Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bahnhof-Code verstehen ....
Verfasser Nachricht
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #19
RE: Bahnhof-Code verstehen ....
(07.05.2014 14:59)mb schrieb:  
Bernhard schrieb:NML-"basierende" GRFs lassen sich mit GRFCODEC nicht mehr "decodieren". (GRF2HTML streikt glaube ich auch)

Jede grf-Datei lässt sich mit grfcodec dekodieren. Sonst wäre es keine grf-Datei.

Bernhard schrieb:Was einem bei m4nfo-basierenden aber auch nicht wirklich nutzt, weil sie m. M. n. so "unübersichtlich" sind, dass man kaum was findet!

Wo ist irgendwas unübersichtlich? Was findest du nicht? Redest du vom Manual?

Gruß
Michael

ok, das mit dem decodieren nehme ich zurück, anscheinend war mein grfcodec zu alt, um NML-GRFs zu decodieren... wann immer ich es versuchte, es kamen nur leere Dateien heraus.
Mit der Aktuellen version (ich sag lieber nicht welche ich bis Vorgestern benutzt habe) geht es rotes Gesicht

Was die Unübersichtlichkeit angeht ...
"Früher" hat man schön der reihe nach programmiert. Leider scheint das Beispiel von Josef nicht mehr online zu sein.

...
Action 7
Acttion D
Action 8
Action 1
dann die Sprites
Action 2
...
Action 2 VAR
Action 6
Action 3
Action 0 (oft auch unmittelbar vor den Sprites)

...
...
...

"Heute kommen die alle irgendwie sortiert...
Z.B. alle Action0 direkt hintereinander usw ...
Wenn man also versucht, sich über das Lesen eines Codes in das Thema hineinzuarbeiten, ist dies heute wesentlich schwieriger als "früher".
Ob das nun an "Codegenerator" liegt, egal ob m4nfo oder NML .... weiß ich nicht.
Aber wahrscheinlich sollte ich sowieso endlich mal aufhören, fremden Code auszuspionieren.
Aber oft sind es Kleinigkeiten, die einen stören, die man beheben möchte, ohne auf das näöchste Update warten zu müssen.
Sei es ein Bahnhof der zu einer bestimmten Zeit nicht mehr baubar ist, oder eine Lok die sich nicht mehr im depot drehen lässe, oder einem Set fehlt ein bestimmter Anhänger....
Ganze Sets mache ich dann in ~ 15 Jahren, wenn ich in Rente gegangen bin!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
08.05.2014 07:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bahnhof-Code verstehen .... - mb - 06.05.2014, 08:41
RE: Bahnhof-Code verstehen .... - mb - 07.05.2014, 09:52
RE: Bahnhof-Code verstehen .... - mb - 07.05.2014, 10:52
RE: Bahnhof-Code verstehen .... - mb - 07.05.2014, 11:18
RE: Bahnhof-Code verstehen .... - mb - 07.05.2014, 12:22
RE: Bahnhof-Code verstehen .... - mb - 07.05.2014, 13:59
RE: Bahnhof-Code verstehen .... - mb - 07.05.2014, 14:59
RE: Bahnhof-Code verstehen .... - Bernhard - 08.05.2014 07:40
RE: Bahnhof-Code verstehen .... - mb - 08.05.2014, 06:12
RE: Bahnhof-Code verstehen .... - mb - 08.05.2014, 07:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste