Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einnahmeaufteilung bei Umsteigevorgängen
Verfasser Nachricht
Logital
Geschäftsführer
***

Beiträge: 571
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #17
RE: Einnahmeaufteilung bei Umsteigevorgängen
Die Generalreforn ist überfällig, keine Frage. Ich spiele OpenTTD eher als Betriebs- und Verkehrssimulation, nicht als Wirtschaftssimulation.

Zum oben genannten sofortigen Zahlen der Transfereinnahmen: Das hätte aber auch zu folge, dass derjenige, der systembedingt die Fahrgäste relativ zur Luftlinienrichtung rückwärts befördert auch reale Verluste einfährt. Das wäre unfair. Denn sowas kommt oft auf der letzten Meile vor. Beipsielsweise wenn der Ankunftsbahnhof im Zentrum der Stadt liegt und der Fahrgast innerhalb der Stadt mit der Straßenbahn fährt, sich jedoch dabei zufällig in Richtung seines Startpunktes bewegt.

Mir würde eher eine anteilige Zahlung an alle Betreiber vorschweben die dann passiert wenn der Fahrgast sein Ziel erreicht. Welche Verkehrsmittel er prozentual (nach Wegstrecke) genutzt hat ist dabei im Fahrgast gespeichert und wird am Ziel abgerufen.
28.09.2011 11:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einnahmeaufteilung bei Umsteigevorgängen - Logital - 28.09.2011 11:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste