Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fritzbox Nutzer einschränken
Verfasser Nachricht
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #3
RE: Fritzbox Nutzer einschränken
(15.10.2017 18:57)pETe! schrieb:  Am besten ist es natürlich, wenn du durch pädagogische Maßnahmen sicherstellen kannst, dass die Internetnutzung nur im vereinbarten Rahmen erfolgt.
... ist bei 9 und 11jährigen schwer, dann müsste man es immer beaufsichtigen. Und wir können uns doch bestimmt alle selber an "früher" erinnern, wie schwer es ist vorgegebene maximal-Zeiten am PC einzuhalten. ... nur noch eine Runde ... Zwinkern
pete! schrieb:Ansonsten würde ich dir empfehlen, nach einer Möglichkeit zu suchen, den Zugang auf IP- bzw. Domainebene zu beschränken und nicht nur bestimmte Ports freizuschalten oder zu sperren, also nur die Whatsapp-Server whitelisten. Damit Whatsapp so wie gewohnt funktioniert, brauchst du vermutlich noch den Google Play Service (früher Google Cloud to Device Messaging oder so), welcher Whatsapp darüber informiert, dass es schauen soll, ob es neue Nachrichten vom Server abrufen kann.

Wenn das nicht möglich ist, einzelne IPs und Domains zu sperren oder du nicht herausfinden kannst, welche Whatsapp nutzt, kannst du versuchen, auf Geräteebene nur Whatapp freizugeben. Auf meinem Smartphone kann ich einzelne Apps mit einem Passwortschutz versehen, so könntest du den Play Store, Browser und was du sonst noch für bedenklich hältst sperren.

Das Freigeben nur auf Portebene halte ich für nicht sonderlich sinnvoll. Spätestens mit der Freigabe von Port 443 hast du HTTPS freigegeben, womit vermutlich alle HTTPS-Seiten problemlos im Browser aufgerufen werden können (z.B. Google Bildersuche und Facebook).
ja, da lese ich mich wohl noch mal ein.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
16.10.2017 09:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fritzbox Nutzer einschränken - Bernhard - 16.10.2017 09:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste