Sicherlich interessante Projekte, aber reiben in der Beringstraße icht zwei Erdplatten aneinander? Ein Tunnel wäre da wohl kaum (realistisch) zu realisieren - einfach noch 'n paar Tausend Jahre warten und dann braucht man keinen Tunnel mehr
Das Atlantropa-Projekt sehe ich auch äußerst kritisch, nicht nur aus der Sicht des Umweltschutzes, denn eine Absenkung des Mittelmeeres dürfte auch Auswirkungen auf das globale Klima haben (weniger Wasserfläche = weniger Verdunstung = weniger Niederschlag). Auch würde sich ein Gibraltar-Damm negativ auf den Schiffsverkehr zwischen dem Suez-Kanal und dem Atlantik auswirken, denn alle müssten über eine Schleuse; kostet den Reedern (und schließlich dem Endverbraucher) Zeit und Geld.
Einen Tunnel halte unter der
Straße von Gibraltar halte ich schon für halbwegs realistisch, denn an der schmalsten Stelle hats nur 14 km, allerdings auch eine Meerestiefe von bis zu 900 m (was wohl die Kosten explodieren lassen würde). Man könnte jetzt den
Eurotunnel als Vergleich heranziehen, allerdings liegt die durschnittliche Meerestiefe im
Ärmelkanal bei "nur" 45 - 120 m.
Einzig realistisch: Eine Schiff-Zug-Kombination wie z.B. auf der
Vogelfluglinie zwischen D und DK.
Ansonsten bietet Google-Maps noch eine interessante Lösung:
- gehe auf
Google-Maps
- klicke auf "Route berechnen"
- Start: Japan
- Ziel: China
- scrolle in der Wegbeschreibung bis Punkt 42