oberhümer
Gleisarbeiter

Beiträge: 113
Registriert seit: Feb 2011
|
RE: Heizung mit E27 oder E14 Anschluss
(06.05.2011 18:18)Gleisdreieck schrieb: (06.05.2011 16:32)Bernhard schrieb: Um das Energiesparvolumen exakt zu definieren, müsstest Du dann aber auch noch den höheren Primärenergiebedarf für die Energiesparleuchten einrechnen ....
Da hast Du völlig recht, aber das wird auch bei manchen Energiequellen völlig vergessen. so rechnet man gerne aus, wieviel Strom Photovoltaikanlagen abliefern, die Energie zur Herstellung derselben wird aber gern unterschlagen.
Das Entscheidende ist, wie lange die Dinger Strom sparen müssen, um einen eventuell erhöhten Energiebedarf bei der Herstellung auszugleichen.
Bernhard: Primärenergie ist hier das falsche Wort, es bezieht sich auf die Gewinnung/Erzeugung von Energie trägern(= z.B. Strom), nicht Energie verbrauchern. "Erhöhter Primärenergiebedarf bei Energiesparlampen" würde bedeuten, dass sie im Betrieb weniger effizient sind als Glühlampen, was nun wirklich nicht stimmt - das hatte Gleisdreieck ja schon angesprochen.
Natürlich angenommen, dass der Strom, den Energiesparlampen verbrauchen, genauso erzeugt wird wie der, den Glühlampen verbrauchen, also der Primärenergieverbrauch bei gleicher Strommenge ebenfalls gleich ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2011 20:46 von oberhümer.)
|
|
| 06.05.2011 20:39 |
|