ICE-T-Fan
Gleisarbeiter

Beiträge: 151
Registriert seit: Nov 2007
|
RE: Manuelles Ändern der Zug-ID
(06.07.2011 22:12)Svinmi schrieb: Außer, dass ich den letzten Abschnitt nicht wirklich verstanden habe, ist mir schon alles klar... 
Ich meinte auch keine Liniennummern, sondern reine Zugnummern. Auf den Fernverkehrsstrecken setze ich in letzter Zeit keine zwei (oder mehr) Züge auf der gleichen Linie ein, sondern dann mit etwas verkürztem Laufweg oder anderem Abgangsbahnhof oder so. Grund: Früher fuhren die irgendwann immer im Abstand hintereinander. Nun könnte man es mit dem Fahrplan regulieren (Fahrplanpuffer einbauen), was bei zwei Zügen auf einer Linie schon zeitintensiv ist, bei mehr als zwei aufwändig (lange Laufwege, ehe sie mal den Fahrplan durch haben).
Die Fernzüge brauchen für einen kompletten Umlauf von München nach Hamburg gerade mal 6 Realminuten, da lohnt sich nicht einmal ein zweiter Zug. Außerdem ist die Karte für so viele Züge einfach zu klein. Diese Karte, die ich glaube sogar hier irgendwo gefunden habe, zeigt ganz Mitteleuropa (Deutschland. Belgien, Niederlande, Teile von Frankreich, Teile von Dänemark, Teile von Großbritannien, Teil von Polen, Teil von Tschechien, Österreich und Teile der Schweiz). Bei dem benutzten Maßstab ist es nicht mal möglich im Ruhrgebiet mehr als 10 Bahnhöfe zu bauen und dabei muss man ganze Stadtgebiete platt machen. Mein längster Zug ist auf dieser Karte länger als ganz Berlin *g* Es gibt nur 2 Linien (10 und 28) wo ich zwei ICE-Züge brauche, weil dort keine Überschneidungen mit anderen Linien existieren. Aber ansonsten habe ich schon mit nur einem Zug pro Linie beispielsweise zwischen Hannover und Frankfurt 8 oder 9 IC/ICE-Züge pro Umlauf.
Wenn ich jetzt anfangen würde die Linien aufzuteilen, also statt ICE-Linie 25 die Züge 781, 783, 785, 787, 789, 881, 883, 885, 887, 889 (Nord-Süd) usw. hätte ich eine Zugschlange quer über die Karte. Darum reichen mir die Liniennummern.
#25 ist bei mir beispielsweise Bremen-Hannover-Kassel-Würzburg-Nürnberg-Ingolstadt-München
#24 wäre Hamburg-Hannover-...
|
|
| 06.07.2011 22:26 |
|