Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Überlegungen zur Streckengeschwindigkeit
Verfasser Nachricht
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
RE: Überlegungen zur Streckengeschwindigkeit
(28.01.2013 23:18)Eddi schrieb:  Ja, das gestaltet sich deutlich schwierig.

Mal ein paar konzeptionelle Probleme, ohne eine konkrete implementierung:
- Wenn du die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Zuges als Maximum nimmst, wird es viel schwerer, aus einem "Stau" wieder herauszukommen. wenn alle Züge mit 20km/h im Kreis fahren, aber eigentlich 200 fahren könnten.
Das würde sich ja von selbst lösen, wenn die Beeinflussung des nachfolgenden Zuges entfernungs-abhängig ist. Wenn dann von 20 km/h nicht wieder auf 200km/h beschleunigt werden kann, ist das Netz wohl zu hoch ausgelastet.
28.01.2013 23:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Überlegungen zur Streckengeschwindigkeit - pETe! - 28.01.2013 23:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Überlegungen zu einem Spiel mit Gewinnwettberwerb Logital 19 7.418 17.11.2011 21:11
Letzter Beitrag: Eddi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste