ICE-T-Fan 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 151 
	Registriert seit: Nov 2007
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Planung Szenario "Süddeutschland", Vorschläge gesucht! 
			 
			
				 (03.03.2016 16:42)Timeflyer schrieb:  Da ich selber nicht aus Süddeutschland bin (komme aus dem Ruhrpott), wäre es auch nützlich folgende Tipps zu bekommen, um das Szenario möglichst detailgetreu aufzubauen. 
- reale Stätten von Kohle/Kupfer/Eisenerzvorkommen in dem Bereich der Karte 
- reale Kraftwerke  
- größere Waldflächen  
- Sitze von größeren Firmen (Autoindustrie, Nahrungsmittel, Druckereien, Papierwerke, Stahlindustrie, chemische Werke und dergleichen), die man unbedingt beachten sollte.  
- die größeren Flughäfen und Regionalflughäfen (mal von München und Frankfurt jetzt abgesehen) 
Erzvorkommen im Erzgebirge und in den Alpen 
Waldflächen im Thüringer Wald, Böhmen
 
->  https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_..._in_Europa
Kraftwerke -> Schweinfurt (Grafenrheinfeld AKW), Landshut (Isar AKW), Karlsruhe (Philippsburg AKW), Neckarwestheim (AKW),Günzburg (Grundremmingen AKW),
 
Haushaltswaren/Maschinenbau/Automobil-Firmen:
 
- Audi Ingolstadt, Neckarsulm, Zwickau
 
- BMW München, Dingolfing, Landshut, Regensburg
 
- Daimler Stuttgart, Singelfingen, Rastatt
 
- Siemens Erlangen, München, Tübingen, Konstanz, Böblingen, Bruchsal, Günzburg
 
- AEG Nürnberg (in real geschlossen), Rothenburg ob der Tauber
 
  
Das sind so die, die mir spontan eingefallen sind.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 05.03.2016 00:53 | 
	
		
	 |