Auge
Geschäftsführer
  
Beiträge: 864
Registriert seit: Mar 2009
|
RE: Neues aus der Werkstatt
Hallo
(14.12.2011 13:43)Bernhard schrieb: (14.12.2011 10:26)mb schrieb: @Bernhard
Für Flugzeuge macht das Sinn, und ist auch leicht implementierbar (gewesen), aber für andere Fz (ausser für Schiffe, möglicherweise) sehe ich das nicht.
Die nötige Infrastruktur zu schaffen... wäre doch interessant.
Es ist doch irgendwie blöd, das ein simples Depot reicht alle Arten von Loks/Zügen zu bauen/beschaffen/unterhalten.
Wenn zu Dampfloks ein erreichbares Bw gehört ... des gleichen für Dieselloks ...
Genau so könnte man darüber nachdenken, ob Loks + Waggons nur in besonderen, teureren Werkstätten gekuaft werden können... und evt. an den Dienstort überführt werden müssen.
Das Kaufen der Fahrzeuge in speziellen Fabriken/Werkstätten/WhatEver wurde ja schon mehrfach angeregt. Ich persönlich hielte das für übertrieben. Wer soetwas simulieren will, baue sich ein Depot, dass speziell diesem Zweck dient und überführe die Fahrzeuge durch entsprechende Zubringerstrecken. Die Wartung erfolgt dann in den streckennahen Depots. Dafür braucht man nichts neu zu erfinden/implementieren.
Der Wartungsintervall ist doch schon die Unterbrechung, die du mit dem Gedanken an Bekohlung und Betankung im Sinne hast. Wenn du so spielen willst, wähle einen entsprechend kurzen Wartungsintervall und schaffe mit den Depots die nötige Infrastruktur. Auch hier ist nichts weiter nötig als die Nutzung der vorhandenen Möglichkeiten.
Tschö, Auge
My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
|
|
| 14.12.2011 18:28 |
|