Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebskostenvergleich Züge - LKWs
Verfasser Nachricht
franco
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 8
Registriert seit: Dec 2012
Beitrag #18
RE: Betriebskostenvergleich Züge - LKWs
(28.12.2012 02:16)Eddi schrieb:  Im wesentlichen hast du dann nicht nur Betriebskosten für die Fahrzeuge, sondern auch für die Strecken [Gleise, Straßen, Flughäfen, ...]. Und zwar nichtlinear, also für 200 Gleisfelder bezahlst du mehr als das doppelte von dem, was du für 100 Gleisfelder bezahlst. (Verwaltungskosten, Ineffizienz, ...)

G-E-N-I-A-L!
Das habe ich mir noch gewünscht!
Bisher konnte man ja die Transportprobleme einfach dadurch lösen, indem man die Landschaft einfach mit Gleisen zugekleistert hat. Das heißt, man musste - außer bei den Baukosten - nicht groß darauf achten, möglichst sparsam mit neuen Schienenwegen unzugehen.
Aber jetzt ist das anders - jetzt wird es sozusagen honoriert, wenn man versucht, möglichst "intelligente" Lösungen zu finden, das heißt Gleise durch mehrere Zügen zu nutzen usw.

Finde ich ausgesprochen gut, diese Option!

Danke für den Tipp!
05.01.2013 21:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Betriebskostenvergleich Züge - LKWs - franco - 05.01.2013 21:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste