Habe noch mal dieses Thema rausgeholt: Ich habe eine Exceltabelle entwickelt mit der man sehr leicht die die OTTD-Koordinaten ermitteln kann, die zu einem Bahnhof gehören.
Das funktioniert so:
Gelbe Felder: Einmalig vor Spielbeginn was eintragen.
Rote Felder: Nie was eintragen!
Weiße Felder: Werte je Bahnhof eingeben.
Grüne Felder: Nichts eintragen, nur ablesen!
Vorbereitung:
1. Schritt: Eingabe der Ticksanzahl (soviele Ticks sind eine Minute)
Hierzu sollte man sich folgende Gedanken machen: Welche Art von Verkehr will ich abbilden? Für Stadtverkehrsnetze empfehle ich 255 Ticks, mehr geht leider nicht. 700 wäre sehr praktisch, ein Feld wäre ca 46 Meter lang und die Planquadratlänge würde zum Maßstab der Fahrzeuggrafiken passen. Für Fernverkehrsnetze empfehle ich 130 Ticks, dann hat ein Feld 130m Länge.
Also die Zahl der Ticks einstellen. Man erhält nun die Ausgabe wieviele Meter ein Planquadrat darstellt. Nun muss man die Maße des Raumes kennen den man abbilden will und kann die Werte für die Kartengröße einstellen.
2. Schritt: Eingabe der Längengrade:
Da je nach Punkt auf der Erde der 1° Längengradunterschied eine andere ENtfernung hat sollte man den schon wissen. Wenn man beispielsweise das Netz in Norwegen nachbauen will ist das ein ganz anderer Wert als wenn man das spanische Netz nachbauen will. In Deutschland liegt er zwischen 63,8 km (Flensburg, Sylt) und 75,5 km (Oberstdorf). In der Tabelle sind 67km, der Wert für Berlin, voreingetragen.
3. Schritt: Eingabe einer Referenzkoordinate vn OpenTTD
Hier als Voreinstellung: 500x500.
4. Schitt: Eingabe Breiten- und Längengrade eines Referenzbahnhofs
Welcher Punkt (idealerweise ein Bahnhof) des nachzubildenden Netzes soll an der Referenzkoordinate liegen. Wer Deutschland nachbaut wählt sich idealerweise den Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe, sucht (z. Bsp. mit Google Eahrth) die Koordinaten des Bahnhofs raus und trägt sie dort ein.
5. Nun will man relativ zum Referenzbahnhof einen weiteren Bahnhof bauen.
Also zum Beispiel vom Bahnhof Göttingen die Koordinaten raussuchen und in der Spalte Zielhaltestelle eintragen. Ganz am Ende im grünen Feld stehen nun die Koordinaten in OTTD des Bahnhofs Göttingen.
Viel Spaß dabei!