Eddi
Tycoon
    
Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
|
RE: Überlegungen zur Streckengeschwindigkeit
Ja, das gestaltet sich deutlich schwierig.
Mal ein paar konzeptionelle Probleme, ohne eine konkrete implementierung:
- Wenn du die Geschwindigkeit des "vorausfahrenden" Zuges verwenden willst, mußt du erstmal den Zug finden, das ist schon bei einfachen Strecken eine aufwendige Berechnung. Wenn dann noch Weichen ins Spiel kommen...
- Wenn du die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Zuges als Maximum nimmst, wird es viel schwerer, aus einem "Stau" wieder herauszukommen. wenn alle Züge mit 20km/h im Kreis fahren, aber eigentlich 200 fahren könnten.
- Signale in OpenTTD sind schwer vorherzusagen, da ein gerade eben noch "grünes" Signal kurz vor dem Zug auf rot springen kann
Und dann kommen noch die Implementierungsprobleme hinzu. (Code-Style, Nebenwirkungen, Fehlersuche, Wartbarkeit, ...)
|
|
| 28.01.2013 23:18 |
|