Eddi
Tycoon
    
Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
|
RE: Überlegungen zur Streckengeschwindigkeit
(04.02.2013 13:53)pETe! schrieb: Allerdings ist natürlich mit umfangreicheren Reservierung von Wegen sicher ein deutlich häufiger Speicherzugriff nötig
Das könnte ein Trugschluß sein, denn über die gesamte Bewegung eines Zuges gesehen ist die Anzal der erfolgten Reservierungen gleich, nur der Zeitpunkt verschiebt sich. Zur Zeit wird im Bereich von Blocksignalen alle Felder unter dem Zug reserviert, also pro Einfahrt in ein neues Feld eine Reservierung. Das wäre auch bei meinem Vorschlag so, nur daß diese Reservierung um den Bremsweg nach vorne verschoben wird (Hinzu kommt nur die Berechnung der Bremsweglänge und das Suchen des Endes der Reservierung)
Zitat:Ein stehender Zug wird den Block u.U. sehr lange belegen
Den Einwand verstehe ich nicht so richtig. Ein stehender Zug hat natürlich einen Bremsweg von 0, belegt also keinen Block außer den, wo er gerade steht. Und das Einfahren in eine dicht bepackte Strecke ist so oder so ein großes Problem, da müßte es auszuprobieren sein, ob das mit dieser Lösung besser oder schlechter funktioniert. (Stichwort: Prioritätssignale, Zyklotron, ...)
|
|
| 04.02.2013 14:48 |
|