der Papst 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 16 
	Registriert seit: Sep 2012
	
		
	 | 
	
		
			
Städte optimal anbinden 
			 
			
				Erstaunlicher Weise habe ich dazu weder im Wiki noch über Google was dazu gefunden. 
 
Wie binde ich eine Stadt welcher Größe optimal an mein Bahnnetz an? 
 
Bei Städten <1500 Einwohner kann man oft durch abriss von 1-2 Häusern einen 1x3-Bahnhof reinbauen der dann auch genug Leute abtransportiert (lange Strecken muss man natürlich mit mehr Zügen ausgleichen) 
 
Aber was macht man mit richtig großen Städten? 
Selbst ein Bahnhof in der Stadtmitte erfasst nicht die ganze Stadt, außerdem gibts noch Ärger mit der Stadtverwaltung. 
Und ein Bahnhof am Stadtrand ist auch witzlos. 
 
Bei Bussen dagegen nervt das ständige Bauen eines Busnetzes in jeder Stadt, außerdem braucht man für große Städte extrem viele Busse. 
 
Was könnt ihr alte Hasen mir hier raten? 
 
Ach ja, noch ne kurze Frage 
Kann man Bahnhöfe mit Bahnsteigslängen >7 bauen? 
Wenn man richtig lange Fernreisezüge mit zB BR05 in Doppeltraktion erstellt, wären eher 10-15 Felder Länge gut^^
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 24.09.2012 18:44 | 
	
		
	 |