(22.05.2012 11:16)mb schrieb: @Fenris
MMn kann man die Probleme der diversen "day-length cheats" nicht den Fz-newGRFs anlasten. Ein Set das in irgendwie vorbildgerechter Weise die Fahrzeuge der DB abbildet wird immer die historischen Farbgebungen an die jeweiligen Jahreszahlen koppeln (müssen).
Gruß
Michael
Das ist schon klar. Um die Patches ging es auch gar nicht. Mit ihnen hat man lediglich die Chance länger etwas von den verschiedenen Farbvarianten der Sets zu haben. Da sie aber wieder andere Probleme verursachen, sind sie auch keine wirkliche Option. Nur ohne Daylength-Patch vergeht die Zeit leider so schnell, dass (im Fall des DB-Sets) irgendwann alle Loks rot sind und man gerade einmal einen Bruchteil der Karte bebaut hat.
Dieses "Problem" gab es wahrscheinlich anfangs gar nicht, weil die maximale Kartengröße nur bei 256x256 lag (oder noch kleiner?). Eine 2048x2048 Karte läßt sich leider mit dem derzeitigen Verhalten des DB-Sets nicht komplett vorbildgerecht bebauen, wenn man z.B. in den 60er Jahren spielen will. Ich weiß ja nicht wie viele Leute sowas gerne tun, aber vielleicht sind es ja genug, damit ein Setautor über eine Option nachdenkt, sowas zu ermöglichen?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(22.05.2012 11:55)mb schrieb: Bernhard schrieb:Ich finde Fenris Frage trotzdem berechtigt.
Wenn jemand nur "Epoche 3" spielen will, egal welches Jahr in TTD ist ... möchte er eben nur die entsprechenden Lackierungen haben [...] Insofern würde ich die Frage nochmals an Michael geben wollen: wäre es evt. ohne allzu großen Aufwand möglich, per Parameter das Farbschema festzulegen [...]
Warum sollte es? Für irgendwelche Manipulationen des Datums ist das Spiel zuständig, nicht der DB Set.
Gruß
Michael
Sicher wäre eine Möglichkeit von Seiten des Spiels die bessere Lösung. Aber da das Spiel die Möglichkeit bisher nicht bietet (und vielleicht nie bieten wird), besteht eben immer noch die Hoffnung das der Set-Autor sowas für sein Set ermöglicht. Schließlich ist es dem Kind letztendlich egal, ob ihm der Weihnachtsmann oder der Osterhase das neue Spielzeug bringt.