(25.07.2011 22:17)Ewek schrieb: Hm, wie bekommt man denn die DB-Sets in das Szenario, ich dachte, sowas ginge nicht?
Wie sieht das übrigens mit dem Güterverkehr aus? Die Wirtschaft ist doch ziemlich wechselhaft.
Du kannst in die Konsole den Befehl "set scenario_developer" eingeben und dann kannst du neue grf in das laufende Spiel einbinden. Man sollte es aber erst Testen, da sich manche grf gegenseitig abschießen.
Ich habe nachträglich in folgender Reihenfolge das Szenario mit folgenden grf "gefüttert":
DB Set XL 0.82
DB Double Deck Coaches 0.3
German Signals 0.4
Nutracks Nightly r86 (später auf r92 umgestellt)
2cc Trainset 2.00Beta3.0 (später auf Beta 4.1 umgestellt)
Die harmonieren ganz gut miteinander, lediglich stelle ich seit OpenTTD-Version 1.1.1 fest, dass sich das Beschleunigungsverhalten der Züge aus den 2cc-Set verschlechtert hat und sie nur noch selten ihre Höchstgeschwindigkeit erreichen... vermutlich ein Nachteil wenn man Sets nachträglich einfügt.
Güterverkehr habe ich nur sehr wenig, eigentlich nur Kohletransporte. Mir ging es in erster Linie um das Netz und den Personenverkehr. Güterverkehr kommt zum Schluss, wenn alle Fernverkehrslinien angelegt sind und der Regionalverkehr. Dann schaue ich, auf welchen Strecken noch Trassen frei sind und da legt ich dann Güterverkehr ein.