Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beginn der Elektrifizierung
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #13
RE: Beginn der Elektrifizierung
Eddi schrieb:
mb schrieb:Die kurze Strecke Dessau–Bitterfeld (ca 25 km) war lediglich Teil einer seit längerem geplanten Schnellbahnstrecke Hamburg-Berlin gewesen

Wo hast du das denn her? Das ergibt geographisch überhaupt keinen Sinn. Dessau-Bitterfeld ist nicht mal in der Nähe irgendeiner Strecke Hamburg-Berlin.

OK, "Teil" ist missverständlich. Also nochmal ins Reine: Dessau-Bitterfeld war der realisierte kümmerliche Rest der von der "Deutschen Studiengesellschaft für elektrische Schnellbahnen" ("St.E.S.", gegründet Oktober 1899 von u.a. Siemens&Halske, Fr. Krupp, Borsig, Zypen&Charlier, sowie diversen Bankhäusern) über Jahre propagierten Schnellfahrstrecke Berlin-Hamburg.

Eddi schrieb:Überhaupt ist die Strecke nicht Teil von irgendetwas bedeutendem. [...] Die Bedeutung der Strecke beschränkt sich damit [...] als Umleitungsstrecke.

Genau deshalb gab die Heeresleitung letztendlich ihr Einverständnis. Es war ganz unmöglich dass eine Strecke von irgendwie militärischer Bedeutung zum damaligen Zeitpunkt elektrifiziert wurde. Die "grosse Lösung" Berlin-Hamburg scheiterte interessanterweise aber nicht nur an militärischen Einwendungen, sondern vor allem an den Kosten und an der unerwünschten Konkurrenz zur Reichsbahn. Das sind durchaus Parallelen zur einstmals propagierten Transrapid-Strecke.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
10.11.2014 12:22
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Beginn der Elektrifizierung - mb - 08.11.2014, 17:11
RE: Beginn der Elektrifizierung - mb - 10.11.2014, 08:35
RE: Beginn der Elektrifizierung - mb - 10.11.2014 12:22
RE: Beginn der Elektrifizierung - mb - 10.11.2014, 17:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste