Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable - Line: 795 - File: showthread.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/showthread.php 795 errorHandler->error




Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Because 'simple' is bad!" - Größenwahn Teil 2
Verfasser Nachricht
mighty philosopher
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 10
Registriert seit: Dec 2010
Beitrag #1
"Because 'simple' is bad!" - Größenwahn Teil 2
Das folgende Savegame schließt an an einen Spielstand, den ich Anfang Dezember gepostet habe ("Because simple is bad" - basic-edition). "Timmexx" stellte die Vermutung in den Raum, ich hätte jenes Spiel im Pause-Modus aufgebaut. Diese Bemerkung nahm ich als Herausforderung Ernst und spielte das letzte Spiel ab ~1960 nochmals neu.


.sav  Perfect Game - Pause modus.sav (Größe: 947,39 KB / Downloads: 243)

Fazit:

Statistik

       

Map (Siehe letzten Spielstand)
+) Typ: Standard Map (Keine individuellen Adaptierungen)
+) Größe: 512 x 512
+) Gegner: Keine
+) Erweiterungen: Keine (bis auf Verwendung von "Universal-Rail-Type", um meine Flotte auf einen Schlag zu modernisieren)

Stats im Jahr 2050
+) Firmenwert 45.5 Mrd. (vorher: 23 Mrd.)
+) Letzter Jahresgewinn 1,6 Mrd. (vorher: 1 Mrd.)
+) Leistungsaufschlüsselung: 100%
+) 765 Züge (vorher: 519)
+) 118 Flugzeuge (vorher: 38)
+) Größte Stadt: 35.700 (vorher: 36.688)
+) Alle Städte (mit 1 Ausnahme Zwinkern ) vernetzt (!)
+) Alle relevanten Industrien gefördert (!)

+) Größte Bahnhöfe: bis zu 4.000 Passagiere wartend
+) Beste Industrie:

2.295.000 L Öl
7.436 Warenkisten
2.295 t Eisenerz
2.286 t Kohle
1.472 t Holz
1.044 Stück Vieh
1.107 t Getreide
etc.

Spielprinzipien
Die Spielprinzipien schließen an das letzte Spiel an, jedoch habe ich die Pause-Option genutzt, die Infrastruktur besser auszubauen. D.h.

+) Kreuzungen verbessert
+) größere Bahnhofkomplexe angelegt
+) mehrere "Bypässe" zur Entlastung der Hauptverkehrsrouten geschaffen.

           

Ich freue mich über eure Kommentare.
mighty_philosopher Cool

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Für all jene, die nach einer Herausforderung suchen, hier meine Challange:

+) Map: 512 x 512
+) 1.000 gewinnbringende Züge bei einem leistungsfähigem Netz
+) 200 Flugzeuge
+) Firmenwert über 50 Mrd.
+) Jährlicher Gewinn 2 Mrd.
+) Bevölkerung: 1 Mio
+) Stichtag (Spiel): 1. Jänner 2051

Ich frage mich, ob das jemand zusammenbringt. freches Grinsen
mighty_philosopher
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2011 01:54 von mighty philosopher.)
15.02.2011 01:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
"Because 'simple' is bad!" - Größenwahn Teil 2 - mighty philosopher - 15.02.2011 01:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  "Because 'simple' is bad!" mighty philosopher 15 6.316 21.04.2011 12:20
Letzter Beitrag: Gleisdreieck

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste