planetmaker
Tycoon
    
Beiträge: 1.309
Registriert seit: Oct 2008
|
RE: Bahnhof-Code verstehen ....
Um 'mal zum Anfang zurückzukommen (denn es geht hier nicht darum, welches System irgendwo von irgendwem zu bevorzugen ist) sondern nur um faktische Korrekturen
(07.05.2014 09:52)mb schrieb: Beide Programme sind "Hochsprachen frontends", sie stützen sich auf nfo ab und erzeugen eine grf-Datei. Der Ansatz ist allerdings unterschiedlich, siehe hier:
Ist und beibt einfach falsch, weil es Äpfel und Bananen vergleicht. Beides ist Obst und kann man Essen und macht satt, aber ist grundsätzlich verschieden. Auch wenn Du jetzt eine Diskussion daraus drehen willst, welche Obstsorte besser schmeckt (und uns erzählst, dass die Installation von m4, den ganzen Makros und grfcodec die 'bessere' Lösung für alle und überhaupt sei) um das letzte Wort und Recht zu behalten, geht das am Kern der Sache vorbei: Dass die hier zitierte Aussage falsch ist.
@Mods: Das ganze kann man jetzt ab inklusive Posting #5 splitten und mit dem Titel versehen "Unterschiede zwischen Präprozessor und Compiler"
![[Bild: 4q27gcl]](http://tinyurl.com/4q27gcl)
Schreib Deine eigenen NewGRFs, KIs oder Skripte. Siehe dazu DevZone, NML und Tutorien
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2014 13:02 von planetmaker.)
|
|
| 07.05.2014 12:58 |
|