Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dies und das
Verfasser Nachricht
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #9
RE: Dies und das
Zu den Depots: Es gibt folgende Varianten, wie Fahrzeuge ein Depot aufsuchen:
  • Wenn nichts spezielles im Fahrplan angegeben ist, dann warten sie das Wartungsintervall ab, und suchen sich dann auf der Strecke das nächste Depot. Dafür gibt es eine Begrenzung, daß sie nicht ein Depot auf der anderen Seite der Karte benutzen. Diese Grenze kann man in den erweiterten Einstellungen verändern. Standardeinstellung ist 20 Felder, wobei Strafpunkte für die Wegsuche mitgerechnet werden, also eine Weiche zählt wie 3 Felder, und ein Pfradsignal in der Gegenrichtung wie 8 Felder, etc.
  • Wenn man im Fahrplan einen Eintrag "Gehe ins Depot" einfügt, dann wird das Fahrzeug nur in dieses eine Depot fahren, egal, wie weit es gerade weg ist. Alle anderen Depots entlang der Strecke werden ignoriert. Außerdem wird es jedes mal ins Depot fahren, auch wenn das Wartungsintervall noch nicht abgelaufen ist.
  • Man kann (am einfachsten mit der Strg-Taste, oder nachträglich im entsprechenden Menü) auch "Wartung im Depot" in den Fahrplan aufnehmen, das verhält sich dann wie oben, nur daß der Eintrag übersprungen wird, wenn das Wartungsintervall noch nicht abgelaufen ist
  • Man kann das Fahrzeug auch manuell ins Depot schicken, indem man den Knopf im Fahrzeugfenster drückt. Normalerweise bleibt das Fahrzeug dann dort stehen, wenn man aber Strg gedrückt hält, während man den Knopf drückt, dann fährt das Fahrzeug ins Depot und kommt gleich wieder heraus. (Nützlich, wenn man beispielsweise gerade Autoreplace eingestellt hat. Oder wenn eine Strecke verstopft ist)
  • Man kann Fahrzeuge auch durch die Streckenführung "zwingen", durch ein Depot zu fahren, indem man alle Umfahrungsmöglichkeiten abbaut. Die Wegsuche ist auch darauf ausgelegt, daß die Fahrzeuge durch diese Maßnahme nicht verwirrt werden, und den Weg trotzdem finden. Für die Pfadsuche zählt solch eine Depot-Durchfahrt wie ein Umweg von 50 Feldern, alle anderen Routen müssen also entsprechend lang sein. (Stichwort in dem Zusammenhang: "Overflow Depot")
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2011 23:46 von Eddi.)
16.12.2011 23:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Dies und das - Pinky - 16.12.2011, 10:10
RE: Dies und das - planetmaker - 16.12.2011, 10:23
RE: Dies und das - Pinky - 16.12.2011, 10:45
RE: Dies und das - planetmaker - 16.12.2011, 10:55
RE: Dies und das - Logital - 16.12.2011, 10:28
RE: Dies und das - Pinky - 16.12.2011, 12:27
RE: Dies und das - pETe! - 16.12.2011, 13:23
RE: Dies und das - mb - 16.12.2011, 21:13
RE: Dies und das - Eddi - 16.12.2011 23:41
RE: Dies und das - godsprototype - 17.12.2011, 01:15
RE: Dies und das - Pinky - 17.12.2011, 10:41
RE: Dies und das - Bernhard - 17.12.2011, 10:46
RE: Dies und das - Eddi - 17.12.2011, 12:32
RE: Dies und das - StefanD - 17.12.2011, 13:57
RE: Dies und das - ABRob - 17.12.2011, 16:40
RE: Dies und das - Sallarsahr - 17.12.2011, 15:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Ist dies die Aktuelle Version? OTTD 1.1.0? Aaron 11 6.365 24.04.2011 19:48
Letzter Beitrag: Eddi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste