Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Insel im 24-Stunden-Rhythmus
Verfasser Nachricht
menenor
Geschäftsführer
***

Beiträge: 269
Registriert seit: Aug 2009
Beitrag #25
RE: Insel im 24-Stunden-Rhythmus
Es gibt Neuigkeiten von der Insel!

Ich habe in den letzten Tagen immer mal so ein bisschen weitergebaut und konnte somit meine Großstadt in der Inselmitte errichten, Kaiserfeste. Benannt nach der alten Zitadelle, deren Reste sich noch heute im Nordosten der Stadt finden lassen.
Dabei habe ich versucht, eine Art Stadtentwicklungsgeschichte einzubauen, obwohl ich alles gleich so errichtet habe, aber nunja ... hier nun also besagte Stadtenwicklung:
Die eigentliche Stadt Kaiserfeste liegt am Fuße des Hellerberges, auf dem die Kaiserzitadelle errichtet worden war. Erst relativ spät wurde die Stadt Kaiserfeste erweitert - um die Stadt Karlsstadt, welche heute auch das neue Stadtzentrum bildet.
Verkehrstechnisch wurden in der Stadt, welche am Schnittpunkt von 4 großen Hauptachsen (die noch entstehen müssen^^) liegt, 3 große Bahnhöfe errichtet, der Karlsbahnhof, der Barbarossabahnhof und der Wilhelmsbahnhof. Doch aufgrund des Anwachsens des Zugverkehrs und des Streckenausbaus Richtung Sandrashaven mussten umfangreiche Ausbauarbeiten am Wilhelmsbahnhof durchgeführt werden, so dass nun hier ein neuer Verkehrspunkt errichtet werden konnte. Daüberhinaus wurde der Karlsbahnhof in Hauptbahnhof umbenannt und erhielt neue S-Bahn-Gleise.

Hier nun ein paar Bilder hierzu, das erste Bild ist dabei ein Foto aus dem "Sandras-Insel-Beobachter", der die letzten Arbeiten am Bahnhof und der Straßenbahnstrecke zeigen.
Savegame, Fahrplan und Liniennetzplan der neuen S-Bahn-Linien ( S1 Hauptbahnhof - Maschinenfabrik / Panzerhalle ; S2 Hauptbahnhof - Maschinenfabrik ; S3 Hauptbahnhof - Zitadelle ) folgen bald, muss da noch was angleichen.


Gruß aus Bremerhaven
Michael


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
               

Der Rangierbahnhof - Ein dunkler Ort, an dem ein endloser Strom von Stahl vom Berg ins Tal rollt, 24 Stunden, 7 Tage. Endlos, unaufhaltsam Wagen für Wagen.
Tag und Nacht spielen keine Rolle, nur der Takt der Uhr. Mensch und Lokomotiven arbeiten nach ihrem Rhythmus und halten den Strom am Leben.
17.08.2011 09:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Insel im 24-Stunden-Rhythmus - menenor - 17.08.2011 09:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Herz Chroniken einer Insel ( 1925 - ? ) DiStefano8472 63 39.225 16.12.2011 12:13
Letzter Beitrag: Bernhard
  Vorstellung meiner Insel (OpenTTD) Weana 6 4.559 26.09.2010 13:26
Letzter Beitrag: Eddi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste