Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das 1. Bahnnetz eines Anfängers
Verfasser Nachricht
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
RE: Das 1. Bahnnetz eines Anfängers
Hallo und Willkommen!

Das sieht doch bisher gar nicht so schlecht aus.

Wenn du einen Bahnhof für zwei Städte bauen willst, könntest du mit "Umladen und leer verlassen" die Passagiere aus den Stadtbussen am Bahnhof ausladen. Du musst allerdings dann darauf achten, dass der Bahnhof auch Passagiere als solches annimmst, damit die Züge auch entladen werden können. Da OpenTTD nicht unterscheidet, ob die Passagiere aus der Stadt beim Bahnhof kommen oder von wo anders her, wäre es sonst nicht gewährleistet, dass die Passagiere einsteigen, die aus der Stadt heraus wollen.

Für den nächsten Schritt könntest du dir mal Pfadsignale anschauen, damit lässt sich der ein oder anderen Knoten doch noch etwas leistungsfähiger gestalten.
13.05.2013 22:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das 1. Bahnnetz eines Anfängers - pETe! - 13.05.2013 22:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Modernes (S-)Bahnnetz bahnfan159 7 4.653 07.02.2016 22:10
Letzter Beitrag: bahnfan159

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste