Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heizung mit E27 oder E14 Anschluss
Verfasser Nachricht
Gleisdreieck
Geschäftsführer
***

Beiträge: 538
Registriert seit: Jan 2006
Beitrag #34
RE: Heizung mit E27 oder E14 Anschluss
(06.05.2011 16:32)Bernhard schrieb:  Um das Energiesparvolumen exakt zu definieren, müsstest Du dann aber auch noch den höheren Primärenergiebedarf für die Energiesparleuchten einrechnen ....

Da hast Du völlig recht, aber das wird auch bei manchen Energiequellen völlig vergessen. so rechnet man gerne aus, wieviel Strom Photovoltaikanlagen abliefern, die Energie zur Herstellung derselben wird aber gern unterschlagen.

(06.05.2011 16:32)Bernhard schrieb:  Was einfach faszinierend ist sind die LED-Leuchten, ohne Quecksilber, klein, wirklich effizient, wenig Primärenergie, nahezu unkaputtbar ....

So ist es, allerdings sind die Dinger noch arschteuer. Böse

Happy training!
06.05.2011 18:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heizung mit E27 oder E14 Anschluss - Gleisdreieck - 06.05.2011 18:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste