Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zukünftige Meilensteine OTTD
Verfasser Nachricht
ic111
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 87
Registriert seit: Oct 2010
Beitrag #39
RE: Zukünftige Meilensteine OTTD
Zitat:Die OpenTTD-Entwickler wollen bei solchen Funktionen gerne die allumfassende Lösung haben, die alle Eventualitäten berücksichtigt.

Ja, bis zu einem gewissen Grad geht es wohl um einen Perfektionismus, den man in einem Hobbyprojekt einfach häufig realistisch nicht erfüllen kann. Das dann eben gepaart mit der Abwesenheit einer Roadmap, sodass auch die Patchentwickler einfach nicht wissen, ob es sich lohnt die Mühe in einen Perfektionismus zu stecken, den man vielleicht für den eigenen Spielstil garnicht unbedingt bräuchte.

Gegeben die Erfahrung, dass man sich eben nicht absprechen kann "das funktioniert noch nicht ganz perfekt, seid ihr prinzipiell daran interessiert, falls ja, klemm ich mich dahinter um die paar Ecken und Kanten die es noch hat auch noch in Ordnung zu bringen", dass auf solche Fragen gewöhnlich nur Schweigen im Walde herrscht, wo soll da die Motivation herkommen, fast fertige Projekte noch weiter zu verbessern?

Und natürlich, bezogen auf eines meiner Patches, ich kann mir ausrechnen wie besagter Perfektheitsanspruch, angewendet auf einen Flussgenerator mit mehreren tausend Zeilen Quelltext (und zwar teilweise algorithmisch durchaus etwas ausgefeilter Quelltext) enden würde - die Leute würden lauter Änderungen verlangen, die fürs Endergebnis garnicht notwendig sind, aber irgendwie das Innenleben (im Auge des jeweiligen Betrachters) verschönern. Deswegen, abgesehen davon dass ich momentan eh keine Zeit habe, streb ich für sowas die Übernahme in trunk eigentlich garnicht mehr an.

Zitat:Unter anderem auch einen Daylength-Patch und Custom Bridgeheads für Straßen- und Straßenbahnbrücken und, mein Favorit, die Restricted Signals. Daneben gibt es dort so viele Kleinigkeiten, die die Benutzbarkeit vereinfachen, wie z.B. die Anzeige der Zuglänge oder die Einkünfte seit Inbetriebnahme im Fahrzeugfenster.
Zitat:Cirdan´s NMF ist ja kein patchpack, sondern explizit ein "fork". Auch JGR´s patchpack ist mittlerweile so weit entwickelt, dass ich es im Prinzip auch schon als fork ansehe. Beide haben gegenseitig einige Features übernommen, aber die beste aller Welten wäre natürlich wenn beide zusammengelegt werden könnten/würden. Das wäre in der Tat eine Art OTTD 2.0. Cool

Ok, dass sich das ganze schon soweit Richtung fork entwickelt hat hab ich noch nicht mitbekommen.

Vielleicht sollte man das auch ein Stückweit vom bevorzugten Spielstil her denken: Meine persönlich Vision wäre z.B. ein mit Fahrplänen und CargoDist möglichst realistisches Zugnetz, und zwar in einer Form, dass auch relativ dünne Zugdichten auf eingleisigen Strecken etc. möglich sind.

Wenn man sich über solche grundsätzlichen Ziele, sprich über den Spielstil, halbwegs einig ist, dann kann man solche forks gut zusammenlegen. Wenn die Leute in Wirklichkeit in ganz verschiedene Richtungen wollen lässt man es wahrscheinlich eher, weil (grundsätzliche) Konflikte über die Ausrichtung so eines Patchpacks / Forks ist eigentlich so ziemlich das letzte was man in einem Hobbyprojekt braucht.

Aus meiner persönlichen Perspektive mit meinen persönlichen Vorlieben denk ich mir manchmal sowieso, dass so ein Fork explizit für Leute die es gerne realistisch haben, auch keine Angst vor der Komplexität die so Dinge wie programmierbare Signale o.ä. hätten doch mal eine ganz gute Sache wäre.

Kann hier jemand in groben Zügen beschreiben, auf welche Spielweise die oben genannten forks abzielen?
14.04.2017 17:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zukünftige Meilensteine OTTD - ic111 - 14.04.2017 17:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kompilierprobleme JGRPP (von Zukünftige Meilensteine OTTD) Auge 6 2.529 30.07.2020 12:18
Letzter Beitrag: Auge
  (von Zukünftige Meilensteine OTTD) pETe! 0 1.019 25.07.2020 12:09
Letzter Beitrag: pETe!
  OTTD Wiki / OTTD Settings / Signalbau namor82 1 9.742 08.05.2006 13:56
Letzter Beitrag: pETe!

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste