Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Umfrage: Wie sollen die Triebzüge im Bodenseeset angeboten werden?
Triebköpfe und Wagen einzeln
Als fertige Einheiten
[Zeige Ergebnisse]
 
Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Triebzüge im Bodenseeset
Verfasser Nachricht
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #20
RE: Triebzüge im Bodenseeset
Dieses cargo_age_period ist ja eine ziemlich interessante Sache. Das könnte man doch auch dazu benutzen Nahverkehrszüge und Fernverkehrszüge auseinanderzuhalten. In einem Fernverkehrszug mit geringerer Kapazität hält man es ja länger aus, als in einer vollgestopften S-Bahn.
19.08.2011 22:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Triebzüge im Bodenseeset - Yoshi - 15.08.2011, 11:15
RE: Triebzüge im Bodenseeset - Eddi - 15.08.2011, 13:20
RE: Triebzüge im Bodenseeset - ABRob - 15.08.2011, 17:03
RE: Triebzüge im Bodenseeset - Eddi - 15.08.2011, 23:05
RE: Triebzüge im Bodenseeset - Eddi - 18.08.2011, 17:48
RE: Triebzüge im Bodenseeset - Yoshi - 18.08.2011, 17:41
RE: Triebzüge im Bodenseeset - Eddi - 18.08.2011, 18:08
RE: Triebzüge im Bodenseeset - officercrockey - 19.08.2011 22:57
RE: Triebzüge im Bodenseeset - Eddi - 20.08.2011, 00:17
RE: Triebzüge im Bodenseeset - Yoshi - 02.12.2012, 11:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste