Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Relaunch / Website überarbeitet
Verfasser Nachricht
Auge
Geschäftsführer
***

Beiträge: 861
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #27
RE: Relaunch / Website überarbeitet
Hallo

(04.04.2011 16:11)Yoshi schrieb:  
(04.04.2011 12:55)Auge schrieb:  
(04.04.2011 11:45)Addi schrieb:  Nein, noch nicht besser. Die Zeilenumbrüche gehören jedenfalls zwischen </table> und <table>. Im Quelltext sind an dieser stelle immer noch keine <br>!?
Mitnichten gehört da ein <br> hin.

Da Yoshi behauptet XHTML geschrieben zu haben [1], müsste ein <br /> oder <br/> oder <br></br> verwendet werden, zwischen zwei Tabellen hat das aber nix zu suchen.
Wo dann?

Nirgendwo, denn Tabellen werden automatisch untereinander ausgegeben, wenn man es nicht irgendwie verhindert. Soweit ich den HTML-Quelltext und die CSS-Datei im jetzigen Zustand (05.04.2011 00:30) überblicke, hast du das auch nicht getan.

(04.04.2011 16:11)Yoshi schrieb:  
(04.04.2011 12:55)Auge schrieb:  Über eine CSS-seitige Breitenfestlegung für <body> oder das <div> #changetable sollte sich das Problem in den Griff bekommen lassen. Die Tabellen würden, wenn überhaupt, nur noch nebeneinander gerendert, wenn sie bedeutend zu schmal sind.
[1] Nix für ungut, aber der Quelltext hat mit (X)HTML nicht viel zu tun.
Schwere CSS-Lehre...
Damit kenne ich mich nicht so aus...

Das wäre aber vorteilhaft. Ein Haufen der von dir benutzten Elemente und Attribute könnten (teilweise auch müssen) aus dem HTML-Quelltext raus und deren Funktion sollte durch CSS-Regeln übernommen werden.

(04.04.2011 20:50)pETe! schrieb:  
(04.04.2011 12:55)Auge schrieb:  
(04.04.2011 11:45)Addi schrieb:  Nein, noch nicht besser. Die Zeilenumbrüche gehören jedenfalls zwischen </table> und <table>. Im Quelltext sind an dieser stelle immer noch keine <br>!?

Mitnichten gehört da ein <br> hin.

[...]
Ja, es gibt eine CSS-Eigenschaft für die Positionierung von nachfolgenden Elementen bzw. der Positionierung des Elementes selbst.
Das einfachste wird wohl sein, die <table> als Blockelement zu deklarieren.

Nach einigem Suchen kann ich ohne Zweifel bestätigen, dass TABLE von sich aus ein Blockelement ist.

Code:
<!ENTITY % block
     "P | %heading; | %list; | %preformatted; | DL | DIV | NOSCRIPT |
      BLOCKQUOTE | FORM | HR | TABLE | FIELDSET | ADDRESS">

Das kann es also nicht sein. *amkopfkratz*

Was mir die Firefoxerweiterung Firebug jedoch zeigt, ist, dass durch die Positionierung bestimmter Elemente der Dokumentkörper der HTML-Datei schon nach dem Seitenkopf endet. Die nachfolgenden Elemente sind dadurch aus dem Elementfluss genommen. Vielleicht führt dies zu dem beobachteten Verhalten.

Ich habe mal testweise die Downloadseite neu aufgebaut (HTML und CSS) und dabei gekürzt sowie alle überflüssigen Elemente entfernt. Sie entspricht grob der Vorlage, die HTML-Struktur hat sich aber etwas verändert und sollte (nicht getestet) valide sein. Aus der CSS-Datei sind alle auf der nämlichen Seite nicht verwendeten Angaben rausgeflogen, sie ist so für andere Seiten nicht verwendbar. Es wäre schön, wenn Roman sich das mal lokal reintut, um zu testen, ob die Tabellen immernoch nebeneinander gerendert werden (jeweils eine HTML- und CSS-Datei, unkomprimiert 10 kB).


.zip  Bernhard-Download.zip (Größe: 3,34 KB / Downloads: 125)

Tschö, Auge

My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
05.04.2011 02:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Relaunch / Website überarbeitet - Auge - 05.04.2011 02:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste