Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 323
Registriert seit: Apr 2005
|
RE: Liniennetzpläne erstellen
Für einen LaTeX-basierten Ansatz werfe ich mal das pgf-Package in die Runde. Das kann so ziemlich alles was du brauchst, außer das "ich verschieb meine Bahnhöfe mit der Maus durchs Bild". Gut, und man braucht entsprechende Einarbeitungszeit, wenn man mit LaTeX nicht firm ist...
Prinzipiell könnte ich mir aber vorstellen, dass man die Positionen der Bahnhöfe und die Zugverbindungen aus den Fahrplänen heraus aus dem Spielstand extrahieren könnte. Dann hätte man schon mal eine Basis, auf der man aufbauen könnte, also sowas wie (so ungefähr könnte das mit dem pgf-Package aussehen):
Code:
% zwei Bahnhöfe mit Koordinaten definieren
\station(100,250) {Astadt};
\station(200,320) {Bdorf};
% Strecke von Astadt nach Bdorf zeichnen, mit Angage von Dicke und Farbe
\line[thick,blue] (Astadt) -- (Bdorf);
Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
|
|
28.01.2012 22:48 |
|