Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NBS Erfurt-Leipzig/Halle
Verfasser Nachricht
robotron
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 154
Registriert seit: May 2009
Beitrag #9
RE: NBS Erfurt-Leipzig/Halle
(25.05.2011 22:01)pETe! schrieb:  Tut mir Leid, allerdings ist die Realität anders. Zwar ist die Strecke abschnittsweise hoch belegt, dass liegt aber eher in der abschnittsweisen Eingleisigkeit. Hier ist mittelfristig ein zweigleisiger Ausbau meines Wissens nach ab Weimar vorgesehen.

Eingleisigkeit? Soweit ich weiß ist die Strecke nicht mal nach dem Krieg eingleisig zurückgebaut worden (zumindest finde ich in meinen unterlagen keinen Hinweiß für den Abschnitt Halle - Neudietendorf).

Zu den Vorteilen des Ausbaus der Strecke. Ich bin kein Fachmann in sachen Fahrplanberechnung, allerdings dürften alleine im Abschnitt Erfurt - Eisenach (57km lang) bis zu 10 Minuten (ohne Halt in Gotha) an Fahrzeitverkürzung raus kommen. Da auf den beiden Fernverkehrslinien sehr viele Fahrgäste verkehren, dürfte sich das entsprechend lohnen (vorallem im Vergleich zum Auto).
Auf der anderen Seite hast du natürlich völlig recht. Da zwischen Halle und Eisenach, leider immernoch, veraltete Nahverkehrswagen eingesetzt werden (die nebenbei rechtlich nicht mal 140km/h fahren dürfen, auch wenns nur all zu oft zum Verspätung aufholen gemacht wird), sowie die Hauptlast der Streckenausnutzung auf den Güterverkehr abfällt, lohnt sich ein Ausbau auf 200km/h nicht unbedingt.

Aber wie schon angedeutet handelt es sich bei der Strecke Halle - Erfurt - Bebra um die Wichtigste Ost - West Achse neben der Strecke Berlin - Hamburg. Und leider sind die anderen Ost - West Achsen in einen teils fürchterlichen Zustand (siehe Halle - Sangerhausen - Kassel; oder Berlin - Magdeburg - Hannover).


Zur "G"- Linie (Göttingen - Gotha - Gera - Gößnitz - Glauchau - G(Ch)emnitz großes Grinsen ): Ich persönlich halte nicht viel von derart langen Nahverkehrsverbindungen. Unverständlich ist für mich, das Städte wie Gera bzw. Bahnhöfe wie Jena West über keine Fernverkehrsanbindung verfügen. Vorallem auch, da man täglich sehen kann wie ein 3er Gespann aus BR 612 an seine Kapazitätsgrenzen stößt, und damit unnötiger weiße Verspätungen und Folgeverspätungen auslösen.

[Bild: picture_458.jpg]
25.05.2011 23:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
NBS Erfurt-Leipzig/Halle - Eddi - 24.05.2011, 20:03
RE: NBS Erfurt-Leipzig/Halle - pETe! - 25.05.2011, 22:01
RE: NBS Erfurt-Leipzig/Halle - robotron - 25.05.2011 23:23
RE: NBS Erfurt-Leipzig/Halle - pETe! - 26.05.2011, 00:12
RE: NBS Erfurt-Leipzig/Halle - Eddi - 26.05.2011, 00:52
RE: NBS Erfurt-Leipzig/Halle - pETe! - 27.05.2011, 01:36
RE: NBS Erfurt-Leipzig/Halle - mb - 26.05.2011, 09:26
RE: NBS Erfurt-Leipzig/Halle - Eddi - 26.05.2011, 11:55
RE: DBXL v0.9 - robotron - 24.05.2011, 20:23
RE: DBXL v0.9 - pETe! - 24.05.2011, 20:30
RE: DBXL v0.9 - Eddi - 24.05.2011, 20:37
RE: DBXL v0.9 - robotron - 24.05.2011, 21:44
RE: DBXL v0.9 - pETe! - 25.05.2011, 01:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste