Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Signalprobleme
Verfasser Nachricht
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #11
RE: Signalprobleme
Hallo,

zunächst: Ich habe die beiden Themen zusammengefügt, inhaltlich braucht man da nicht unbedingt ein neues Thema.

zum Inhalt:
Da gibt es mehrere Aspekte, die zu dem Problem führen:
  1. Du nutzt für deinen Puffer die klassischen Blocksignale. Diese werden nur dann grün, wenn im gesamten Bereich dahinter keine Züge sind. Im Bereich zwischen Puffer und den anderen Städten kann deshalb immer nur ein Zug unterwegs sein. Im Bereich des Bahnhofs Werl ist dieser Bereich der komplette Bahnhof, da dein hinteres Gleis kein Signal hat. Also wird nie ein zweiter Zug einfahren.
  2. Nutze deshalb beim Puffer am besten Pfadsignale, dann kann einZug schon fahren, wenn sein Pfad Zug-frei ist.
  3. Aber auch dann wird das mit deinem Bahnhof noch nicht klappen. Pfadsignale reservieren einen Pfad bis zum nächsten Pfad in Fahtrichtung oder bis zum Streckenende. Da bei dir die Strecke hinter dem Bahnhof weitergeht, wird ein Zug, der am hinteren Gleis hält, die komplette Schleife reservieren. Dann bleibt der zweite Zug an dem Signal direkt vor dem Bahnhof stehen, da es nicht den kompletten Pfad kollisionsfrei reservieren kann.
  4. Deshalb: Bei Durchgangsbahnhöfen immer hinter den Bahnsteig ein Signal stellen, dass nur Pfade bis zu diesem Signal reserviert werden.
  5. In deinem Fall kannst du das realisieren, indem du die Fahrtrichtung der Schleife umdrehst. Lösche dazu das Signal an dem Umfahrgleis, drehe die Richtung des einseitigen Pfadsignal am unteren Gleis und füge ein weiteres einseitiges Pfadsignal am oberen Bahnsteiggleis ein (in Richtung des Puffers)
15.05.2017 09:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
2 Züge - 1 Gleis - m4gic_de - 30.04.2017, 17:20
RE: 2 Züge - 1 Gleis - Addi - 30.04.2017, 21:06
RE: 2 Züge - 1 Gleis - mb - 30.04.2017, 21:10
RE: 2 Züge - 1 Gleis - m4gic_de - 03.05.2017, 21:24
RE: 2 Züge - 1 Gleis - Yoshi - 03.05.2017, 23:04
RE: 2 Züge - 1 Gleis - m4gic_de - 04.05.2017, 18:34
RE: 2 Züge - 1 Gleis - Yoshi - 04.05.2017, 19:29
RE: 2 Züge - 1 Gleis - m4gic_de - 04.05.2017, 20:24
RE: 2 Züge - 1 Gleis - Bernhard - 05.05.2017, 09:21
RE: Signalprobleme - Yoshi - 15.05.2017 09:30
RE: Signalprobleme - m4gic_de - 15.05.2017, 18:05
RE: Signalprobleme - Yoshi - 15.05.2017, 18:49
RE: Signalprobleme - Renate Müller - 16.05.2017, 21:42
RE: Signalprobleme - m4gic_de - 17.07.2017, 21:52
RE: Signalprobleme - Yoshi - 18.07.2017, 00:46
RE: Signalprobleme - m4gic_de - 05.12.2017, 13:58
RE: Signalprobleme - Bernhard - 05.12.2017, 14:33
RE: Signalprobleme - Addi - 05.12.2017, 19:40
RE: Signalprobleme - m4gic_de - 06.12.2017, 14:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste