt TTD die Station immer auf ein normales Gleis in der entsprechenden Richtung. Das klappt auch problemlos wie hier zu sehen:
 
Ah ja. Das liegt daran dass du dieses "normale Gleis" (also dass was TTD abhängig vom gewählten Gleissystem benutzt, zB sprite #1011/#1012 f. normal) ersetzt  hast. Deshalb wird dann auch der Ersatz benutzt.
 
Das funktioniert aber mit den neueren Versionen von NewStations prinzipiell nicht mehr denn hier wird nicht das "normale Gleis" von TTD benutzt sondern NewStations bringt seine eigenen Gleise mit (sowohl "normal" als auch monorail und maglev (das ist eine unschöne Folge von Josef´s Implementierung)). Und diese können nicht ersetzt werden.
 
Das Problem besteht im Grunde darin dass NewStations mittlerweile viele Spezialgleise besitzt und diese anstelle des normalen Gleises verwendet.  
 
Eine Änderung wäre sehr schwierig.
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2005 08:16 von mb.)
 |  | 
	| 29.05.2005 22:04 |  | 
	
		| AnD Geschäftsführer
 
    
   Beiträge: 900
 Registriert seit: Jan 2004
 | 
			| 
 
				ich hab mir mal den Screenshot nochmal angesehen, dabei ist mir auf efallen, daß eure Straßenbahn eine gewaltige Spurweite hat, fast eine ganze Straßenbreite,könnte das noch geändert werden?
 
 Gruß AnD
 
 und die Kurven etwas kurviger?
 1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2005 08:59 von AnD.)
 |  | 
	| 30.05.2005 08:54 |  | 
	
		| Bernhard Forum-Team
 
      
   Beiträge: 9.397
 Registriert seit: Jan 2004
 | 
			| 
 
				sorry! 
weil ich trottel mal wieder auf bearbeiten statt antworten gedrückt habe.
 
(das der Mod-Modus auch immer EIN ist  X( 
 
Also sorry AnD !
 
und ich wollte sagen:
 
und die Kurven etwas kurviger?
 
edit 12:40
 ![[Bild: 300510aa.png]](http://img162.echo.cx/img162/9246/300510aa.png)  "Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
 
 "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967
   |  | 
	| 30.05.2005 09:41 |  | 
	
		| RK Ehrenmitglied
 
      
   Beiträge: 3.263
 Registriert seit: Jan 2004
 | 
			| 
 
				Zitat:Original von AnD ich hab mir mal den Screenshot nochmal angesehen, dabei ist mir auf efallen, daß eure Straßenbahn eine gewaltige Spurweite hat, fast eine ganze Straßenbreite,
 könnte das noch geändert werden?
 
 Gruß AnD
 
 und die Kurven etwas kurviger?
 
Die Schienen sind in Normalspur, also genauso breit wie die normalen Schienen, damit man die evtl. auch noch benutzen kannst. (oder willst du eine regionale Überlandbahn mit Straßen bauen?) 
Sag mir mal wie du es kurviger machen willst? 1. sind die Sprites jetzt schon eng genug und 2. sieht das dann merkwürdig aus wenn das Vehikel dann um die Kurve fährt.
 
@ Bernhard 
 8o *beieindruckt bin* Die Farben hätte ich nicht besser hinbekommen können. 
Noch ein paar Fragen: 
Passt bei 5 kein Kopflicht mehr rein? 
Wenn das bei 7 der vordere Teil ist, der nach oben links fährt, dann sitzt der Stromabnehmer falsch.
 
Ich werde dir gleich noch die relevanten Daten aufbereiten.
 Zitat:Das Problem besteht im Grunde darin dass NewStations mittlerweile viele Spezialgleise besitzt und diese anstelle des normalen Gleises verwendet. 
Schade, ich hätte gedacht, man könnte da wenigstens die paar Sprites per EXE modifizieren.
			 Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2005 15:07 von RK.)
 |  | 
	| 30.05.2005 15:06 |  | 
	
		| Bernhard Forum-Team
 
      
   Beiträge: 9.397
 Registriert seit: Jan 2004
 | 
			| 
 
				Zitat:und die Kurven etwas kurviger? 
  Das war vom mir *schäm*
 Zitat:Sag mir mal wie du es kurviger machen willst? 1. sind die Sprites jetzt schon eng genug und 2. sieht das dann merkwürdig aus wenn das Vehikel dann um die Kurve fährt. 
  mal sehen ob wir da noch was hinbekommen.
 Zitat:@ Bernhard8o *beieindruckt bin* Die Farben hätte ich nicht besser hinbekommen können.
 Noch ein paar Fragen:
 Passt bei 5 kein Kopflicht mehr rein?
 Wenn das bei 7 der vordere Teil ist, der nach oben links fährt, dann sitzt der Stromabnehmer falsch.
 
1. Danke! *freu* 
zu 5: doch      vergessen 
zu 7: richtig  ;(  8o  ?( 
 Zitat:Zitat:Das Problem besteht im Grunde darin dass NewStations mittlerweile viele Spezialgleise besitzt und diese anstelle des normalen Gleises verwendet. 
 Schade, ich hätte gedacht, man könnte da wenigstens die paar Sprites per EXE modifizieren.
 
lösen wir auch RK. wäre doch gelacht. 
Kannste mir mal die Daten/zeichnungen für den Bahnhof mailen? man hat doch kontakte!
			 "Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
 
 "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967
   |  | 
	| 30.05.2005 15:13 |  | 
	
		| RK Ehrenmitglied
 
      
   Beiträge: 3.263
 Registriert seit: Jan 2004
 |  | 
	| 30.05.2005 17:21 |  | 
	
		| RK Ehrenmitglied
 
      
   Beiträge: 3.263
 Registriert seit: Jan 2004
 | 
			| 
 
				Sitzplätze: 70 
Eigengewicht: 37,2 t 
Motorleistung: 630.28 hp oder 639.02 PS 
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h 
Beschleunigung: 1,1m/s² 
Maximale Zugkraft: ? Hülfe    
Zeit: 30 Jahre 
Einfühung: 1986 
Kosten/Betriebskosten: können so auf "Blitz" Niveau sein.
			Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2005 17:40 von RK.)
 |  | 
	| 30.05.2005 17:40 |  | 
	
		| RK Ehrenmitglied
 
      
   Beiträge: 3.263
 Registriert seit: Jan 2004
 | 
			| 
 
				eigentlich ist es eine Stadtbahn Zitat:Original aus der WikipediaWesensmäßig beinhaltet das mit diesem Begriff bezeichnete Verkehrssystem Eigenschaften und Elemente verschiedener anderer Bahnsysteme im Öffentlichen Nahverkehr, ohne diese vollständig nachzubilden. Insbesondere besteht mit jeweils lokal unterschiedlicher Gewichtung und Mischung eine Ähnlichkeit mit der Straßenbahn, der U-Bahn und der S-Bahn.
 
Die S-Bahn im Ruhrgebiet sieht so aus (Igitt): http://members.surfeu.de/marco.wegener/s...bild10.htm 
@ Bernhard
 
Das Dach muss dunkler werden. (Ist ja fast schwarz) 
und kann es sein das bei den linken Bahnen Vorder und Rückteil nicht ganz gerade sind? sonst ist diese Seite i.O.
 
Rechts ist es ziemlich merkwürdig. 
Untere Bahn ist in der Mitte etwas durcheinander gekommen und das Dach sieht etwas abgeschnitten aus.
 
Die Doppeltraktion ist etwas falsch aufgebaut, hat ein Vorder, 3 Rückteile und braunen Stromabnehmer. Muss aber 1 Vorder+Rückteil haben für eine komplette Bahn, dann etwas Platz um die nächste anzukoppeln. Das kann man aber erst noch zurückstellen.
			Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
 |  | 
	| 30.05.2005 19:44 |  | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 19 Gast/Gäste